Daelim Fan-Shop

Daelim / DNA motors

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 7
Registriert: 12. Mär 2025
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland

#1 Daelim / DNA motors

von Lobo58 » 12. Mär 2025, 15:57

Hallo Forum,
ich habe gerade gelesen, dass 2021 Daelim als Motorroller - Hersteller in DNA Motors übergegangen ist. Wie sieht die Situation demzufolge mit der Ersatzteilverfügbarkeit aus?

Vielen Dank

Lobo58


Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#2 Re: Daelim / DNA motors

von S3-Nobbi » 12. Mär 2025, 17:23

Hallo Lobo58, das ist richtig, mit DNA Motors. Daelim hat sich ja mit der Einführung von der Euro5 Abgasnorm aus Deutschland verabschiedet. Mit der Verfügbarkeit der Ersatzteile sieht es aber noch recht gut aus. Die allerersten Modelle ab 99 bis ca. 2003 sind da in bestimmten Teilen schon schwieriger geworden! Hier in Deutschland ist es Daelim Dataparts und Quad Company, wo man recht zügig die Teile bekommt. Allerdings zu echten Mondpreisen! :shock: :evil: Wer mit Kreditkarte oder PayPal zahlen kann, der ist aber mit einer Bestellung in Korea direkt, viel günstiger dabei. Obwohl da noch Zoll dazu kommt, ab einem gewissen Betrag, sind die Teile da erheblich günstiger! Es dauert mit Luftfracht etwas länger aber in ca. 6-10 Tagen waren meine Sachen immer da. Die Seiten in Korea heißen: (für URL bitte einloggen) (für URL bitte einloggen) und (für URL bitte einloggen) LG Nobbi. ;)

Beiträge: 7
Registriert: 12. Mär 2025
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland

#3 Re: Daelim / DNA motors

von Lobo58 » 12. Mär 2025, 17:32

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Lobo58, das ist richtig, mit DNA Motors. Daelim hat sich ja mit der Einführung von der Euro5 Abgasnorm aus Deutschland verabschiedet. Mit der Verfügbarkeit der Ersatzteile sieht es aber noch recht gut aus. Die allerersten Modelle ab 99 bis ca. 2003 sind da in bestimmten Teilen schon schwieriger geworden! Hier in Deutschland ist es Daelim Dataparts und Quad Company, wo man recht zügig die Teile bekommt. Allerdings zu echten Mondpreisen! :shock: :evil: Wer mit Kreditkarte oder PayPal zahlen kann, der ist aber mit einer Bestellung in Korea direkt, viel günstiger dabei. Obwohl da noch Zoll dazu kommt, ab einem gewissen Betrag, sind die Teile da erheblich günstiger! Es dauert mit Luftfracht etwas länger aber in ca. 6-10 Tagen waren meine Sachen immer da. Die Seiten in Korea heißen: (für URL bitte einloggen) (für URL bitte einloggen) und (für URL bitte einloggen) LG Nobbi. ;)


Herzlichen Dank Nobby,
deine ausführlichen Infos führen bei mir zu neuen Gedanken. Ich habe vor wenigen Stunden nach einer Schlüsselanlage für den Otello 125 Fi (2007) gesucht (Beide Schlüssel sind weg) sowie in Penzberg bei Rwn angerufen - beide Male nicht von Erfolg gekrönt.
Und die neuen Gedanken gehen dahin evt. eine gute gebrauchte .... Honda, Yamaha oder Piaggio zu erwerben ....und meine Daelim zum Ausschlachten wegzugeben. Da muss ich nochmal eine Nacht drüber schlafen. Ich schaue mir den von dir gesendeten Link zur direkt-Bestellung in Korea trotzdem mal an.

Vielen herzlichen Dank erstmal.

Lobo

-- Automatische Zusammenführung - 12. Mär 2025, 16:48 --

Hallo Nobby,
ich habe mir ein angebot für eine komplette Zündschloss/Tank/Helmfach Anlage mit zwei Schlüsseln mal rausgesucht. Günstiger (48$) als vor Jahren die Österreicher verlangten, wobei die Bezeichnung SA7 S1 125 Fi nicht die exacte gleiche ist wie meine auf der Übereinstimmungsbescheinigung (SA7 SL 125U Fi). Ich befürchte da würde ich mir mehr Umstände kaufen als Vorteile.

Danke für alles

LG Lobo

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#4 Re: Daelim / DNA motors

von S3-Nobbi » 12. Mär 2025, 19:43

Schließsatz Daelim Otello FI.pdf
Hallo Lobo58, mit den Bezeichnungen darfst Du dich nicht verunsichern lassen. Wenn das Modell Otelli FI angegeben ist, kannst du den Schlosssatz beruhigt kaufen. Denn wenn Du mal bei Dataparts dein Modell Otello FI suchst und den Schlosssatz im Kabelbaum auf machst, dann siehst Du dass es von 07-16 alles nur 1 Schloss ist! Im Anhang kannst du es auch sehen. Falls Du dich doch für den Otello entscheidest, dann rate ich dir auf alle Fälle, den alten Sprit ab zu lassen (abpumpen) und guten (mindestens mal 98 Oktan) zum Starten zu nehmen. Neue Zündkerze würde ich da auch empfehlen! Und alle Flüssigkeiten, Bremse und Kühlwasser würde ich auf jeden Fall wechseln! Die Reifen natürlich auch!! LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 7
Registriert: 12. Mär 2025
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland

#5 Re: Daelim / DNA motors

von Lobo58 » 12. Mär 2025, 21:14

S3-Nobbi hat geschrieben:
Schließsatz Daelim Otello FI.pdf
Hallo Lobo58, mit den Bezeichnungen darfst Du dich nicht verunsichern lassen. Wenn das Modell Otelli FI angegeben ist, kannst du den Schlosssatz beruhigt kaufen. Denn wenn Du mal bei Dataparts dein Modell Otello FI suchst und den Schlosssatz im Kabelbaum auf machst, dann siehst Du dass es von 07-16 alles nur 1 Schloss ist! Im Anhang kannst du es auch sehen. Falls Du dich doch für den Otello entscheidest, dann rate ich dir auf alle Fälle, den alten Sprit ab zu lassen (abpumpen) und guten (mindestens mal 98 Oktan) zum Starten zu nehmen. Neue Zündkerze würde ich da auch empfehlen! Und alle Flüssigkeiten, Bremse und Kühlwasser würde ich auf jeden Fall wechseln! Die Reifen natürlich auch!! LG, Nobbi. ;)


Hallo Nobbi,
ich danke dir nochmals für die schnelle Hilfe. Der Roller stand 15 Jahre in einer trockenen Tiefgarage - ich erinnere mich an eine alte NSU SuperFox da war der Kolben fest nach einigen Jahren.

LG Lobo 58

Beiträge: 385
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 139 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#6 Re: Daelim / DNA motors

von Montör » 12. Mär 2025, 21:14

Hallo Lobo. Dazu fällt mir Thema Tiefentladung Batterie ein.
Vielleicht auch da an einen Ersatz denken.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 7
Registriert: 12. Mär 2025
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland

#7 Re: Daelim / DNA motors

von Lobo58 » 12. Mär 2025, 21:47

Montör hat geschrieben:Hallo Lobo. Dazu fällt mir Thema Tiefentladung Batterie ein.
Vielleicht auch da an einen Ersatz denken.
Gruß vom Uwe



Hallo Uwe,
die Batterie ist sicher im Eimer, da hast du Recht.

Danke für den Hinweis

LG Lobo

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#8 Re: Daelim / DNA motors

von S3-Nobbi » 13. Mär 2025, 13:14

Variodeckel öffnen von Otello.pdf
Hallo Lobo, wenn Du feststellen möchtest, ob da der Kolben evtl. fest ist, dann kannst Du das recht einfach prüfen. Dazu kannst Du ja eine Ratsche mit Verländerung und 17er Nuss an der Mutter von der Vario ansetzen und drehen. Das sollte relativ leicht gehen, dann ist da nix fest! Schau mal im Anhang. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Beiträge: 7
Registriert: 12. Mär 2025
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland

#9 Re: Daelim / DNA motors

von Lobo58 » 13. Mär 2025, 14:39

S3-Nobbi hat geschrieben:
Variodeckel öffnen von Otello.pdf
Hallo Lobo, wenn Du feststellen möchtest, ob da der Kolben evtl. fest ist, dann kannst Du das recht einfach prüfen. Dazu kannst Du ja eine Ratsche mit Verländerung und 17er Nuss an der Mutter von der Vario ansetzen und drehen. Das sollte relativ leicht gehen, dann ist da nix fest! Schau mal im Anhang. LG, Nobbi. ;)



Hallo Nobbi,
herzlichsten Dank, wenn ich mit der Instandsetzung anfange werde ich deine Hinweise gut brauchen können. Im Moment habe ich noch zwei andere Baustellen.

LG Lobo

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste