Kontakt

25. Apr 2013, 22:01

Hallo, ich bin noch nicht so lange im Forum, aber sehr erstaunt, wie die Mitgliederzahl steigt. Fast 1800 Leute die Spass am Daelim haben. Mein S3 hat jetzt fast 16000 KM runter und keine Probleme, obwohl ich aus trotzdem 2000 KM über der Inspektion liege. Er ist jetzt 2 Jahre alt und ich glaube die veräppeln uns. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?? Mitglied Klaus

Re: Kontakt

26. Apr 2013, 04:49

Ich habe gut 3000 Km auf der Uhr. Letztes Jahr im Juni hab ich meine S3 bekommen.
Reine Nutzungszeit 5 Monate wegen des langen Winters.

Probleme habe ich auch keine und meinem Freundlichen sind bei seinen verkauften Maschinen auch keine bekannt.

Re: Kontakt

26. Apr 2013, 06:39

Als eigentlich "Schönwetterfahrer" hab ich erst 5550 (genau) auf der Uhr, und bin nachwievor sehr zufrieden.
Alles das, was ich bisher über die S3 geschrieben habe, und das ist nicht wenig, kann ich nur noch mal bestätigen. Ich hab das Gefühl, als ob sie jetzt erst richtig eingefahren ist, kommt mir schneller und stärker als vor der langen Winterpause vor.
Und das soll auch so weiter gehen.

Grüße aus dem Sauerland
Bernd

Re: Kontakt

26. Apr 2013, 10:14

Ehrlich gesagt, Klaus, habe ich nicht verstanden, wer wen warum veräppelt?

Re: Kontakt

26. Apr 2013, 11:37

Klaus hat geschrieben:Mein S3 hat jetzt fast 16000 KM runter und keine Probleme, obwohl ich aus trotzdem 2000 KM über der Inspektion liege. Er ist jetzt 2 Jahre alt und ich glaube die veräppeln uns.
Wie bei allen Herstellern versucht man, die günstigen Anschaffungskosten durch die Ersatzteil und -Inspektionskosten zu kompensieren.
Ein Vertragshändler verdient nicht viel am Verkauf, aber mit seiner Werkstatt. Also schreiben die Hersteller entsprechend kurze Inspektionsintervalle vor.
Solange der Roller ruhig läuft, immer genügend Öl und Reifendruck hat, solange kann man ihn m.E. ohne weitere Inspektionen durch eine Fachwerkstatt beruhigt fahren. Die Fachwerkstatt macht ja auch nix anderes, als "mal nachzusehen". Alles andere, jede ersetzte Schraube und jedes ausgewechselte Teil lässt die sich extra bezahlen.

Re: Kontakt

26. Apr 2013, 11:52

Otello 2010 hat geschrieben:Wie bei allen Herstellern versucht man, die günstigen Anschaffungskosten durch die Ersatzteil und -Inspektionskosten zu kompensieren. Ein Vertragshändler verdient nicht viel am Verkauf, aber mit seiner Werkstatt. Also schreiben die Hersteller entsprechend kurze Inspektionsintervalle vor.


So ist es, kennt man auch als Druckerpatronen-Effekt. Am Neupreis verdient der Händler nur ca. 6%. Aber deutlich mehr bei Ersatzteilen, so um die 30%, mal ganz zu schweigen vom Zubehör, da liegt die Marge bei 40%. In der Werkstatt wird mit 50% kalkuliert. Wohlgemerkt: Natürlich alles vor Steuern...

Re: Kontakt

9. Mai 2013, 12:06

hallo habe mit mein s3 5000 auf der uhr . gekauft oktober 2012 mußt auch duch schnee undeis hatt super gelaufe.das ist ein super roller