Daelim Fan-Shop

Platz 31 für Otello

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#1 Platz 31 für Otello

von Grisou » 29. Apr 2008, 19:25

Bei höchst Zuladung aller Roller 50-850ccm landete unser heißgeliebter Otello nur auf Platz 31.
Platz 1 Aprilia Atlantic 250 mit 212kg Zuladung.
Soll verstehen wer will den mein Otello packt es auch mit einer Zuladung von 250kg. Getestet und abgesegnet von Lutz und mir... grins...  ???


Lutz

#2 Re: Platz 31 für Otello

von Lutz » 29. Apr 2008, 21:36

Wir hätten das knipsen sollen. Wahrscheinlich ist das Federbein verbogen.
Gruß aus Stuttgart
Lutz

fischi

#3 Re: Platz 31 für Otello

von fischi » 30. Apr 2008, 00:29

Der alte oder der neue?
Die Zuladung ist ja leider gesunken...

Ich verschiebe es mal ins Otello Forum.

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#4 Re: Platz 31 für Otello

von Grisou » 30. Apr 2008, 18:06

Die Angaben sind aus einer  Scooter-Zeitschrift
den meiner Bj.99 steht mit 195kg Zuladung
und mein lieber Lutz so etwas nennt man nicht "Federbein verbogen" sondern: "Optischer Tuning"... lach...

Lutz

#5 Re: Platz 31 für Otello

von Lutz » 1. Mai 2008, 23:27

Hallo Vlado,
es ist erstaunlich wie robust der Otello ist.
Gruß Lutz

Beiträge: 471
Registriert: 1. Mai 2008
Wohnort: de 70180 Stuttgart
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 70180
Land: Deutschland

#6 Re: Platz 31 für Otello

von Dorthe » 1. Mai 2008, 23:47

Na, wenn ich da an die 165 Kilo vom Fi denke, dann ist das doch geradezu enorm....

solblo

#7 Re: Platz 31 für Otello

von solblo » 9. Mai 2008, 12:58

Ich würd mal gerne wissen wie ihr diese 165 kg ausreizen könnt?
Sagenwir mal 80 kg der Fahrer, dann könntet ihr immernoch 85 kg Gepäck mitnehmen!!! Und soviel Platz hat man garnicht um diese voll zu machen.

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#8 Re: Platz 31 für Otello

von Grisou » 9. Mai 2008, 15:50

Grins... ist doch gaaaaanz einfach den Otellos sind für zwei Personen zugelassen. Ich und Lutz bringen ja nur 250kg auf die Waage und das ohne Topcase und ohne Hänger-(Zelt,Getränke,Werkzeug,Ersatzteile... usw) :'(
Getestet am 20.08.07


Beiträge: 471
Registriert: 1. Mai 2008
Wohnort: de 70180 Stuttgart
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 70180
Land: Deutschland

#9 Re: Platz 31 für Otello

von Dorthe » 9. Mai 2008, 22:54

Ha, Solblo, hast Du eine Ahnung, was auf einen Otello alles draufpasst und wie man den beladen kann...!  Helmfach, Topcase und Fußraum kann man füllen, es gibt die Möglichkei, den hinteren Sitz zu beladen, und Seitentaschen zum rüberhängen besitze ich auch, wenn man nicht sowieso mit Sozius fährt, denn dann ist es überhaupt kein Problem...Nicht mal, wenn man zu zweit keine 250 Kilo zusammenbringt... ::)

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste