Daelim Fan-Shop

Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

Boddy

#1 Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Boddy » 8. Okt 2010, 22:03

Hallo,
da ich am Sonntag 10 Oktober frei habe und das Wetter noch mal schön werden soll habe ich mich spontan entschlossen noch mal zum Woodpeckers zu fahren um da bei Sonnenschein Kaffee zu trinken und ein Stück Kuchen zu essen.
Vielleicht hat der eine oder andere ja auch Zeit und Lust dahin zu kommen.
Werde so gegen 14:00 Uhr/14:30 Uhr da sein.
Das soll jetzt kein Stammtisch sein, sondern ist von mir halt nur so spontan geplant.

Gruß

Hans Georg


Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#2 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von gklanten » 9. Okt 2010, 10:21

Hi Hans Georg,

hab leider Nachtschicht.....
Aber wenn ich schnell genug penne komm ich vielleicht auch vorbei.

Hoffentlich wird die Nacht heut nicht so anstrengend ;D ;) ;D

Gruß Guido

Boddy

#3 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Boddy » 9. Okt 2010, 10:36

Hallo Guido,

mach dir keinen Stress.
Wenn du da bist, bist du da.
Hermann kommt sehr wahrscheinlich auch.
Wollte ja nur mitteilen, das ich frei hab und den Tag spontan nutzen möchte.
Es muss sich jetzt keiner ein Bein aus reißen.
Mir hat es da letztens gut gefallen und da kann man schön sitzen.

Gruß
Hans Georg

Beiträge: 221
Registriert: 26. Jun 2010
Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46499
Land: Deutschland

#4 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Phantom » 9. Okt 2010, 16:40

Hallo Hans Georg

Ich habe Morgen nichts besonderes vor und werde das schöne Wetter für eine Tour nutzen.

Gruß Alfons

Beiträge: 47
Bilder: 0
Registriert: 21. Nov 2009
Wohnort: 46539 Dinslaken
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc Piaggio Hexagon GTX
Baujahr: 1996/2001
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#5 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von opa 125 » 9. Okt 2010, 16:46

Hallo Boddy,
Hermann ist morgen bestimmt Golfen macht er immer an den Wochenenden.
Ich muß morgen zum Geburtstag meiner Tochter sonst wäre ich auch bei Woodpeckers aufgeschlagen.

Gruß Jürgen ;D ;D ;D

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#6 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Otello 2010 » 9. Okt 2010, 17:40

Hallo erst mal.

Normalerweise hättest du ja Recht, Jürgen; ich komme auch gerade vom Golfen. :D
Aber morgen findet auf unserem Platz ein Turnier statt, zu dem ich nicht gemeldet habe. Also fällt Golf für mich aus und ich kann meine VT noch etwas bewegen und zu Woodpecker's fahren. ;D

Boddy

#7 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Boddy » 9. Okt 2010, 22:00

[quote="opa 125"]Hallo Boddy,
Hermann ist morgen bestimmt Golfen macht er immer an den Wochenenden.
Ich muß morgen zum Geburtstag meiner Tochter sonst wäre ich auch bei Woodpeckers aufgeschlagen.

Gruß Jürgen ;D ;D ;D[/quote]

Hallo Jürgen,
schade das du nicht kannst, ist ja auch alles etwas knapp, eben spontan. :oops:
Hätte mich mal gerne wieder mit dir über unseren Job unterhalten.
Mich haben sie die letzten Wochen so richtig geärgert, da könnte man so in den vorzeitigen Ruhestand gehen. ;)
Leider wird das bei mir nichts. :cry:
Bis zum nächsten mal.

Gruß

Hans Georg

Boddy

#8 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Boddy » 9. Okt 2010, 22:06

Phantom hat geschrieben:Hallo Hans Georg

Ich habe Morgen nichts besonderes vor und werde das schöne Wetter für eine Tour nutzen.

Gruß Alfons


Super Alfons,

das Wetter müssen wir wirklich noch nutzen, wer weis wie der Herbst wird?

Gruß

Hans Georg

Boddy

#9 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Boddy » 10. Okt 2010, 20:14

Hallo,
die Spontanfahrt hat sich für mich gelohnt. :) Ich bin bei strahlender Sonne los gefahren und auf der Hinfahrt nur über die Autobahn gefahren, dadurch war ich nicht ganz so lange unterwegs.
Als ich da an kam war es sowas von voll, das ich meinen Roller am Ende parken musste um überhaupt einen Platz zu bekommen. :-o
Da ich etwas früher da war, bin ich mehrmals auf und ab gegangen um zu schauen ob ich nicht den Hermann, den Alfons oder auch den Guido sehen würde.
Wenn man da ankommt sieht man so viele Biker, das man erst gar keinen da raus findet den man kennt. :?
Als ich mir gerade einen Pott Kaffee geholt hatte, kam auch schon der Hermann mit seiner VT, er hatte aber mehr Glück mit einem Parkplatz, da war gerade einer weg gefahren und Hermann konnte in die Lücke. Wir beide haben uns dann einen schönen Platz gesucht und saßen da auch schon eine kurze Weile, da kam von einem anderen Tisch der Alfons zu uns rüber. Er war wohl fast zur gleichen Zeit angekommen wie ich auch, aber wir sind wohl immer aneinander vorbei gelaufen.
Ich habe meinen Kaffee (insgesammt 4 Pötte) getrunken und dazu ein leckeres Stück Käsekuchen gegessen.
Wir drei haben uns mal wieder gut unterhalten und immer mal wieder Ausschau nach Guido gehalten, der ja nicht wusste ob er kommen kann wegen Nachtschicht.
Hoffe mal er war nicht etwa da und hat uns vor lauter Bikern nicht gefunden.

Als wir uns alle verabschiedet hatten und ich mit Alfons zu unseren Rollern ging, fuhr Hermann noch an uns vorbei.
Leider hatte Alfons dann das Problem, das hier schon so oft diskutiert wurde, seine Batterie war leer und trotz Kickstarter sprang sein Otello nicht an, er ging auch schwer zu treten. :( Ich wollte ihm Starthilfe leisten, doch wir beide hatten kein Überbrückungskabel dabei, ich also los und eine Autofahrerin gefragt, ob sie Überbrückungskabel dabei hätte, das war leider nicht der Fall, Alfons noch mal zum Woodpecker, da mal gefragt, ob die so etwas haben, auch nicht.
Es blieb ihm dann nur die Möglichkeit auf den einen oder anderen Autofahrer zu warten, der ihm helfen konnte.
Ich hoffe mal das er trotzdem gut nach Hause gekommen ist.
Vielleicht sollte ich mir noch ein Überbrückungskabel für Zweiräder besorgen, da mit man im Notfall mal helfen kann.

Gruß

Hans Georg

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#10 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Otello 2010 » 10. Okt 2010, 20:58

Hallo erst mal.

Ja, es war wirklich ein toller Nachmittag und man konnte in der Masse der Biker kaum ein bekanntes Gesicht ausmachen.
Eigentlich wollte ich bei Alfons und Hans Georg noch einmal anhalten, habe die beiden aber leider nicht ausmachen können. Bei all dem Verkehr und einem halbschlafenden Autofahrer vor mir habe ich die beiden wohl übersehen.
In der Nähe von Hans Georg hatte nämlich ein Motorrad geparkt, aus dem das Benzin ausfloss und ich wollte mich erkundigen, ob das Bike dort noch stand oder bereit weg war; während unserer Anwesenheit bei Woodpecker's hatte es nämlich keine Explosion gegeben... ;)

Boddy

#11 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Boddy » 10. Okt 2010, 21:07

Hallo Hermann,

das Bike stand noch da, aber der Besitzer war immer noch nicht zu sehen, es tropfte aber nicht mehr. ;D

Aber was mich am meisten geärgert hat, war das ich Alfons nicht helfen konnte. :(

Gruß

Hans Georg

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#12 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von gklanten » 11. Okt 2010, 13:22

Na Jungs,

da habt ihr aber was erlebt :lol:
Ich habe den kompletten Tag verpennt, die Nacht auf der Arbeit hatte es in sich. Asche auf mein Haupt :oops:

Es kommen aber bestimmt noch reichlich andere Gelegenheiten, und da werd ich bestimmt wieder mit dabei sein.

Gruß Guido

Boddy

#13 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Boddy » 11. Okt 2010, 13:53

Hallo Guido,
ja es war super da, bis auf das Problem mit Alfons seiner Batterie. :(
Da stehen jede Menge Bikes, Roller und der eine oder andere PKW und keiner hat ein Überbrückungskabel. :cry:
Hoffe mal das Alfons noch irgendwie nach Hause gekommen ist, habe ihm gesagt, das er zur Not den ADAC rufen soll, falls er keinen mehr zum Überbrücken gefunden hat.

Ich bin heute Morgen nach Polo gefahren und habe mir ein Starthilfekabel für Zweiräder gekauft. 19,99 Euro mit Überspannungsschutz.
Meine Batterien sind zwar immer in Ordnung, aber man weis ja nie und so kann man wenigstens mal helfen. ;)

Gruß
Hans Georg

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#14 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Otello 2010 » 11. Okt 2010, 14:17

Hallo erst mal.
Boddy hat geschrieben:Leider hatte Alfons dann das Problem, das hier schon so oft diskutiert wurde, seine Batterie war leer und trotz Kickstarter sprang sein Otello nicht an, er ging auch schwer zu treten. :(
Leider habe ich euch ja bei der Heimfahrt vor lauter anderen Bikern und Verkehr "übersehen", aber ich hätte dem Alfons auch nicht helfen können.
Da wird hier immer auf den Otello Fi geschimpft, weil der u.a. keinen Kickstarter mehr hat. Aber was nützt einem der, wenn er nicht das tut, was er im Notfall tun soll???
Bisher hat sich Alfons allerdings noch nicht wieder zurück gemeldet; er wird doch wohl nicht bei Woodpecker's übernachtet haben?!? Und wenn er seinen Otello nach Hamminkeln geschoben hat, müsste er mittlerweile auch schon angekommen sein... ;)
Hoffen wir mal, dass er es doch noch geschafft hat, seinen Otello zu starten und heil und gesund zuhause anzukommen.

Boddy

#15 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Boddy » 11. Okt 2010, 15:52

Hallo Hermann,

als du bei uns vorbei gefahren bist, wussten wir noch gar nicht das Alfons sein Roller nicht anspringt.
Da waren wir ihn uns gemeinsam nur am anschauen.
Er sagte auch, das er mit dem Kickstarter noch nie angesprungen sei.
Da müsste mal der Deckel abgemacht werden und die Feder gefettet werden, damit er leichter zu treten geht und auch wieder von alleine zurück kommt, dann springt er damit sicher auch an.
Bei meinem CPI damals habe ich ihn hin und wieder mal benutzt und wenn er schwer ging gleich gefettet.
Anstelle eines Kickstarters habe ich jetzt ein Starthilfekabel :lol: . Aber ich will ja auch keine Werkzeugkiste mit mir rum schleppen wie der Klaus (kv1). :?

Gruß
Hans Georg

Beiträge: 47
Bilder: 0
Registriert: 21. Nov 2009
Wohnort: 46539 Dinslaken
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc Piaggio Hexagon GTX
Baujahr: 1996/2001
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#16 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von opa 125 » 12. Okt 2010, 10:32

Hallo Hans Georg,
ich habe Starthilfekabel dabei, leider war ich nicht bei Woodpeckers dann hätten wir Alfons helfen können.
Ich glaube im April in Schräglage hatte ich Dir die Steckdose und Kabel gezeigt.
Wegen unseren Jop, ist bei uns im moment auch Sch.... aber Vorruhestand ist bei unseren Jahrgang wohl nicht mehr, da müssen wir wohl durch :cry: :cry:



Gruß Jürgen ;) ;)

Boddy

#17 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Boddy » 12. Okt 2010, 12:31

Hallo Jürgen,
so ist das im Leben, die Menschen die man gerade braucht sind nicht da. :lol:
Ja stimmt, du hattest mir das Kabel beim Schräglage gezeigt, jetzt habe ich aber auch eins.

Aber das muss man sich mal vorstellen, so viele die an dem Sonntag da waren und keiner hat so etwas mit.

Der arme Kerl hat sich bis jetzt auch noch nicht gemeldet, der wird doch hoffentlich noch Lust auf Ausfahrten haben. ;)

Was unseren Job betrifft, wenn die so weitermachen, erlebe ich den Ruhestand nicht mehr. :?
Man sagt immer es kann nur besser werden, da merken wir nur nichts von. :(

Gruß
Hans Georg

Beiträge: 221
Registriert: 26. Jun 2010
Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46499
Land: Deutschland

#18 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Phantom » 12. Okt 2010, 18:09

Hallo zusammen

Ich komme erst jetzt zum schreiben,da ich mit meiner Apfelernte beschäftigt war. Hier ein kurzer Bericht was noch pasiert ist.
Nach dem ihr weg wart habe ich noch 2 Autofahrer angesprochen aber Fehlanzeige.Dann habe ich meine Frau angerufen,die später
abgeholt.Den Otello habe ich zusätzlich mit einem Bremsscheibenschloß abgesichert.Gestern Nachmittag habe ich mir als erstes
ein Starthilfekabel besorgt und bin dann mit meiner Frau nach Bottrop gefahren. Der Rest klappte wie am Schnürchen,bin dann
wieder Richtung Heimat gefahren.

Gruß Alfons

Boddy

#19 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Boddy » 12. Okt 2010, 18:18

Hallo Alfons,
das ist ja echt ein Ding, das man da keinen gefunden hat. :?
Noch mal passiert uns das nicht, habe jetzt auch eines unter der Sitzbank.
Bin froh, das du doch noch gut nach Hause gekommen bist :)
Zum Glück hat dir da nicht noch einer am Roller rumgefummelt.
War denn das Motorrad mit dem Benzinverlust noch da?

Gruß
Hans Georg


Beiträge: 221
Registriert: 26. Jun 2010
Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46499
Land: Deutschland

#20 Re: Spontanfahrt am 10 Oktober zum Woodpeckers

von Phantom » 12. Okt 2010, 18:28

Hallo Hans Georg

Das Motorrad stand da noch einsam und verlassen.Auf zukünftige Touren gehe nur noch mit Starthilfekabel,das
ist mir eine Lehre gewesen.

Alfons

Zurück zu PLZ 4....

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste