Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
- 42MS42
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mai 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 35576
- Land: Deutschland
#1 Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Hallo zusammen,
Bin der Mehmet 38 Jahre alt und neu hier im Forum.
Bräuchte eure Ratschläge.
Erstmal zu meinem Problem:
Habe mir günstig einen Daelim otello sg 125 f mit 19000km gekauft. Baujahr 1998 Erstzulassung 1999.
Roller ist äußerlich in einem top Zustand, doch der Springt nicht an.
Kein Zündfunke aber sprit kommt an.
Batterie und Zündkerze habe ich neu gemacht.
Habe schon zum testen eine neue cdi+Zündspule +Zündkerzenstecker eingebaut, doch immer noch kein Zündfunke.
Heute habe ich das Haupt kabelbaum im Bereich cdi+zündspule freigelegt. Das war schonmal jemand dran. Die ummantelung von dem grünen Kabeln was einmal zur lichtmaschine und einmal zur cdi geht ist teilweise durchgescheuert aber Durchgang ist da. Stört das dem Zündfunken wenn die ummantelung leicht beschädigt ist?
Wäre über Ratschläge dankbar.
Bin der Mehmet 38 Jahre alt und neu hier im Forum.
Bräuchte eure Ratschläge.
Erstmal zu meinem Problem:
Habe mir günstig einen Daelim otello sg 125 f mit 19000km gekauft. Baujahr 1998 Erstzulassung 1999.
Roller ist äußerlich in einem top Zustand, doch der Springt nicht an.
Kein Zündfunke aber sprit kommt an.
Batterie und Zündkerze habe ich neu gemacht.
Habe schon zum testen eine neue cdi+Zündspule +Zündkerzenstecker eingebaut, doch immer noch kein Zündfunke.
Heute habe ich das Haupt kabelbaum im Bereich cdi+zündspule freigelegt. Das war schonmal jemand dran. Die ummantelung von dem grünen Kabeln was einmal zur lichtmaschine und einmal zur cdi geht ist teilweise durchgescheuert aber Durchgang ist da. Stört das dem Zündfunken wenn die ummantelung leicht beschädigt ist?
Wäre über Ratschläge dankbar.
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Hallo Mehmet, das ging ja flott ;)
-- Automatische Zusammenführung - 23. Mai 2025, 22:51 --
Hallo. Wenn das alles getauscht wurde, was du beschreibst, wirst du wohl eine Messung am Strator machen müssen.
Die Kabel auch ausmessen. Widerstandsmessung.
Vorab natürlich die Sicherheitsschalter prüfen.
Gruß vom Uwe
-- Automatische Zusammenführung - 23. Mai 2025, 22:51 --
Hallo. Wenn das alles getauscht wurde, was du beschreibst, wirst du wohl eine Messung am Strator machen müssen.
Die Kabel auch ausmessen. Widerstandsmessung.
Vorab natürlich die Sicherheitsschalter prüfen.
Gruß vom Uwe
- Mechanix
- Beiträge: 635
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 75 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#3 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
42MS42 hat geschrieben:......... Die ummantelung von dem grünen Kabeln was einmal zur lichtmaschine und einmal zur cdi geht ist teilweise durchgescheuert aber Durchgang ist da. Stört das dem Zündfunken wenn die ummantelung leicht beschädigt ist?
Wäre über Ratschläge dankbar.
Hallo
Das grüne Kabel ist bei Daelim Masse. Wenn nur das Isolationsschäden hat, sollte sich das nicht auf die Zündung auswirken. Zum Starten müssen glaube ich die Bremsen betätigt werden. Und messe mal ob schwarz/weiss an der CDI zu Masse Durchgang hat. Das sollte nicht sein wenn es laufen soll, aber bei Zündung aus schon.
Die frühen Otellos hatten schlechte Zahnräder in der ÖL-Pumpe. Das wäre noch etwas wo später mal Probleme bereiten könnte.
Gruss
Mechanix
- 42MS42
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mai 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 35576
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Also habe es gerade durchgemessen.
Schwarz weiß kabel an der cdi hat Durchgang zur Masse bei Zündung aus.
Bei eingeschalteter Zündung aber nicht.
Eins muss ich noch dazu sagen.
Gestern wo ich den kabelbaum freigelegt habe, wollte ich es mal probieren zum Anlassen. In dem Moment drehte der Anlasser nicht. Bisschen an dem kabelbaum gewackelt und Anlasser drehte wieder.
Ob das damit zusammen hängt?
Schwarz weiß kabel an der cdi hat Durchgang zur Masse bei Zündung aus.
Bei eingeschalteter Zündung aber nicht.
Eins muss ich noch dazu sagen.
Gestern wo ich den kabelbaum freigelegt habe, wollte ich es mal probieren zum Anlassen. In dem Moment drehte der Anlasser nicht. Bisschen an dem kabelbaum gewackelt und Anlasser drehte wieder.
Ob das damit zusammen hängt?
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Hallo Mehmet, offensichtlich hat das damit zu tun.
Irgendwo an dem Kabelbaum ist was nicht in Ordnung. Kann an einem Stecker liegen, eine Verschraubung, ein angebrochenes Kabel.
Also alles sehr genau untersuchen. Das durchgescheuerte Kabel qualifiziert reparieren.
Viel Erfolg
Gruß vom Uwe
Irgendwo an dem Kabelbaum ist was nicht in Ordnung. Kann an einem Stecker liegen, eine Verschraubung, ein angebrochenes Kabel.
Also alles sehr genau untersuchen. Das durchgescheuerte Kabel qualifiziert reparieren.
Viel Erfolg
Gruß vom Uwe
- Papabär1960
- Beiträge: 34
- Bilder: 1
- Registriert: 20. Jan 2024
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 16 mal
- Meine Maschine: Otello DLX, Otello eco
- Baujahr: 2002 DLX, 2005
- Postleitzahl: 44789
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Hallo, falls es nicht nur an einem Wackelkontakt liegen sollte, habe ich mal ein paar Werte zum messen rausgesucht.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Papabär1960
- Beiträge: 34
- Bilder: 1
- Registriert: 20. Jan 2024
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 16 mal
- Meine Maschine: Otello DLX, Otello eco
- Baujahr: 2002 DLX, 2005
- Postleitzahl: 44789
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Hallo Mehmet, es wäre schön eine Rückmeldung zu erhalten, ob und wie der Fehler gefunden wurde. In einem Forum ist das wichtig, damit andere die auch so einen Fehler haben, Ansatzpunkte für eine Lösung haben. Das ist das A & O eines Forums.
Gruß Manfred
Gruß Manfred
- Für diesen Beitrag danken
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Papabär1960 hat geschrieben:Hallo Mehmet, es wäre schön eine Rückmeldung zu erhalten, ob und wie der Fehler gefunden wurde. In einem Forum ist das wichtig, damit andere die auch so einen Fehler haben, Ansatzpunkte für eine Lösung haben. Das ist das A & O eines Forums.
Gruß Manfred
Hallo Manfred, du sprichst mir aus der Seele, und wahrscheinlich nicht nur mir.
Gruß vom Uwe
- 42MS42
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mai 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 35576
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Hallo zusammen,
Bin leider noch nicht weiter gekommen.
Da aktuell das Wetter bescheiden ist, und ich leider draußen Schrauben muss.
Wenn ich die Lösung finde, werde ich auf jeden Fall berichten.
Bin leider noch nicht weiter gekommen.
Da aktuell das Wetter bescheiden ist, und ich leider draußen Schrauben muss.
Wenn ich die Lösung finde, werde ich auf jeden Fall berichten.
- 42MS42
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mai 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 35576
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Soo
Habe heute mal die Lichtmaschine gemessen nach Werkstatthandbuch.
Impulsgeber:
Wiederstand zwischen grün-weiß und blau-gelb von lichtmaschine kommend habe ich 110ohm. Sowie auch im Werkstatthandbuch steht.
Eregerspule:
Zwischen schwqrz-rot und Masse habe ca. 300ohm aber nur wenn ich beim messen mit der Hand an
Masse halte. Sobald ich die Hand wegnehme zeigt das Multimeter nichts an.
Habe heute mal die Lichtmaschine gemessen nach Werkstatthandbuch.
Impulsgeber:
Wiederstand zwischen grün-weiß und blau-gelb von lichtmaschine kommend habe ich 110ohm. Sowie auch im Werkstatthandbuch steht.
Eregerspule:
Zwischen schwqrz-rot und Masse habe ca. 300ohm aber nur wenn ich beim messen mit der Hand an
Masse halte. Sobald ich die Hand wegnehme zeigt das Multimeter nichts an.
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#11 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Hallo Mehmet. 0 Ohm deutet auf einen Masseschluss bzw. Kurzschluss hin, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Du hast aber von einer anderen Sache noch nichts berichtet. Der Wackelkontakt in dem Kabelbaum. Häng mal den Ohmmeter an das Kabel von der Erregerspüle und Masse.
Dann wackel mal an dem Kabel mit dem Wackelkontakt, aber ohne Masse von dir aus zu berühren. Vielleicht hast du dann schon den Verursacher eingegrenzt.
Gruß vom Uwe
Schau dir mal die YouTube Videos von Roller Fix zu dem Thema an. Schöner kann man es gar nicht beschreiben
Du hast aber von einer anderen Sache noch nichts berichtet. Der Wackelkontakt in dem Kabelbaum. Häng mal den Ohmmeter an das Kabel von der Erregerspüle und Masse.
Dann wackel mal an dem Kabel mit dem Wackelkontakt, aber ohne Masse von dir aus zu berühren. Vielleicht hast du dann schon den Verursacher eingegrenzt.
Gruß vom Uwe
Schau dir mal die YouTube Videos von Roller Fix zu dem Thema an. Schöner kann man es gar nicht beschreiben
- 42MS42
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mai 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 35576
- Land: Deutschland
#12 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Das mit dem Wackelkontakt ist seit dem nicht mehr vorgekommen. Habe eben nochmal gemessen, ohne es zu berühren.
An den kabeln gewackelt aber nichts.
Wenn ich beim anpacken an Masse, ein Wiederstand messen kann, heißt doch das die Lichtmaschine nicht defekt ist oder?
An den kabeln gewackelt aber nichts.
Wenn ich beim anpacken an Masse, ein Wiederstand messen kann, heißt doch das die Lichtmaschine nicht defekt ist oder?
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#13 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
42MS42 hat geschrieben:Das mit dem Wackelkontakt ist seit dem nicht mehr vorgekommen. Habe eben nochmal gemessen, ohne es zu berühren.
An den kabeln gewackelt aber nichts.
Wenn ich beim anpacken an Masse, ein Wiederstand messen kann, heißt doch das die Lichtmaschine nicht defekt ist oder?
Hi. Der Widerstand wird zwischen der Erregerspule und Masse, hier idealer Weise am Motorblock, gemessen. Soweit gehen meine Elektrischen Kenntnisse nicht , warum ein Widerstand messbar ist, wenn du den Rahmen erdest.
Schau dir mal die Videos von Roller Fix und auch Louise an.
Und wir wissen jetzt immer noch nicht, was mit dem defekten Kabel ist.
Gruß vom Uwe
- 42MS42
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mai 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 35576
- Land: Deutschland
#14 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Also die beschädigten Kabel habe ich anständig repariert beziehungsweise isoliert.
Habe mir die Videos von Roller Fix angeschaut und 1 zu 1 nachgemessen.
Alle Werte passen überein, bis auf die Erregerspule.
Da bekomme ich keine Werte.
Ich gehe mal Stark davon aus, das die Lichtmaschine defekt ist.
Bin am suchen ob ich eine gebrauchte intakte Lichtmaschine bekomme.
Habe mir die Videos von Roller Fix angeschaut und 1 zu 1 nachgemessen.
Alle Werte passen überein, bis auf die Erregerspule.
Da bekomme ich keine Werte.
Ich gehe mal Stark davon aus, das die Lichtmaschine defekt ist.
Bin am suchen ob ich eine gebrauchte intakte Lichtmaschine bekomme.
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#15 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Hallo. Das ist doch mal eine Rückmeldung, Danke dafür.
Ein Forum lebt davon, dass die Informationen nicht nur in eine Richtung erfolgen.
Jetzt kennst du die Ursache. Schau auch mal bei Koreabikes rein.
Wenn du Erfolg hattest, melde dich noch mal.
Gruß vom Uwe
Ein Forum lebt davon, dass die Informationen nicht nur in eine Richtung erfolgen.
Jetzt kennst du die Ursache. Schau auch mal bei Koreabikes rein.
Wenn du Erfolg hattest, melde dich noch mal.
Gruß vom Uwe
- Riemendreher
- Beiträge: 2360
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 737 mal
- Wurde gedankt: 936 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#16 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Hallo Mehmet
Bei Kleinanzeigen gibt's das Werkstatthandbuch für deinen Otello gerade günstig.Wichtig für dich wäre da der Schaltplan, oder?
LG,Volker
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
(für URL bitte einloggen)
Bei Kleinanzeigen gibt's das Werkstatthandbuch für deinen Otello gerade günstig.Wichtig für dich wäre da der Schaltplan, oder?
LG,Volker
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
(für URL bitte einloggen)
- 42MS42
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mai 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 35576
- Land: Deutschland
#17 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
Gibt es für den Otello auch eine Alternativ
Lichtmaschine?
Zubehör oder von einem anderen Modell der eventuell passen würde?
Lichtmaschine?
Zubehör oder von einem anderen Modell der eventuell passen würde?
- Mechanix
- Beiträge: 635
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 75 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#18 Re: Daelim Otello Sg 125 F Kein Zündfunke
42MS42 hat geschrieben:Soo
Habe heute mal die Lichtmaschine gemessen nach Werkstatthandbuch.
Impulsgeber:
Wiederstand zwischen grün-weiß und blau-gelb von lichtmaschine kommend habe ich 110ohm. Sowie auch im Werkstatthandbuch steht.
Eregerspule:
Zwischen schwqrz-rot und Masse habe ca. 300ohm aber nur wenn ich beim messen mit der Hand an
Masse halte. Sobald ich die Hand wegnehme zeigt das Multimeter nichts an.
Mir ist nicht klar wie du misst.
Impulsgeber: Zwischen blau/gelb und grün/weiss 50-170 Ohm.
Du hast 110ohm gemessen. Scheint also in Toleranz zu sein.
Erregerspule: Zwischen schwarz/rot und Masse 50-350 Ohm.
Du hast 300 Ohm gemessen. Scheint also auch in Toleranz zu sein. Was nicht passt ist das mit der Hand. Solltest du dein Körperwiderstand messen ist 300 Ohm zu wenig. Waren es ev. kOhm oder MOhm?
Bevor du eine neue Lima kaufst versuche doch ob du ein allfälliger Unterbruch an der Erregerspule lokalisieren und reparieren kannst.
Gruss
Mechanix
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Lanzelot und 15 Gäste