Roller will nicht mehr anspringen
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Frachmi
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. Sep 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 97514
- Land: Deutschland
#1 Roller will nicht mehr anspringen
Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr nen Otello mit knapp 3000km erworben, der wurde sehr wenig gefahren und da er immer nur von einem Eck der Garage ins andere gestellt wurde, wurde er dann verkauft und ich habe günstig zugeschlagen.
Neue Reifen drauf, Tüv neu los gehts.
Das ist aber erstmal zweitranging, mein Problem ist folgendes:
Der Roller lief die letzten Tage ohne Probleme, bis ich dann feststellen musste das er ab und an beim Start blockiert, weil Benzin in den Zylinder gelaufen ist.
Das Thema wurde hier schon mal behandelt, also Vergaser raus neue Ventilschwimmernadel mit neuen O-Ring rein und wieder zusammengebaut.
Nun will er nicht mehr so richtig...
Wenn er startet und das ausgeht springt er nicht mehr an.
Vergaser wurde schon Ultraschall gereinigt, neue Zündkerze rein.... Es fühlt so an als würde er nicht genügend Sprit bekommen.
In meiner Verzweiflung habe ich sogar den Vergaser von meinen alten Otello, der 100% bis zum Ausbau lief, in den neuen Otello rein.
Da ist er nicht mal angesprungen.
Weiß da einer Rat woran es noch liegen könnte?
gruß Achim
ich habe letztes Jahr nen Otello mit knapp 3000km erworben, der wurde sehr wenig gefahren und da er immer nur von einem Eck der Garage ins andere gestellt wurde, wurde er dann verkauft und ich habe günstig zugeschlagen.
Neue Reifen drauf, Tüv neu los gehts.
Das ist aber erstmal zweitranging, mein Problem ist folgendes:
Der Roller lief die letzten Tage ohne Probleme, bis ich dann feststellen musste das er ab und an beim Start blockiert, weil Benzin in den Zylinder gelaufen ist.
Das Thema wurde hier schon mal behandelt, also Vergaser raus neue Ventilschwimmernadel mit neuen O-Ring rein und wieder zusammengebaut.
Nun will er nicht mehr so richtig...
Wenn er startet und das ausgeht springt er nicht mehr an.
Vergaser wurde schon Ultraschall gereinigt, neue Zündkerze rein.... Es fühlt so an als würde er nicht genügend Sprit bekommen.
In meiner Verzweiflung habe ich sogar den Vergaser von meinen alten Otello, der 100% bis zum Ausbau lief, in den neuen Otello rein.
Da ist er nicht mal angesprungen.
Weiß da einer Rat woran es noch liegen könnte?
gruß Achim
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3929
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 946 mal
- Wurde gedankt: 1977 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Roller will nicht mehr anspringen
Hallo Achim, startet er im kalten Zustand denn normal? Geht er dann aus, wenn er langsam warm wird? Sollte das so sein, dann untersuche mal das KSV. (Kaltstartventil/ E-Joke genannt) Dort könnte evtl. ein Kabelbruch am Eingang vom Kabel zum KSV-Körper vorliegen. Das kann man dann wieder reparieren. Auch eine Verschmutzung im Inneren des KSV könnte vorliegen und somit das korrekte Aus und Einfahren behindern. Welches Benzin tankst Du denn? E10, E5 oder Super+? Das beste Premium Benzin mal tanken und dazu eine Kappe Vergaser-Reiniger kann auch nicht schaden! Dann den Roller richtig "freifahren"! kann auch 2-3 mal nötig sein. LG, Nobbi. ;)
- Riemendreher
- Beiträge: 2386
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 742 mal
- Wurde gedankt: 948 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#3 Re: Roller will nicht mehr anspringen
Moin Achim
Also das Schwimmernadelventil wird auf jeden Fall undicht oder verschmutzt gewesen sein.Wenn die Schwimmerkammer vollgelaufen ist,muß dieses Ventil als letzte "Instanz" vom Schwimmer zugedrückt werden.
Wenn der Motor aber aus ist darf eigentlich gar kein Sprit mehr zur Schwimmerkammer fließen!!
Die zwischen Tank und Vergaser befindliche,unterdruckgesteuerte Benzinpumpe fungiert auch als Kraftstoffhahn,also liegt der Verdacht nahe daß der defekt oder verdreckt ist.
Mein Vorschlag wäre jetzt,die Benzinpumpe vom anderen Roller auszuprobieren.Um aber nicht wieder Dreck in den Vergaser zu befördern,sollte der Benzinfilter erneuert werden.Ich würde vorher auf jeden Fall Bilder machen um da nicht die Leitungen zu verwechseln.
Eine neue Zündkerze,neues Öl und Filter sollten obligatorisch sein weil das garantiert mit Benzin angereichert ist.
Ich sehe gerade,Nobbi hat auch schon was vorgeschlagen.
Es kann natürlich sein daß das KSV vom alten Vergaser defekt ist 🤷♂️
Viel Glück
LG,Volker
Also das Schwimmernadelventil wird auf jeden Fall undicht oder verschmutzt gewesen sein.Wenn die Schwimmerkammer vollgelaufen ist,muß dieses Ventil als letzte "Instanz" vom Schwimmer zugedrückt werden.
Wenn der Motor aber aus ist darf eigentlich gar kein Sprit mehr zur Schwimmerkammer fließen!!
Die zwischen Tank und Vergaser befindliche,unterdruckgesteuerte Benzinpumpe fungiert auch als Kraftstoffhahn,also liegt der Verdacht nahe daß der defekt oder verdreckt ist.
Mein Vorschlag wäre jetzt,die Benzinpumpe vom anderen Roller auszuprobieren.Um aber nicht wieder Dreck in den Vergaser zu befördern,sollte der Benzinfilter erneuert werden.Ich würde vorher auf jeden Fall Bilder machen um da nicht die Leitungen zu verwechseln.
Eine neue Zündkerze,neues Öl und Filter sollten obligatorisch sein weil das garantiert mit Benzin angereichert ist.
Ich sehe gerade,Nobbi hat auch schon was vorgeschlagen.
Es kann natürlich sein daß das KSV vom alten Vergaser defekt ist 🤷♂️
Viel Glück
LG,Volker
- Frachmi
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. Sep 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 97514
- Land: Deutschland
#4 Re: Roller will nicht mehr anspringen
Update 13.07.25
So, hab mich nochmals drüber gemacht und den Vergaser ausgebaut...
Zugegeben mein Rollerschrauber (Arbeitskollege) hat offensichtlich nur die Düsen rausgeschraubt und zusammen mit dem Vergaser gereinigt.
Ich habe jetzt mal alles rausgeholt was raus zu holen war und gereinigt. ;)
Habe einen defekten O-Ring im Halter der Hauptdüse entdeckt und erneuert, da gehört offensichtlich einer rein und zwar direkt im Gewindegang.
Auch bei der Gemischraube hat eine Beilagscheibe gefehlt, macht ja keinen Sinn wenn die Feder direkt auf den O-Ring geht. Bei der Explosionszeichnung von Dataparts kann ich aber keine erkennen.. :?:
Der Roller startet nun ohne Probleme nimmt aber kein Gas an.
Ich vermute das Problem noch am Vergaser. Vermute das Zusammenspiel zwischen Düsennadel und Gemischschaube :?:
Liege ich da richtig ?
gruß Achim
So, hab mich nochmals drüber gemacht und den Vergaser ausgebaut...
Zugegeben mein Rollerschrauber (Arbeitskollege) hat offensichtlich nur die Düsen rausgeschraubt und zusammen mit dem Vergaser gereinigt.
Ich habe jetzt mal alles rausgeholt was raus zu holen war und gereinigt. ;)
Habe einen defekten O-Ring im Halter der Hauptdüse entdeckt und erneuert, da gehört offensichtlich einer rein und zwar direkt im Gewindegang.
Auch bei der Gemischraube hat eine Beilagscheibe gefehlt, macht ja keinen Sinn wenn die Feder direkt auf den O-Ring geht. Bei der Explosionszeichnung von Dataparts kann ich aber keine erkennen.. :?:
Der Roller startet nun ohne Probleme nimmt aber kein Gas an.
Ich vermute das Problem noch am Vergaser. Vermute das Zusammenspiel zwischen Düsennadel und Gemischschaube :?:
Liege ich da richtig ?
gruß Achim
- Frachmi
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. Sep 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 97514
- Land: Deutschland
#5 Re: Roller will nicht mehr anspringen
war Doppelposting....sorry meine Maus spinnt manchmal.
Kann gelöscht werden
Kann gelöscht werden
- Montör
- Beiträge: 529
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 101 mal
- Wurde gedankt: 181 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#6 Re: Roller will nicht mehr anspringen
Hallo Achim.
Was genau bedeutet.... nimmt kein Gas an? Kannst du sehen, ob sich der Gasschieber am Vergaser bewegt?
Vorab sollte aber klar sein, dass auch genug Benzin ankommt. Benzinfilter getauscht, Benzinhahn überprüft?
Innen sieht's wie aus? In welcher Position hängt die Nadel, ist die Membrane noch elastisch und hat keine Risse. KSV ist überprüft?
Gruß vom Uwe
Was genau bedeutet.... nimmt kein Gas an? Kannst du sehen, ob sich der Gasschieber am Vergaser bewegt?
Vorab sollte aber klar sein, dass auch genug Benzin ankommt. Benzinfilter getauscht, Benzinhahn überprüft?
Innen sieht's wie aus? In welcher Position hängt die Nadel, ist die Membrane noch elastisch und hat keine Risse. KSV ist überprüft?
Gruß vom Uwe
- Riemendreher
- Beiträge: 2386
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 742 mal
- Wurde gedankt: 948 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#7 Re: Roller will nicht mehr anspringen
Moin Achim,mit deinem Vergasertyp kenne ich mich ehrlich gesagt nicht sooo aus,ein paar Fragen hätte ich trotzdem.
Hast du an der Gemischregulierschraube die Grundeinstellung gemacht,also vorsichtig ganz rein und (lt.Dataparts) 3,25 wieder auf.
Ist die Membrane vielleicht rissig (mit Lupe kontrollieren).
Hält der Motor die Leerlaufdrehzahl?
Nimmt der Motor auch im betriebswarmen Zustand kein Gas an?
Funktioniert das KSV,eventuell mal gegen das andere tauschen?
Unterdruckleitung rissig?
Kannst du Falschluft ausschließen (Bremsenreinigertest)
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Gruß Volker
Hast du an der Gemischregulierschraube die Grundeinstellung gemacht,also vorsichtig ganz rein und (lt.Dataparts) 3,25 wieder auf.
Ist die Membrane vielleicht rissig (mit Lupe kontrollieren).
Hält der Motor die Leerlaufdrehzahl?
Nimmt der Motor auch im betriebswarmen Zustand kein Gas an?
Funktioniert das KSV,eventuell mal gegen das andere tauschen?
Unterdruckleitung rissig?
Kannst du Falschluft ausschließen (Bremsenreinigertest)
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Gruß Volker
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: felipeA und 3 Gäste