Daelim Fan-Shop

ns 125 sprint nicht an

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
geissie

#41 Re: ns 125 sprint nicht an

von geissie » 20. Okt 2010, 16:47

hallo klaus
sag mal der ansaugstutzen mit dem anschluss für den unterdruckschlauch
wie rum kommt der auf den motor??mit der unterdruckschlauchseite nach hinten oder nach vorn
bei mir war er nach vorn ich denke aber das es so verkehrt ist oder liege ich da falsch??
grüße der geissie


Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#42 Re: ns 125 sprint nicht an

von Otello-Fahrer » 20. Okt 2010, 17:40

Hi, warum läds du dir hier nicht das WHB runter, dann weißt du wo alles hingehört.

Beiträge: 7
Registriert: 5. Okt 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Satelis 400
Baujahr: 11/2007
Postleitzahl: 14089
Land: Deutschland

#43 Re: ns 125 sprint nicht an

von rollerfan » 20. Okt 2010, 18:17

Der Anschluß für den Unterdruckschlauch kommt nach hinten.

puma-nrw

#44 Re: ns 125 sprint nicht an

von puma-nrw » 20. Okt 2010, 18:25

Auch wenn die Schwimmerkammer voll ist, heist das noch lange nicht das auch Benzin in den Brennraum kommt. Das merkst du am besten, wenn du mit Vollgas den Motor versuchst zu starten. Mit E-Starter ca 5-10 sekunden oder so etwa 10 mal mit Kickstarter. Dann sofort die Kerze raus und nachschauen ob die Trocken ist oder Nass. Wenn sie Nass ist, liegt es an der Lima, wenn sie Trocken ist bekommt sie kein Benzin.

geissie

#45 Re: ns 125 sprint nicht an

von geissie » 20. Okt 2010, 20:42

danke Klaus
ich weiß nicht ob du meine geschichte verfolgt hast ich hab den roller so ca vor vier wochen gekauft
über e-bay als defekt ist im übrigen mein erster also keine erfahrung mit so was
und vom vorbesitzer wurde angegeben das er wärend der fahrt einfach ausgegangen ist und dann nicht
wieder angesprungen ist das kann aber so wie ich das nun sehe gar nicht sein an dem teil wurde schon sehr viel rumgebastelt
und vor allem von leuten die noch weniger ahnung haben wie ich unter anderem war der ansaugstutzen verkehrt herum angebaut
deswegen meine frage auch wenn sie etwas dumm klingt und das WSHB hab ich runtergeladen aber wenn du da mal rein schaust ist das mit dem ansaugstutzen nicht eindeutig beschrieben genau wie diese zeichnung mit den schläuchen zum vergaser das ist aber soweit jetzt alles klar für den ansaug muß ich mir morgen erst einmal einen neuen o-ring besorgen und dann versuch ich das ganze noch ein mal und dann mess ich auch die lima durch
grüße der geissie

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#46 Re: ns 125 sprint nicht an

von Otello-Fahrer » 20. Okt 2010, 21:04

Wenn er einfach so ausgegangen ist dann prüfst du am besten erst die Lima, denn so war es bei mir auch. Er ist einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Ich hatte es nicht weit bis nach hause. Ich habe die Kerze ausgebaut und gesehen das der Zündfunke nicht mehr stark genug war. Nach einbau eines neuen Stators von der Lima ging es anschließend wieder. Der Spritt bleibt nicht auf einmal einfach so weg. Das Bild von dem Benzinhahn habe ich auch aus dem WHB. Ist eigendlich schon der Antrieb der Ölpumpe erneuert worden, dein Roller gehört zu dem gefährdeten Modell.

puma-nrw

#47 Re: ns 125 sprint nicht an

von puma-nrw » 21. Okt 2010, 07:17

Otello-Fahrer hat geschrieben:Wenn er einfach so ausgegangen ist dann prüfst du am besten erst die Lima, denn so war es bei mir auch. Er ist einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Ich hatte es nicht weit bis nach hause. Ich habe die Kerze ausgebaut und gesehen das der Zündfunke nicht mehr stark genug war. Nach einbau eines neuen Stators von der Lima ging es anschließend wieder. Der Spritt bleibt nicht auf einmal einfach so weg. Das Bild von dem Benzinhahn habe ich auch aus dem WHB. Ist eigendlich schon der Antrieb der Ölpumpe erneuert worden, dein Roller gehört zu dem gefährdeten Modell.


Wenn sich ein größeres Schmutzstück vor oder in die Düse setzt, dann bleibt der Spritt schon auf einmal weg. Das hatte ich damals selber mal an einem Roller gehabt

geissie

#48 Re: ns 125 sprint nicht an

von geissie » 21. Okt 2010, 10:18

naja leute
das ist eben das problem ich arbeite mich jetzt schritt für schritt durch
wie gesagt der ansaugstutzen war verkehrt herum verbaut die spritschäuche verkehrt angeschlossen
so kommt eins zum anderen aber wir bekommen das baby schon wieder auf die beine
ich hab den ganzen winter zeit und ich denke das sollte reichen mit der ölpumpe hab ich schon gelesen
das werd ich dann auch noch überprüfen ob da schon jemand dran war
grüße der geissie

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#49 Re: ns 125 sprint nicht an

von Otello-Fahrer » 21. Okt 2010, 10:31

Wenn sich ein größeres Schmutzstück vor oder in die Düse setzt, dann bleibt der Spritt schon auf einmal weg. Das hatte ich damals selber mal an einem Roller gehabt[/quote]
Der Otello hat einen Benzinfilter verbaut, da geht kein Dreck durch. Wenn sich Dreck vor die Düse setzt fängt er an zu stottern an und geht dann aus. Er soll erst mal basteln und dann kann er ja berichten.

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#50 Re: ns 125 sprint nicht an

von Otello-Fahrer » 21. Okt 2010, 10:34

geissie hat geschrieben:naja leute
das ist eben das problem ich arbeite mich jetzt schritt für schritt durch
wie gesagt der ansaugstutzen war verkehrt herum verbaut die spritschäuche verkehrt angeschlossen
so kommt eins zum anderen aber wir bekommen das baby schon wieder auf die beine
ich hab den ganzen winter zeit und ich denke das sollte reichen mit der ölpumpe hab ich schon gelesen
das werd ich dann auch noch überprüfen ob da schon jemand dran war
grüße der geissie

Selbst wenn der Ansaugstutzen verkehrt rum drauf ist, hat das keinen Einfluss auf das Laufen des Motors. Der Anschluß an dem Stutzen ist nur zur Erzeugung des Unterdrucks für den Benzinhahn oder wie bei mir für die Benzinpumpe.

horst

#51 Re: ns 125 sprint nicht an

von horst » 21. Okt 2010, 10:53

hallo geissie

wenn dein Roller länger gestanden hat, kann es sehr gut sein, das in deinem Vergaser sich Schmutz und Wasser angesammelt hat, die Additive vom Sprit und das blühen des Vergasers (Aluspritzguss)gibt schönen Schlamm der die Düsen zugesetzt hat, dein Schwimmerventil kann auch dadurch hängen was zu einem zu fetten Gemisch führen kann das nicht mehr Zündfähig ist.
Wenn du zwei Fehler hast, ist es immer schwierig alles zu finden, aber du gehst ja Sytematisch vor, dann klappt es bestimmt.
Horst

geissie

#52 Re: ns 125 sprint nicht an

von geissie » 21. Okt 2010, 13:48

hallo Horst
ja da hast du schon recht es gestaltet sich doch schwieriger wie ich dachte
ber man bekommt ja hier gute tips von euch
ja mehr wie von hinten nach vorn kann ich mich ja nicht durcharbeiten auch wenn ich mir das etwas einfacher ausgemalt hatte
aber ich bin mir ziemlich sicher das er im frühjahr dann läuft
grüße der geissie


Beiträge: 22
Registriert: 13. Jul 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: ns 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 47239
Land: Deutschland

#53 Re: ns 125 sprint nicht an

von hstruenck » 14. Jan 2011, 19:27

Hallo Geissie,
ich weiss nicht, ob Du Dein Problem zwischenzeitlich gelöst hast.
Ich hatte das Problem des plötzlichen Absterbens auch mal. Um's kurz zu machen: Der Unterdruckschlauch zum Benzinhahn war durch Rumpelfahrt auf Kopfsteinpflaster vom Anschluss abgerutscht. Kein Unterdruck-kein Sprit. Schlauch wieder aufgesteckt und bisschen genudelt - läuft wieder.
Manchmal sind's die kleinen Ursachen...

Vorherige

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste