Daelim Fan-Shop

Gummi-Trittbrett

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#1 Gummi-Trittbrett

von luttyy » 12. Sep 2008, 12:09

Noch mal ein kleiner Nach-Thread.....

Ich finde es sieht gut aus!

Das Gummi ließ sich leicht mit einer starken kurzen Schere schneiden. 20 Minuten habe ich für das ausschneiden gebraucht.

Fixieren werde ich es mit Teppichklebeband. Das hatte ich schon mit dem alten und seinen abgerissenen Noppen gemacht.

Ich habe noch Material für ein Brett übrig! Wer möchte, soll sich melden. Selbstkostenpreis 10€ plus Hermes-Versand! (Insgesamt 15€ versichert)

Das Trittbrett ist extrem Rutschfest!!

Bild
Bild

Gruß
luttyy


Lutz

#2 Re: Gummi-Trittbrett

von Lutz » 12. Sep 2008, 14:46

Hallo Lutz,
sieht ganz gut aus, aber das Teppichklebeband... Na Hauptsache es läuft kein Wasser drunter.
Gruß Lutz

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#3 Re: Gummi-Trittbrett

von luttyy » 12. Sep 2008, 15:48

Hallo Lutz,

das mit dem Teppichklebeband ist auch für mich keine Dauerlösung.

Ich werde mal schauen, ob ich irgendwo so eine Art Plastikstopfen mit Kopf und Hülsen bekomme um das Brett zu fixieren. (Löcher sind schnell gebohrt)

Zum ausstanzen der Löcher am Gummi-Brett nehme ich dann ein Ledergürtelzange....

Gruß
luttyy

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#4 Re: Gummi-Trittbrett

von Horny1 » 12. Sep 2008, 18:35

Hallo,

würde es mit Vulkanisieren versuchen. Die abgerissenen Knöpfe von der original Matte sind ja vielleicht noch in dem Unterboden. Ansonsten sieht die neue Matte gut aus. Aber Dein Problem ist jetzt nur größer geworden. Die neue Matte hat gar keinen Halt mehr.

Gruß Horny1


Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#5 Re: Gummi-Trittbrett

von luttyy » 12. Sep 2008, 18:40

Ich habe das Problem gelöst.

Allerdings habe ich mir erst einmal den Wolf gesucht weil ich einfach nicht wusste, wie man die Dinger nennt >:(

Die Lösung heißt Treibstifte......

(für URL bitte einloggen)


So, habe ich mal über Conrad in schwarz bestellt! (Klammern auf beiden Seiten, von 2,5-5,0 mm Materialstärke)

Diese sind wiederverwendbar und lassen sich somit wieder aus den Löchern raus ziehen.

Gruß
luttyy

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast