Vorderrad ausbau
50 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#41 Re: Vorderrad ausbau
:D Hast ja Recht @Toni. Aber manchmal fällt es verdammt schwer. :evil: :twisted: Dann gönnen wir uns noch so eine Ladung WEIHRAUCH aus Büttenwarder! ;D :lol:
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#42 Re: Vorderrad ausbau
Ich grüble die ganze Zeit: Wer ist der "einsame Ire mit dem übergroßen Ego"? Ein frustrierter Nordire? Oder einer aus der Republik Irland? Ein Brexitbefürworter oder ein trauernder "Remainer"? Nein, ich lass' es sein, es lohnt sich nicht :evil:
Du siehst: Spinnen geht auch ganz ohne Weihrauch :lol:
Du siehst: Spinnen geht auch ganz ohne Weihrauch :lol:
Zuletzt geändert von Hexe war mal am 20. Mai 2021, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#43 Re: Vorderrad ausbau
Chris de Burgh ? :?
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#44 Re: Vorderrad ausbau
ist das der? → (für URL bitte einloggen)
Das ist doch nett anzuhören und zu -sehen! Welcher Unterschied zu unserem hier mit den 40 Räubern ;)
Sind wir nicht toll in unserem Nischenforum? Von einem schleifenden Vorderrad zu einer gutaussehenden rotgewandeten Schönen mit Musikbegleitung! Such sowas mal bei Piaggio oder Dataparts :? Übrigens: Wo bei Dataparts die Erklärung für ein schleifendes Rad zu finden ist, hab ich auch nicht herausgefunden. Wie es aussieht, hat der Kollege Sinnfreies geschrieben...
Schön, dass er uns künftig ignoriert. ;D :roll:
Das ist doch nett anzuhören und zu -sehen! Welcher Unterschied zu unserem hier mit den 40 Räubern ;)
Sind wir nicht toll in unserem Nischenforum? Von einem schleifenden Vorderrad zu einer gutaussehenden rotgewandeten Schönen mit Musikbegleitung! Such sowas mal bei Piaggio oder Dataparts :? Übrigens: Wo bei Dataparts die Erklärung für ein schleifendes Rad zu finden ist, hab ich auch nicht herausgefunden. Wie es aussieht, hat der Kollege Sinnfreies geschrieben...
Schön, dass er uns künftig ignoriert. ;D :roll:
Zuletzt geändert von Hexe war mal am 20. Mai 2021, 18:32, insgesamt 4-mal geändert.
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#45 Re: Vorderrad ausbau
Genau,so'ne Mucke im Helm und dann bei strahlenden Sonnenschein durch Meck Pomm cruisen....:) :)....und dann steht da die Lady in Red am Wegesrand. ....
Ich hätte das Zeug doch nicht rauchen sollen :?
Ich hätte das Zeug doch nicht rauchen sollen :?
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#46 Re: Vorderrad ausbau
;D Ach Volker, dann hättest Du doch diese tollen Vorstellungen nicht. :D Also bei dem Trip durch Meck Pomm wäre ich dann auch gerne dabei! :D Aber ohne die 40 Räuber. :!:
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#47 Re: Vorderrad ausbau
Na ja Nobbi vielleicht klappts ja mal irgendwann :)
Ja Toni,seltsam sind die Wege des Herrn :?
Ja Toni,seltsam sind die Wege des Herrn :?
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#48 Re: Vorderrad ausbau
Riemendreher hat geschrieben: Büttenwarder :?
Büttenwarder 8-) du Freund 8-)
besonders der Nennwert und das Desäng
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#49 Re: Vorderrad ausbau
Nicht zu vergessen Lütt un Lütt :D
....in den Dorfkrug wollte ich zu meiner aktiven Zeit immer mal einkehren und ......na ja......ohne Jan Fedder :( ....
....in den Dorfkrug wollte ich zu meiner aktiven Zeit immer mal einkehren und ......na ja......ohne Jan Fedder :( ....
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#50 Re: Vorderrad ausbau
Hui hier gehts ja wieder mal ab....der Corona Lockdown war wohl nicht so gut für manche :-).
Sicher kann man mit abmontierter Vorderbremse eine kleine Testfahrt machen, wie auch schon ein Vorgänger geschrieben hat, muss man ja nicht gleich mit 100 glühen.
Ich denke mal was Stand der Technik und Aussehen angeht, kann sich Daelim mit den großen Geschwistern Honda oder Suzuki messen,
da diese ja auch Daelim Teile verbaut haben, nur halt mit dem eigenen Logo, der Hersteller ist aber Daelim, ebenso wie bei manchen PKW's Teile verbaut werden.
Ich muss aber ehrlich sagen, ich fahre lieber ein Nieschenfahrzeug, als an jeder Ecke eine Baugleiche von meiner zu sehen. Mag zwar beim Ersatzteilkauf dann etwas komplizierter ausfallen,
aber dafür kann man sich dann beim Fahren auch mehr besonders fühlen.
Ich finde Daelim selbst, auch wenn viel von Honda im Design abgeschaut, gibt sich/gab sich hier sehr sehr viel Mühe und hat echt nicht viel Geld dafür genommen bei Neufahrzeugen. Ich hoffe das es auch weiterhin
so bleibt und Otello's bei Daelim nicht aussterben sondern einfach modernisiert werden .
Für meinen Teil, wenn ich mich angepisst fühle von einem Kommentar, was mir hier noch nie passiert ist (!) da ich die Community hier sehr sehr hilfsbereit, kompetent und freundlich finde, einfach mal durch den Bauch durchatmen, den unfreundlichen Satz im Kopf nochmal durchgehen, überlegen ob man das einem 2m Typen der 200 Kilo stemmt auch so ins Gesicht sagen würde und dann die Version hinschreiben, die Gesellschaftstauglich ist. Das heisst nicht, dass man alles runterschlucken soll und ja und amen sagen, aber man sollte eher vor allem im Internet wo die persönliche Nähe und somit die prompte Antwort nicht "gefährlich" werden kann, zweimal nachdenken. Wir sind ja alle zum Spaß hier und keiner macht hier den großen Reibach, im Gegenteil sogar, hier wird viel Zeit investiert, die Domain kostet Geld, der Server ebenso und Werbung gibts keine die einen nervt.
Also liebt und vermehret euch ;-) und wenns auch mit der Papiertüte übern Kopf sein muss :-D.
Sicher kann man mit abmontierter Vorderbremse eine kleine Testfahrt machen, wie auch schon ein Vorgänger geschrieben hat, muss man ja nicht gleich mit 100 glühen.
Ich denke mal was Stand der Technik und Aussehen angeht, kann sich Daelim mit den großen Geschwistern Honda oder Suzuki messen,
da diese ja auch Daelim Teile verbaut haben, nur halt mit dem eigenen Logo, der Hersteller ist aber Daelim, ebenso wie bei manchen PKW's Teile verbaut werden.
Ich muss aber ehrlich sagen, ich fahre lieber ein Nieschenfahrzeug, als an jeder Ecke eine Baugleiche von meiner zu sehen. Mag zwar beim Ersatzteilkauf dann etwas komplizierter ausfallen,
aber dafür kann man sich dann beim Fahren auch mehr besonders fühlen.
Ich finde Daelim selbst, auch wenn viel von Honda im Design abgeschaut, gibt sich/gab sich hier sehr sehr viel Mühe und hat echt nicht viel Geld dafür genommen bei Neufahrzeugen. Ich hoffe das es auch weiterhin
so bleibt und Otello's bei Daelim nicht aussterben sondern einfach modernisiert werden .
Für meinen Teil, wenn ich mich angepisst fühle von einem Kommentar, was mir hier noch nie passiert ist (!) da ich die Community hier sehr sehr hilfsbereit, kompetent und freundlich finde, einfach mal durch den Bauch durchatmen, den unfreundlichen Satz im Kopf nochmal durchgehen, überlegen ob man das einem 2m Typen der 200 Kilo stemmt auch so ins Gesicht sagen würde und dann die Version hinschreiben, die Gesellschaftstauglich ist. Das heisst nicht, dass man alles runterschlucken soll und ja und amen sagen, aber man sollte eher vor allem im Internet wo die persönliche Nähe und somit die prompte Antwort nicht "gefährlich" werden kann, zweimal nachdenken. Wir sind ja alle zum Spaß hier und keiner macht hier den großen Reibach, im Gegenteil sogar, hier wird viel Zeit investiert, die Domain kostet Geld, der Server ebenso und Werbung gibts keine die einen nervt.
Also liebt und vermehret euch ;-) und wenns auch mit der Papiertüte übern Kopf sein muss :-D.
- Für diesen Beitrag danken
50 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste