E-Choke/Kaltstartventil
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- mccoy
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello DLX
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 22299
- Land: Deutschland
#1 E-Choke/Kaltstartventil
Hallo allerseits,
bei meinem Otello (Bj. 2007) sind die Kabel am Kaltstartventil abgerissen - und zwar so kurz am Gehäuse, dass ich sie nicht mehr repariert bekomme. Dataparts will für das Ersatzteil über € 200,00. Weiß jemand von Euch eine Alternative?
Danke im voraus.
bei meinem Otello (Bj. 2007) sind die Kabel am Kaltstartventil abgerissen - und zwar so kurz am Gehäuse, dass ich sie nicht mehr repariert bekomme. Dataparts will für das Ersatzteil über € 200,00. Weiß jemand von Euch eine Alternative?
Danke im voraus.
Zuletzt geändert von mccoy am 25. Jun 2018, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: E-Choke/Kaltstartventil
Hier im Forum unter Download gibt es eine Reparaturanleitung für das KSV.
- mccoy
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello DLX
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 22299
- Land: Deutschland
#3 Re: E-Choke/Kaltstartventil
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Eine solche Reparaturanleitung wäre natürlich perfekt. Leider finde ich die im Downloadbereich nicht. Weißt Du den Titel?
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#4 Re: E-Choke/Kaltstartventil
Es war in einem anderen Daelim Forum drin was es aber nicht mehr gibt.
- mccoy
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello DLX
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 22299
- Land: Deutschland
#5 Re: E-Choke/Kaltstartventil
Die (hervorragende) Reparaturanleitung liegt mittlerweile vor. Nach meinem Urlaub werde ich es damit versuchen und berichten, wie es ausgegangen ist. Vielen Dank
- mccoy
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello DLX
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 22299
- Land: Deutschland
#6 Re: E-Choke/Kaltstartventil
So, Problem gelöst. Obwohl ich ziemich talentfrei im Löten bin, ging es einigermaßen. Vielen Dank nochmal für Eure hilfreichen Tipps.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#7 Re: E-Choke/Kaltstartventil
Und wieder ein Erfolgserlebnis 8-)
- sulley
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Okt 2021
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello SE
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 10365
- Land: Deutschland
#8 Re: E-Choke/Kaltstartventil
Gibt es die Anleitung noch irgendwo?
- felipeA
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Nov 2021
- Hat gedankt: 10 mal
- Wurde gedankt: 7 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG125F DLX
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 30173
- Land: Deutschland
#9 Re: E-Choke/Kaltstartventil
sulley hat geschrieben:Gibt es die Anleitung noch irgendwo?
Falls jemand diese noch hat, würde ich mich darüber auch freuen!
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#10 Re: E-Choke/Kaltstartventil
Klar, war es vor kurzem hier drin...
https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=11403
Siehe Beitrag #3
https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=11403
Siehe Beitrag #3
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste