Daelim Fan-Shop

Rupfende Kupplung

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Steigerwalddriver

#1 Rupfende Kupplung

von Steigerwalddriver » 18. Mär 2011, 21:19

Hei, habe schon wieder ein kleines Problem auf Lager. Bei meinem Ottello rupft die Kupplung, wenn man voll beschleunigt gibt es merkliche Vibrationen, das kann man mildern indem man es langsamer angehen lässt. Dazu muss ich sagen das 4000 Kilometer vorher der Antriebsriemen erneuert wurde, ich befürchte nachdem ich bisher nur Pfusch der Werkstatt festgestellt habe auch hier wieder ein Delitant gearbeitet hat und ich noch einige Arbeit bekommen werde und einige Kosten auf mich zukommen. Wer kann zu rupfender Kupplung etwas beitragen, oder hat damit schon zu tun gehabt ?


puma-nrw

#2 Re: Rupfende Kupplung

von puma-nrw » 18. Mär 2011, 21:22

Das muss nicht unbedingt die Kupplung sein. Es kann auch sein das die Rollen in der Vario nicht mehr ganz rund sind.

Steigerwalddriver

#3 Re: Rupfende Kupplung

von Steigerwalddriver » 18. Mär 2011, 21:56

Danke für die Information, aber der Verkäufer sagte mir das alles erneuert wurde. Gut die Aussage eines Laien der seinem Händler alles glaubt. Übrigens das Rupfen ist im kalten Zustand nicht zu bemerken, erst wenn der Roller richtig warm gefahren ist. Überhaupt habe ich bemerkt das bei längerer Fahrt das Antriebsgehäuse sehr warm wird, der Deckel hat ja vorne einen Lufteinlass und ein Lüfterrad auf der Antriebsscheibe. Haben da die Gummis einen Einfluss ? Das könnte schon sein, hiermit habe ich noch keine Erfahrrung. Bei meinem Kymco Fever ZX wurde die Antriebseinheit nie warm aber das ist ja nur ein Fünfziger der im günstigsten fall 80 Sachen schafft und sich abwechselnd gegend den Otello wie ein Spielzeug fährt, muss auch einmal gesagt werden. Aber mit den Gummis, wenn es schlimmer wird muss ich die Kupplung ausbauen, dann wird man sehen. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#4 Re: Rupfende Kupplung

von gklanten » 19. Mär 2011, 00:23

Servus,

kann es vielleicht sein das deine Kupplungsbeläge teilweise "verglast" sind?
So ein Ruckeln beim Anfahren hatte ich auch mal, nachdem meine Frau und ich in Bonn durch einen "Berufsverkehrststau" getuckert sind und da immer wieder Anfahren und Stoppen mußten.
Nach gefühlten 180 mal kurz Gasgeben und wieder Abbremsen ruckelte es auch ziemlich übel und roch auch ein wenig streng :oops:

Nach ein paar Tagen Normalbetrieb klang die ganze Ruckelei dann allmählich wieder ab.

Gruß Guido

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#5 Re: Rupfende Kupplung

von Otello-Fahrer » 19. Mär 2011, 01:07

Steigerwalddriver hat geschrieben:Danke für die Information, aber der Verkäufer sagte mir das alles erneuert wurde. Gut die Aussage eines Laien der seinem Händler alles glaubt. Übrigens das Rupfen ist im kalten Zustand nicht zu bemerken, erst wenn der Roller richtig warm gefahren ist. Überhaupt habe ich bemerkt das bei längerer Fahrt das Antriebsgehäuse sehr warm wird, der Deckel hat ja vorne einen Lufteinlass und ein Lüfterrad auf der Antriebsscheibe. Haben da die Gummis einen Einfluss ? Das könnte schon sein, hiermit habe ich noch keine Erfahrrung. Bei meinem Kymco Fever ZX wurde die Antriebseinheit nie warm aber das ist ja nur ein Fünfziger der im günstigsten fall 80 Sachen schafft und sich abwechselnd gegend den Otello wie ein Spielzeug fährt, muss auch einmal gesagt werden. Aber mit den Gummis, wenn es schlimmer wird muss ich die Kupplung ausbauen, dann wird man sehen. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Was für Gummis meinst du. Nur wenn der Verkäufer meint das alles erneuert wurde meint er die Rollen vorne und evtl den Riemen. Ich glaube nicht das er die komplette Vario gemeint hat die kostet ja ca. 500,- Euro, da kann er den Roller besser verschrotten als verkaufen.

-- Automatische Zusammenführung - Sa 19. Mär 2011, 00:15 --

Meine Kupplung rupft auch schon mal nach genau dem selben Problem wie von GKlanten beschrieben. Wenn es mir zu viel wird bau ich schnell die Kupplungsglocke ab, schmirgel alles ein bischen und schon ist es wieder OK.


puma-nrw

#6 Re: Rupfende Kupplung

von puma-nrw » 19. Mär 2011, 11:57

Die einzigen Gummis sind zwichen Trägerplatte und Kupplungsbeläge. Aber ich glaube kaum, das die einzeln gewechselt wurden. Dann macht man eher eine komplett neue Kupplung rein.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste