Daelim Fan-Shop

Heute war der Bär los ...

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#1 Heute war der Bär los ...

von Otello 2010 » 29. Sep 2010, 17:59

Hallo erst mal.

Leute, das war heute wahrscheinlich der letzte schöne Tag vor dem nächsten und ich habe diesen sonnigen Nachmittag noch einmal zu einer kleinen Tour mit meiner VT genutzt.
Was soll ich sagen (?), ich war nicht der einzige.
Obwohl nicht verabredet, fuhr ich teilweise in einem 5er-Pulk mit, der dieselbe Richtung wie ich hatte: immer der Nase nach. Und nach dem, was mir (uns) da so entgegen kam, musste genau in dieser Richtung ein Nest von Bikern sein, die jetzt alle flügge waren. ;) Allerdings trennten sich unsere Wege nach einiger Zeit auch wieder und ich cruiste alleine weiter; nur ich und meine VT und die Landstraße.
Habe dann einen Abstecher zu Woodpecker's Roadhouse gemacht; wieder war ich nicht der einzige. Viele sind wohl schon vor mir auf diese grandiose Idee gekommen, so dass kaum noch ein Parkplatz für meine Maschine vorhanden war. Schätzungsweise 150 Maschinen aller Marken standen da rum.
Ich fand dann eine Lücke zwischen zwei Harleys; da passte meine Bonsai-Harley genau rein und parkte so auch standesgemäß. Und die Schaulustigen haben sich fast mehr für meinen "Exoten" interessiert, als für dessen Nachbarn. :lol:
Einen Pott Kaffee (für 1,20 Euro) und 2 Zigaretten später bin ich dann wieder auf meine Blaue gestiegen und gemütlich nach Hause gefahren.
Es war noch einmal ein toller Nachmittag mit der VT.


Mike55

#2 Re: Heute war der Bär los ...

von Mike55 » 29. Sep 2010, 19:55

Hallo Hermann, schön von dir das du mir die Zähne lang machst ;) bei mir war Sofawetter und Bilder sortieren angesagt. Aber fürs Wochenende hat er 20 Grad angesagt und dann gehts aber raus. Meinen Spieß stink auch immer wenn ihre Maschine neben der Meinen nicht beachtet wird ;D Du kannst ja derweilen üben :lol:
Bild

puma-nrw

#3 Re: Heute war der Bär los ...

von puma-nrw » 29. Sep 2010, 20:48

Tja, wärend andere noch Sex haben, spielt Mike schon Golf. :lol: Könnte man ja fast glauben das er mindestens 10 Jahre älter ist, als hier angegeben. :?

Mike55

#4 Re: Heute war der Bär los ...

von Mike55 » 29. Sep 2010, 22:10

Hallo puma-nrw, otello2010 spielt Golf nicht ich. ich fühle mich dazu noch zu jung ;D hab für Hermann ein schönes Blechschild entdeckt :lol:
(für URL bitte einloggen)


Gruß Mike

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#5 Re: Heute war der Bär los ...

von Otello 2010 » 29. Sep 2010, 22:36

Hallo erst mal.

Leute, langsam wird es dumm. Immer diese ollen Kamellen.
Tiger Woods, der weltbeste Golfer seit mehreren Jahren, ist gerade erst wegen geschätzter 256 Sex-Affären geschieden worden.
Seit diese Affären bekannt wurden, haben die prüden Amis dafür gesorgt, dass der Ärmste weitestgehend enthaltsam leben muss. Seit dem spielt der Mann ganz, ganz schlecht. Aber der Tiger ist immer noch besser als der Puma. ;D
Was folgt daraus?
;D Sex ist gut für Golf. ;D

Edit meint dazu noch folgendes:
Am Wochenende findet in Wales der Ryder-Cup statt. Das ist das Golfereignis schlechthin; der Kampf Europa gegen Amerika. Da ist dann auch der Bär los. Mehr als 500.000.000 (500 Millionen) Zuschauer wird dieser Wettkampf weltweit haben und liegt damit nur ganz knapp hinter Olympia und der Fußball-WM.
Nur Deutschland ist leider immer noch eine Diaspora in Sachen Golf; sozusagen ein Entwicklungsland auf ganz niedrigem Niveau.
Kein Wunder, hier leben zu viele Pumas und zu wenige Tiger.

Martin Weil

#6 Re: Heute war der Bär los ...

von Martin Weil » 30. Sep 2010, 02:05

Hermann,

das kann man so oder so ansehen, es gibt doch keinen langweiligeren Sport als Golf.
Das hat ja selbst Tiger Woods erkannt oder was meinst Du warum der so viele Affären hatte ! ?
Vermutlich wird ja gerade bei und von denen Golf gespielt die ja sonst nicht einlochen können,
ist ja klar das da die prüden Amis ganz vorne stehen.
Wünsche Dir weiterhin viel Spas bei deinen Touren und dem Golf spielen.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#7 Re: Heute war der Bär los ...

von Otello 2010 » 30. Sep 2010, 09:45

Hallo erst mal.
Martin Weil hat geschrieben: es gibt doch keinen langweiligeren Sport als Golf.
Doch. ANGELN! Noch langweiliger ist: Zusehen beim Angeln.

Ich könnte jetzt hier eine Abhandlung über den Golfsport schreiben, aber das führt im Rahmen dieses Forums zu weit. Nur so viel:
Beim Golfschlag werden 276 Muskeln im Körper aktiv, soviel wie in keiner anderen Sportart, ohne sich total zu verausgaben. Deshalb hält Golf, als Freizeitsport betrieben, auch bis ins hohe Alter fit und das ist auch der Grund, weshalb so viele ältere Herrschaften noch mit weit über 70 Jahren Golf spielen (können). Hast du schon mal einen Fußball- oder Tennisspieler gesehen, der seinen Sport noch in so einem Alter über die "volle Distanz" spielen kann? Gut, ein paar kicken noch 2 oder 3mal im Jahr ein bisschen rum oder spielen "Ball übers Netz" mit 10 Minuten Pause nach jedem Aufschlag, aber mit Fußball oder Tennis hat das lange nichts mehr zu tun.
Golf sollte auch in Deutschland Breitensport werden; schon zur Steigerung der viel beschworenen Volksgesundheit. Die Norweger, Schweden und Dänen haben das erkannt und deshalb gibt es, obwohl die Bevölkerungszahlen dort wesentlich niedriger sind als in Deutschland, auch wesentlich mehr Leistungs-Golfer, die in der Weltspitze mitspielen. Das gilt übrigens auch für viele andere europäische und asiatische Länder; nicht nur für Amerika.
Golf hat aus "deutscher" Sicht allerdings einen entscheidenden Nachteil: Man kann auf dem Platz als Zuschauer nicht so rumgröhlen wie in einem Fußballstadion. Und biersaufend in der Kneipe vor dem Fernseher sitzend alles besser zu wissen als Schiedsrichter oder Trainer geht beim Golf auch nicht.

Ihr solltet euch schon mal fragen, warum so viele Fußballer oder Tennisspieler während oder nach ihrer Karriere mit dem Golfspiel angefangen haben. Golf fördert und erhält die körperliche (Fein)Motorik und beugt dem Muskel- und Gelenkverschleiß vor.
Franz Beckenbauer und Uwe Seeler z.B. spielen immer noch aktiv Golf, aber Fußball, echten Fußball, spielen die schon lange nicht mehr.

Zurück zu PLZ 4....

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast