13. Dez 2011, 20:46
13. Dez 2011, 20:57
13. Dez 2011, 21:59
Nein, da passiert sicherlich nichts. Daelim baut bereits eine 250er, aber die gibt es in Deutschland und Österreich nicht. Nur das Quad gibt es hier mit 250 ccm.Heinemann hat geschrieben:Wird Daelim reagieren und wie nahezu alle Hersteller derzeit leistungsstärkere Maschienen auf den Markt bringen?
Wenn es dir darum geht, dann warte einfach bis 2013. Aber viel Geld wirst du damit nicht sparen, vielleicht 150 - 200 Euro. In einer Fahrschule musst du dich doch anmelden, deine Pflichtstunden abreißen und dann erst wirst du zur Prüfung zugelassen. Aber dann hängst du erst einmal beim A2 fest mit allen Einschränkungen; nicht nur der max. Leistung von 35 kW, sondern auch des Leistungsgewichts, d.h. max 0,2 kW/kg.Heinemann hat geschrieben:... einen neuen Führerschein A1/A2, mit all dem theoretischen Zeug zu machen, habe ich nicht wirklich Lust.
13. Dez 2011, 23:01
13. Dez 2011, 23:19
14. Dez 2011, 08:55
Ja, ich finde auch, dass der Gesetzgeber das saublöde ausdrückt. Besser wäre es, gleich den Kehrwert anzugeben.Grisou hat geschrieben:Sorry... stehe ein wenig auf dem Schlauch... was ist damit gemeint mit Leistungsgewicht, d.h. max 0,2 kW/kg
14. Dez 2011, 09:37
Otello 2010 hat geschrieben:Ja, ich finde auch, dass der Gesetzgeber das saublöde ausdrückt. Besser wäre es, gleich den Kehrwert anzugeben.Grisou hat geschrieben:Sorry... stehe ein wenig auf dem Schlauch... was ist damit gemeint mit Leistungsgewicht, d.h. max 0,2 kW/kg
Es geht dabei um das Beschleunigungsvermögen eines Fahrzeugs. Das soll eben eingeschränkt werden und das bedeutet konkret, dass ein Motorrad in der Klasse A2 mindestens 5 kg pro kW wiegen muss.
D.h., ein Motorrad, das man mit A2 leistungsmäßig fahren darf (35 kW) muss mindestens 175 kg schwer sein. Oder anders herum, ein Motorrad mit 145 kg Gewicht darf nur eine Leistung von 29 kW haben, wenn man es mit dem A2 fahren will.
14. Dez 2011, 10:48
Das ist kein Geheimnis; schließlich habe ich ja erst vor ein paar Wochen den A-Schein mit Theorie gemacht.Boddy hat geschrieben:... du verblüffst mich immer mehr mit deinem Fachwissen,y
14. Dez 2011, 10:56
14. Dez 2011, 21:58
Du sagst es. Da würde der Otello auch keine schlechte Figur machen.Bernd hat geschrieben: Sicherheitstraining kein Geschwindigkleitstraining.
15. Dez 2011, 10:50