Neuer Otello - suche einige Daten.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Fritte
#1 Neuer Otello - suche einige Daten.
Hallo Gemeinde -
bin seid letzter Woche auch Otello fahrer - Bj 2003 13500 Km laufleistung.
Suche nun ein paar tips was Wartung bei der laufleistung angeht.
Ölwechsel ist bereits erledigt (ölsieb ist wieder richtig eingebaut ;)
wie sieht es mit Ventilspiel - wenn jemand werte hat wäre super - und arbeiten an der Variomatic aus?
gibt es sonst irgendwelche sachen auf die man achten sollte?
Gruß
Stefan
bin seid letzter Woche auch Otello fahrer - Bj 2003 13500 Km laufleistung.
Suche nun ein paar tips was Wartung bei der laufleistung angeht.
Ölwechsel ist bereits erledigt (ölsieb ist wieder richtig eingebaut ;)
wie sieht es mit Ventilspiel - wenn jemand werte hat wäre super - und arbeiten an der Variomatic aus?
gibt es sonst irgendwelche sachen auf die man achten sollte?
Gruß
Stefan
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Moorhahn49
#3 Re: Neuer Otello - suche einige Daten.
Bei mir kannst du ein Stück passende Ventillehre erwerben, gehe einfach auf den Marktplatz.
- Martin Weil
#4 Re: Neuer Otello - suche einige Daten.
Hallo Fritte,
erst einmal ein herzliches
bei uns.
Einen Teil hast Du ja schon erledigt, hast Du aber auch den Ölfilter erneuert ?
Der ist auf der rechten Motorseite hinter einem Aludeckel versteckt, Deckel ist mit 3 Schrauben befestigt
und das ist der wirklich wichtige Filter, kauf ich bei eBay so um 3 Euro.
Naja der Moorhahn (Schnäppchen) hat Dir ja so vorsorglich wie er nun mal ist ein Stück Fühlerlehre 0,12 angeboten,
nimm das Angebot an, dieses Maß ist ansonsten nur schwer zu bekommen.
Was noch wichtig ist, Zündkerze ansehen ob sie verschlissen (Abbrand) ist und evtl. erneuern,
dabei dann auch gleich die Ventile einstellen, ohne Kerze kannst Du den Motor leichter in die
richtige Position für die Ventileinstellung bringen. Dann auch noch überprüfen ob das Lenkkopflager Spiel hat,
evtl. nachstellen. Wie alles geht findest Du am besten über die Suchleiste oben rechts,
ansonsten am besten im Forum nachfragen, da sind jede Menge Helferlein die sehnlichst auf deine Fragen warten !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.
erst einmal ein herzliches

Einen Teil hast Du ja schon erledigt, hast Du aber auch den Ölfilter erneuert ?
Der ist auf der rechten Motorseite hinter einem Aludeckel versteckt, Deckel ist mit 3 Schrauben befestigt
und das ist der wirklich wichtige Filter, kauf ich bei eBay so um 3 Euro.
Naja der Moorhahn (Schnäppchen) hat Dir ja so vorsorglich wie er nun mal ist ein Stück Fühlerlehre 0,12 angeboten,
nimm das Angebot an, dieses Maß ist ansonsten nur schwer zu bekommen.
Was noch wichtig ist, Zündkerze ansehen ob sie verschlissen (Abbrand) ist und evtl. erneuern,
dabei dann auch gleich die Ventile einstellen, ohne Kerze kannst Du den Motor leichter in die
richtige Position für die Ventileinstellung bringen. Dann auch noch überprüfen ob das Lenkkopflager Spiel hat,
evtl. nachstellen. Wie alles geht findest Du am besten über die Suchleiste oben rechts,
ansonsten am besten im Forum nachfragen, da sind jede Menge Helferlein die sehnlichst auf deine Fragen warten !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- Fritte
#5 Re: Neuer Otello - suche einige Daten.
Besten Dank schon mal für die Infos - Lehre 0.12 hab ich schon (alter tt600 treiber ;) - trotzdem Danke für das Angebot.
Die eigentlichen einstellmaße für einlass und auslass Ventile weiß ich aber noch immer nich - gibt es im Forum eine Datenseite?
Gruß Stefan
Die eigentlichen einstellmaße für einlass und auslass Ventile weiß ich aber noch immer nich - gibt es im Forum eine Datenseite?
Gruß Stefan
- Moorhahn49
#6 Re: Neuer Otello - suche einige Daten.
Fritte hat geschrieben:Besten Dank schon mal für die Infos - Lehre 0.12 hab ich schon (alter tt600 treiber ;) - trotzdem Danke für das Angebot.
Die eigentlichen einstellmaße für einlass und auslass Ventile weiß ich aber noch immer nich - gibt es im Forum eine Datenseite?
Gruß Stefan
Wenn ich eine Ventilehre mit 0,12 mm anbiete, was meinst du wie dann das Einstellmaß der Ventile ist. Wenn du oben rechts auf Suche gehst und da "Ventile einstellen Otello" eingibst bekommst du genug Lecktüre angezeigt. Wenn du auf den Link von Horny geklickt hast und es genau gelesen hättest, würdest du auch wissen wie das Maß ist da steht es auch drin.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste