27. Apr 2022, 07:36
27. Apr 2022, 07:42
27. Apr 2022, 07:49
27. Apr 2022, 15:17
fermoyracer hat geschrieben:...was war denn mit dem alten Schalter nicht richtig?
fr
Riemendreher hat geschrieben:Moin Moin
Mach doch mal 'ne andere Birne rein versuchsweise.
Ich hatte es schonmal,daß der Glühfaden in der Birne so ungünstig durchgebrannt war daß er im Leuchtmittel beim umschalten 'ne Brücke gebildet hat
Versuch macht kluch
Gruß Volker
-- Automatische Zusammenführung - 27. Apr 2022, 07:56 --
Im 50er Forum war am WE ein Beitrag drin wo im Lampensockel ein Kurzschluss(Brücke) durch fehlerhafte Montage entstanden war.
27. Apr 2022, 21:24
28. Apr 2022, 08:15
29. Apr 2022, 20:59
fermoyracer hat geschrieben:Aha.
Ich weiß jetzt nicht, was genau da bestellt wurde. Ein originaler von Daelim oder ein Nachbau. Ich vermute mal, dass der Schalter Masse durchschaltet und der andere Plus (oder umgekehrt).
Ich würde mal den alten wieder anstecken und schauen, ob es damit wieder funktioniert (das Licht). Dann durchmessen, was der Schalter schaltet. Dies dann beim alten und beim neuen.
fr
Riemendreher hat geschrieben:Moin Bernd
Ich würde mich auch nochmal mit dem alten Schalter beschäftigen.Wenn ich dich richtig verstanden habe ging es da ja nur um den festsitzenden Blinkerschalter.
Wenn innen nichts gebrochen ist,kannst du mal mit reichlich Kriechöl über nacht versuchen dieses verharzte Fett in der Mechanik aufzulösen.Wegwerfen kannste immer noch.
Fliegt die Sicherung auch ohne eingesetztes Leuchtmittel raus?
Kontrolliere doch mal ob die Steckerbelegung vielleicht anders ist im Vergleich zum alten Schalter
Deine Aussage H7 und H4 funktionieren nicht irritiert mich etwas.
Die kann man nicht einfach so gegeneinander austauschen,H7 hat zwei und H4 drei Anschlüsse.
H7 liefert nur Abblendlicht, H4 aber Abblend- und Fernlicht
Wenn du beide Schalter gegeneinander vergleichst und mit einem Multimeter auf Durchgang prüfst,sollte sich das Rätsel doch lösen lassen.
Gruß Volker
30. Apr 2022, 11:08
bernd503 hat geschrieben:fermoyracer hat geschrieben:Aha.
Ich weiß jetzt nicht, was genau da bestellt wurde. Ein originaler von Daelim oder ein Nachbau. Ich vermute mal, dass der Schalter Masse durchschaltet und der andere Plus (oder umgekehrt).
Ich würde mal den alten wieder anstecken und schauen, ob es damit wieder funktioniert (das Licht). Dann durchmessen, was der Schalter schaltet. Dies dann beim alten und beim neuen.
fr
Das teil was bestellt wurde ist der original Schalter , ja ich geh mal davon aus dort irgendein problem mit der Spannung anliegt aber das weiß ich vielleicht erst am wochenende .
-- Automatische Zusammenführung - 29. Apr 2022, 21:02 --Riemendreher hat geschrieben:Moin Bernd
Ich würde mich auch nochmal mit dem alten Schalter beschäftigen.Wenn ich dich richtig verstanden habe ging es da ja nur um den festsitzenden Blinkerschalter.
Wenn innen nichts gebrochen ist,kannst du mal mit reichlich Kriechöl über nacht versuchen dieses verharzte Fett in der Mechanik aufzulösen.Wegwerfen kannste immer noch.
Fliegt die Sicherung auch ohne eingesetztes Leuchtmittel raus?
Kontrolliere doch mal ob die Steckerbelegung vielleicht anders ist im Vergleich zum alten Schalter
Deine Aussage H7 und H4 funktionieren nicht irritiert mich etwas.
Die kann man nicht einfach so gegeneinander austauschen,H7 hat zwei und H4 drei Anschlüsse.
H7 liefert nur Abblendlicht, H4 aber Abblend- und Fernlicht
Wenn du beide Schalter gegeneinander vergleichst und mit einem Multimeter auf Durchgang prüfst,sollte sich das Rätsel doch lösen lassen.
Gruß Volker
Ich setze mich morgen oder Sonntag mit mein Kumpel ran und dann schauen wir uns das ganze noch mal an ich gehe davon aus er irgendein fehler eingebaut hat ?
ja das wundert mich auch seine H7 Birne hat 3 Anschlüsse aber die H4 auch genau das gleiche und sie leuchtet nur wenn halt Fernlicht an gemacht wird knallt die Sicherung durch . Aber das auch beim alten schalter passiert kann ich euch am Wochenende sagen .
30. Apr 2022, 11:14
30. Apr 2022, 11:29
30. Apr 2022, 11:31
30. Apr 2022, 12:28