Tankinhalt SG125F
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- abr007
- Beiträge: 23
- Registriert: 22. Aug 2023
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello SG125 FK5419
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 85116
- Land: Deutschland
#1 Tankinhalt SG125F
Gugg Gugg
ich ma wieder
kann mir einer sagen wie viel Liter Tankinhalt der Otello SG125F hat?
Ich hab Mal gelesen 7.5 Liter Tankvolumen, das kann ich aber irgendwie nicht glauben.
Kann mir das jemand aus 100% sicherer Quelle bestätigen wie viel Liter es wirklich sind?
Grüße
ich ma wieder
kann mir einer sagen wie viel Liter Tankinhalt der Otello SG125F hat?
Ich hab Mal gelesen 7.5 Liter Tankvolumen, das kann ich aber irgendwie nicht glauben.
Kann mir das jemand aus 100% sicherer Quelle bestätigen wie viel Liter es wirklich sind?
Grüße
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Tankinhalt SG125F
Hallo Alex, da gibt es unterschiedliche Angaben... :? Kannst ja selber mal im Netz eingeben: Technische Daten von Daelim Otello SG 125F. Bei Louis schreiben sie 7,5 Liter im WHB von Manuelslib stehen 9,6 Liter. In deiner Bedienungsanleitung müsste es aber auch stehen. Bei mir vom S 3 steht es auf Seite 11, da wo die Armaturen behandelt werden. Vielleicht wirst du da schlauer...? LG, Nobbi. ;)
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Tankinhalt SG125F
Wenn man ein wenig im Netz sucht, finden sich typischerweise 7 Liter Tankvolumen beim Modell 2004 - 2005 (Vergaser). Ab 2006 (Einspritzer) wurde der Tank dann größer. Dort sollen es dann 9,5 Liter sein.
Vergaser 2004 - 2005:
(für URL bitte einloggen).
Einspritzer ab 2006:
(für URL bitte einloggen)
fr
Vergaser 2004 - 2005:
(für URL bitte einloggen).
Einspritzer ab 2006:
(für URL bitte einloggen)
fr
- abr007
- Beiträge: 23
- Registriert: 22. Aug 2023
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello SG125 FK5419
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 85116
- Land: Deutschland
#4 Re: Tankinhalt SG125F
merci
also mit 7 Liter komm ich 170 km...das ist völlig ok
also mit 7 Liter komm ich 170 km...das ist völlig ok
- Spike
- Beiträge: 15
- Registriert: 19. Jul 2023
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 71093
- Land: Deutschland
#5 Re: Tankinhalt SG125F
Ich hab mal 9,2 L nachgetankt. Also 9,5 ist schon richtig
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#6 Re: Tankinhalt SG125F
Lies nochmal genau!!!
Daelim hat ab dem 2006er Modell (also der Einspritzer) nen größeren Tank verbaut. Hier aber geht es um das Modell vor 2006.
fr
Daelim hat ab dem 2006er Modell (also der Einspritzer) nen größeren Tank verbaut. Hier aber geht es um das Modell vor 2006.
fr
- abr007
- Beiträge: 23
- Registriert: 22. Aug 2023
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello SG125 FK5419
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 85116
- Land: Deutschland
#7 Re: Tankinhalt SG125F
ja ja, hab gelesen
ich hab nen Vergaser,also 7 Liter, mein Roller ist zwar aus 2006 aber eben Vergaser
ich hab nen Vergaser,also 7 Liter, mein Roller ist zwar aus 2006 aber eben Vergaser
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste