Anlasser
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- cydster
#1 Anlasser
tach zusammen,
mir ist aufgefallen, dass bei meiner besbi, wenn sie kalt ist der anlasser ziemliche kratzgeräusche von sich gibt. sie springt jedoch ohne probs an und wenn sie warm ist und ich sie starte ist das kratzgeräusch vom anlasser nicht mehr zu hören. hat jemand ähnliche erfahrungen, weiss einer abhilfe, was könnte das sein?
grüsse cydster
mir ist aufgefallen, dass bei meiner besbi, wenn sie kalt ist der anlasser ziemliche kratzgeräusche von sich gibt. sie springt jedoch ohne probs an und wenn sie warm ist und ich sie starte ist das kratzgeräusch vom anlasser nicht mehr zu hören. hat jemand ähnliche erfahrungen, weiss einer abhilfe, was könnte das sein?
grüsse cydster
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#2 Re: Anlasser
...wieso erinnert mich das an die Zeit vor dem Jahre a. D. 2000 ? Jetzt hab ichs, da war ich noch leidenschaftlicher Raucher, da hats morgens auch immer bei mir gekratzt, nach der zweiten Zigarette und nem Heißen Kaffee lief dann alles....
Sorry, das hilft Dir nicht gerade weiter. Im Fall des Anlassers würd ich spontan auf die Temperaturen mit weit unter -10° tippen, und vielleicht ist er auch kurz vor dem Ableben. Weiter beobachten, ich hatte das noch nicht, starte meinen Roller aber auch nicht bei solchen Temperaturen.
Grüße aus dem Sauerland und allzeit gute Fahrt
Bernd
Sorry, das hilft Dir nicht gerade weiter. Im Fall des Anlassers würd ich spontan auf die Temperaturen mit weit unter -10° tippen, und vielleicht ist er auch kurz vor dem Ableben. Weiter beobachten, ich hatte das noch nicht, starte meinen Roller aber auch nicht bei solchen Temperaturen.
Grüße aus dem Sauerland und allzeit gute Fahrt
Bernd
- cydster
#3 Re: Anlasser
hi bernd, ja danke, tja der anlasser hat eigentlich ein kleines bisschen schon bei plus 10 grad geräusche von sich gegeben, daher könnte es wohl schon so sein, dass da bald ne reparatur fällig ist. wie teuer wird das wohl im schlimmsten fall?
grüsse cydster
grüsse cydster
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#4 Re: Anlasser
....das kann ich Dir nicht beanworten, Ich bin kein Schrauber. Dafür habe ich eine Werkstatt.
Bernd
Bernd
- Waldläufer
#5 Re: Anlasser
Der ganze Anlasser kostet Neu nur 35,- Euro da lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, zumal er auch nicht zu reparieren mangels Ersatzteilen. Gibt der Anlasser nur beim starten Geräusche von sich, es könnte ja auch der Anlasserfreilauf sein der im Motor verbaut ist.
- cydster
#6 Re: Anlasser
hi zusammen,
ja, danke für die antworten. habe mal bei dataparts geschaut, ist tatsächlich kein grosses ding. anlasser sowie freilauf kosten nicht die welt, und zur not gibts ja auch ein kickstarter :-? :roll:
grüsse cydster
ja, danke für die antworten. habe mal bei dataparts geschaut, ist tatsächlich kein grosses ding. anlasser sowie freilauf kosten nicht die welt, und zur not gibts ja auch ein kickstarter :-? :roll:
grüsse cydster
- Waldläufer
#7 Re: Anlasser
Ich würde an deiner Stell erst mal kontrollieren, nicht das du was erneuert hast und das Übel ist immer noch vorhanden. Den Anlasser kann man schon zerlegen, nur halt nicht reparieren. Um an den Anlasser Freilauf zu kommen mußt du teilweise den Motor zerlegen.
- Funnydragon
- Beiträge: 191
- Bilder: 21
- Registriert: 10. Feb 2012
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: S3, Deauville ,Pan European
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#8 Re: Anlasser
Vor allem sollte der Freilauf hin und wieder gefettet werden ,aber nicht übertreiben am Riemen ist Fett echt nee Kathastrophe lol
- Waldläufer
#9 Re: Anlasser
Funnydragon hat geschrieben:Vor allem sollte der Freilauf hin und wieder gefettet werden ,aber nicht übertreiben am Riemen ist Fett echt nee Kathastrophe lol
Wenn du den Anlasser Freilauf meinst der läuft im Öl wie bei allen 125ern.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste