Verkaufe meinen Daelim Otello Fi 125 * EZ 2011
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- okrem
- Beiträge: 65
- Registriert: 19. Feb 2021
- Hat gedankt: 19 mal
- Wurde gedankt: 23 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Fi 125
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 86316
- Land: Deutschland
#1 Verkaufe meinen Daelim Otello Fi 125 * EZ 2011
Ich verkaufe meinen Daelim Otello Fi 125, weil ich mir einen 300er Roller gekauft habe.
Hier die Links, wo ich ihn rein gestellt habe:
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
So muss ich nicht hier alles nochmals rein schreiben.
Wer Interesse hat, kann mich auch hier direkt anschreiben.
Grüße, Olaf
Hier die Links, wo ich ihn rein gestellt habe:
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
So muss ich nicht hier alles nochmals rein schreiben.
Wer Interesse hat, kann mich auch hier direkt anschreiben.
Grüße, Olaf
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Verkaufe meinen Daelim Otello Fi 125 * EZ 2011
Hallo Olaf, ich drücke dir die Daumen, dass der Verkauf gut über die Bühne geht! :) Der Preis ist auch fair und daran sollte es meiner Meinung nach nicht scheitern! Deine Beiträge zum Umbau auf die J. Costa waren hilfreich und deine Erklärungen dazu haben geholfen, dein Schrauben zu verstehen. Es wäre fürs Forum sehr hilfreich, wenn du hin und wieder reinschauen würdest und dein Wissen an andere weitergibst. Alles Gute für Dich und viel Spaß mit deinen 300er Roller! LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- okrem
- Beiträge: 65
- Registriert: 19. Feb 2021
- Hat gedankt: 19 mal
- Wurde gedankt: 23 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Fi 125
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 86316
- Land: Deutschland
#3 Re: Verkaufe meinen Daelim Otello Fi 125 * EZ 2011
Hallo Nobbi, danke für das Daumen drücken. Ich habe heute den Otello an einen hoffentlich glücklichen neuen Besitzer verkauft.
Es kam von ihm, dem Käufer, die Frage, ob die Variomatik von J.Costa für den TÜV relevant ist bzw. wie sich das mit Veränderung am Fahrzeug verhält.
Ich konnte ihm diese Frage nicht abschließend erläutern, weil ich mir ehrlich gesagt darüber keine Gedanken bisher gemacht habe.
Eine ABE ist bei der Verkaufsverpackung nicht dabei. Sie, die Vario, wird allerdings explizit für das Fahrzeug verkauft.
Im Grunde ist ja der Einbau von anderen Variogewichten in die originale Vario bereits eine Veränderung.
Im Grunde ist es doch so, dass solange mit dem Fahrzeug keine Geschwindigkeiten oder Beschleunigungen erreicht werden, die deutlich über dem Originalzustand sind, dürfte es die Polizei nicht interessieren.
Was mit der J.Costa erreicht wird, dass ist eine bessere Beschleunigung ohne ruckeln und ein kräftigerer Durchzug am Berg. Bei der Endgeschwindigkeit würde ich sagen plus 5 km/h.
Besseres Fahrverhalten sorgt doch auch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Gerne hierzu ein paar Hinweise.
Grüße, Olaf
Es kam von ihm, dem Käufer, die Frage, ob die Variomatik von J.Costa für den TÜV relevant ist bzw. wie sich das mit Veränderung am Fahrzeug verhält.
Ich konnte ihm diese Frage nicht abschließend erläutern, weil ich mir ehrlich gesagt darüber keine Gedanken bisher gemacht habe.
Eine ABE ist bei der Verkaufsverpackung nicht dabei. Sie, die Vario, wird allerdings explizit für das Fahrzeug verkauft.
Im Grunde ist ja der Einbau von anderen Variogewichten in die originale Vario bereits eine Veränderung.
Im Grunde ist es doch so, dass solange mit dem Fahrzeug keine Geschwindigkeiten oder Beschleunigungen erreicht werden, die deutlich über dem Originalzustand sind, dürfte es die Polizei nicht interessieren.
Was mit der J.Costa erreicht wird, dass ist eine bessere Beschleunigung ohne ruckeln und ein kräftigerer Durchzug am Berg. Bei der Endgeschwindigkeit würde ich sagen plus 5 km/h.
Besseres Fahrverhalten sorgt doch auch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Gerne hierzu ein paar Hinweise.
Grüße, Olaf
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Verkaufe meinen Daelim Otello Fi 125 * EZ 2011
Hallo Olaf, das freut mich, dass es mit dem Daumendrücken geklappt hat. :) Deine Ausführungen zu der J.Costa sind soweit in Ordnung. Veränderung am Fahrzeug ist auch, wenn man sich ein Topcase anbaut. Solange eine Veränderung nicht bewirkt, dass die Betriebserlaubnis erlischt, ist dagegen nichts ein zu wenden. Durch den Einbau der J.Costa wird kein Tuning betrieben! Der Motor bekommt nicht mehr Leistung! Die vorhandene Leistung wird nur besser (mit weniger Schwund) an das Hinterrad gebracht. Beim TÜV ist das auch nicht relevant. Noch keiner hat bisher nach der Vario geschaut. Und bei dem
geringen Zuwachs an mehr Geschwindigkeit, wird das weder Polizei noch TÜV interessieren. ;D Also kann der neue Besitzer ganz locker bleiben und sich auf den Fahrspaß mit dem Otello freuen. LG, Nobbi ;)
geringen Zuwachs an mehr Geschwindigkeit, wird das weder Polizei noch TÜV interessieren. ;D Also kann der neue Besitzer ganz locker bleiben und sich auf den Fahrspaß mit dem Otello freuen. LG, Nobbi ;)
- Für diesen Beitrag danken
- okrem
- Beiträge: 65
- Registriert: 19. Feb 2021
- Hat gedankt: 19 mal
- Wurde gedankt: 23 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Fi 125
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 86316
- Land: Deutschland
#5 Re: Verkaufe meinen Daelim Otello Fi 125 * EZ 2011
Hallo Nobbi, danke für die schnelle Antwort.
Dann habe ich ja alles richtig gemacht.
Dann kann ich ihm ja sogar leichtfertig anbieten, dass ich die TÜV-Prüfung zahle, sollte er den neuen TÜV wegen diesem Punkt verweigert bekommen.
Schönen Abend noch! Grüße, Olaf
Dann habe ich ja alles richtig gemacht.
Dann kann ich ihm ja sogar leichtfertig anbieten, dass ich die TÜV-Prüfung zahle, sollte er den neuen TÜV wegen diesem Punkt verweigert bekommen.
Schönen Abend noch! Grüße, Olaf
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: Verkaufe meinen Daelim Otello Fi 125 * EZ 2011
Hallo Olaf, kannst du machen... Aber er muss beim TÜV nichts befürchten. :) Alles gut! LG, Nobbi ;)
- Für diesen Beitrag danken
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste