Daelim Fan-Shop

Standgas zu hoch

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
evosport

#1 Standgas zu hoch

von evosport » 20. Jun 2010, 12:56

Hallo!

Bin seit dieser Woche Besitzer eines SG 125 F Rollers.
Und schon macht sich leider ein Problem bemerkbar. :-)
Wenn ich bei roten Ampeln stehen bleibe, geht der Motor nicht immer auf Standgas sondern ist merkbar lauter.
Ausserdem kommts mir so vor als wolle der Roller ganz leicht losfahren.

Fahr ich dann weg, ist es mir passiert das er nur 70km/h lief.
Plötzlich schaltet er dann einen Gang höher (klingt zumindest so) und er läuft 90km/h.
Da ist allerdings Schluß. Sollte er nicht ca. 100km/h gehen?

Bin neu hier im Forum, ist auch mein erster Roller.
Danke für Eure Hilfe.

Bitte um Hilfe.
Gruß Markus


horst

#2 Re: Standgas zu hoch

von horst » 20. Jun 2010, 14:39

Wäre schön gewesen wenn du dich kurz vorgestellt hättest, das was du beschreibst liegt mit Sicherheit an der Variomatic, die solltest du überprüfen, und das Standgas nach Vorschrift einstellen.

Horst

puma-nrw

#3 Re: Standgas zu hoch

von puma-nrw » 20. Jun 2010, 15:26

Die Vario Rollen sind wohl nicht mehr ganz rund und bleiben dadurch schon mal etwas hängen. Die würde ich als erstes mal überprüfen und dann das Standgas etwas runter stellen

Moorhahn49

#4 Re: Standgas zu hoch

von Moorhahn49 » 20. Jun 2010, 16:16

Bei meinem Roller war am Anfang auch das Standgas zu hoch. Das einstellen mit der Standgasschraube hat nur teilweise etwas gebracht. Erst als ich die Gemischregulierschraube eingestellt habe lief er richtig. Das hohe Standgas hat aber den Vorteil das man schneller anfahren kann. Nicht jede eckige Variorolle ist schlecht, nur wenn runde VR eckig werden das ist schlecht. Hier gibt es VR die schon von Hause aus eckig sind. (für URL bitte einloggen)

Moorhahn49

#5 Re: Standgas zu hoch

von Moorhahn49 » 20. Jun 2010, 16:20

puma-nrw hat geschrieben:Die Vario Rollen sind wohl nicht mehr ganz rund und bleiben dadurch schon mal etwas hängen. Die würde ich als erstes mal überprüfen und dann das Standgas etwas runter stellen

Da wird wahrscheinlich noch etwas mehr als nur die VR hängen bleiben. Variatorscheibe auf der Hülse weil sie nicht geschmiert ist. Kupplung verschliessen usw. und so fort.

evosport

#6 Re: Standgas zu hoch

von evosport » 20. Jun 2010, 16:52

Danke erstmal für die antworten.
Als echt unerfahrener auf dem Rollergebiet sollte ich das lieber in der Werkstatt einstellen, anschauen lassen?!
Technisch geschickt bin ich allemal.
Finde ich irgendwo Anleitungen ... wo finde ich denn diese Einstellschrauben?

evosport

#7 Re: Standgas zu hoch

von evosport » 24. Jun 2010, 12:56

Heute war ich wieder unterwegs, und nun ist mir aufgefallen das sie nicht mehr richtig beschleunigt.
Wenn ich bei der Ampel stehen bleibe, und dann losfahre beschleunigt sie viel zu langsam als anfangs.
Fährt dann auch nur ca 70km/h schnell.

Kann das am CDI liegen? Hab gestern Nacht ein bisschen gegoogelt.
Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist das die Zündbox.

Irgendjemand noch eine Idee zu meinem Problem?

Danke im vorraus,
Markus


Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#8 Re: Standgas zu hoch

von Horny1 » 24. Jun 2010, 18:41

Hallo,

es könnte das Kaltstartventil Stromlos sein. Das heißt, daß Ventil bleibt mehr oder weniger offen. Somit ein höheres Standgas und Verfettung der Zündkerze als Folge. Das Ventil lässt sich mit dem Ohmmeter auf Durchgang prüfen.
Hier paar Bilder.

(für URL bitte einloggen)

Gruß Horny1

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste