Anlasser dreht, springt nicht an
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
- DaelimLutz
#1 Anlasser dreht, springt nicht an
Hallo, ja, auch genug Sprit im Tank. Was kann es sein? Werd erstmal nach der Zündkerze sehen. Falls die ok ist und auch ein Zündfunke kommt, Vergaser prüfen oder wie würdet Ihr vorgehen? Danke für Antwort, Gruß, Lutz
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#2 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Das schon auf den richtigen Weg.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#3 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Lutz
Gruß aus Hamburg ferdi
Gruß aus Hamburg ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- DaelimLutz
#4 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Hallo, sorry für späte Antwort. Danke vielmals für die Nachricht. Es ist wohl die Benzinpumpe. Wenn man den Benzinschlauch von ihr abzieht und Kraftstoff in den Schlauch spritzt, springt der Motor sofort an und die Benzinpumpe fördert Kraftstoff. Nach ein paar Tagen ohne Starten dann dasselbe Spiel... Kann man die Pumpe reparieren oder Tausch? Ich werde die mal auseinandernehmen... Ersatz bei quad teuer, knapp 100€, bei Ebay eine für Gilera kompatibel mit Besbi für ca. 14€. Werde es erstmal mit der billigeren versuchen, sollte der Reparaturversuch scheitern...
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#5 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Da es keine Ersatzteile für die Pumpe gibt kann man die auch nicht reparieren.
- DaelimLutz
#6 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Hallo Bastler, danke für Deine Antwort. Die zerlegte Pumpe zeigt, dass die beiden Membranen nicht verklebt sind. Was aber auffällt: Die glatten Metallflächen der beiden Gehäusehälften (da, wo sie auf die Dichtungen drücken) zeigen erste Anzeichen von Korrosion ("blühen", weil aus Alu). Könnte es sein, dass die Pumpe dadurch undicht ist und deshalb der Unterdruck nicht gehalten wird? Das würde auch erklären, dass die Maschine erst nach einigen Tagen nicht mehr anspringt, weil dann der Unterdruck langsam entwichen ist. Habe die Position der Dichtungen genau markiert, damit ich die exakt in der Position einbaue wie sie saßen. Werde morgen Curil zwischen den Dichtungen auftragen und das Ganze wieder zusammenschrauben. Halte Dich auf dem Laufenden.
Mal eine Frage zur Ersatzpumpe: Muss ich dieses sündhaft teure Teil von quad kaufen oder gibt es Erfahrungen mit der billigeren von Ebay? Danke auf jeden Fall für jede Hilfe! Viele Grüße, Lutz
Mal eine Frage zur Ersatzpumpe: Muss ich dieses sündhaft teure Teil von quad kaufen oder gibt es Erfahrungen mit der billigeren von Ebay? Danke auf jeden Fall für jede Hilfe! Viele Grüße, Lutz
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#8 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Unterdruck wird keiner gehalten, wenn du den Motor ausmachst ist kein Unterdruck mehr da.
Unterdruck halten würde auch nichts bringen weil der Unterdruck nicht mit dem Sprit in Berührung kommt.
Das was du eingebaut hast ist eine Unterdruckbenzinpumpe die wie ein Flatterventil funktioniert da ja kein Konstanter Unterdruck vorhanden ist.
Vielleicht sind ja auch die Schläuche porös und der Sprit läuft zurück in den Tank oder aber weil in der Pumpe etwas undicht ist und eins der Flatterventile nicht mehr richtig abdichtet
weil die Membrane zu hart geworden ist.
Nehmen kannst du jede Billigpumpe, solange sie den Rückfluß verhindert, weil dein Tank tiefer als die Pumpe liegt.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Daelim Roller mit Vergaser wird bei dir der Sprit Bergauf gepumpt da sollte die Abdichtung schon in Ordnung sein.
Vielleicht ist ja ein Benzinfilter verbaut mit einer Kugel innen drin die das zurück fließen des Benzins verhindern soll und die ist defekt.
Du kannst mal ganz leicht in den Spritausgang reinblasen und fühlen ob der Druck nachlässt.
Unterdruck halten würde auch nichts bringen weil der Unterdruck nicht mit dem Sprit in Berührung kommt.
Das was du eingebaut hast ist eine Unterdruckbenzinpumpe die wie ein Flatterventil funktioniert da ja kein Konstanter Unterdruck vorhanden ist.
Vielleicht sind ja auch die Schläuche porös und der Sprit läuft zurück in den Tank oder aber weil in der Pumpe etwas undicht ist und eins der Flatterventile nicht mehr richtig abdichtet
weil die Membrane zu hart geworden ist.
Nehmen kannst du jede Billigpumpe, solange sie den Rückfluß verhindert, weil dein Tank tiefer als die Pumpe liegt.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Daelim Roller mit Vergaser wird bei dir der Sprit Bergauf gepumpt da sollte die Abdichtung schon in Ordnung sein.
Vielleicht ist ja ein Benzinfilter verbaut mit einer Kugel innen drin die das zurück fließen des Benzins verhindern soll und die ist defekt.
Du kannst mal ganz leicht in den Spritausgang reinblasen und fühlen ob der Druck nachlässt.
- DaelimLutz
#9 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Danke Bastler, Benzinfilter hatte ich als erste geprüft, ist ok. Schläuche auch dicht und nicht porös. Ich kauf das Teil bei Ebay und lass mich überraschen...
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#10 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Bei Dataparts ist die Benzinpumpe gegenüber Quad Company billiger.
Nicht alles ist bei Quad billiger.
Was die Billigpumpe von Ebay angeht so vermute ich das die nicht funktioniert.
Die Benzinpumpe vom Otello kostet auch unter 100,- Euro und wird auch nicht funktionieren.
An der Freewing ist widerum so eine Pumpe wie an deiner Besbi verbaut und auch so teuer da auch hier der Sprit hochgepumpt wird.
Nicht alles ist bei Quad billiger.
Was die Billigpumpe von Ebay angeht so vermute ich das die nicht funktioniert.
Die Benzinpumpe vom Otello kostet auch unter 100,- Euro und wird auch nicht funktionieren.
An der Freewing ist widerum so eine Pumpe wie an deiner Besbi verbaut und auch so teuer da auch hier der Sprit hochgepumpt wird.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#11 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Nur mal nebenbei für Rechner.
Bei Dataparts kostet die Pumpe 118,16 Euro. (für URL bitte einloggen)
Bei Quad-Company 90,82 Euro. (für URL bitte einloggen)
Bei Runos Rollerwelt 78,42 Euro. (für URL bitte einloggen)
Bei ebay wie bereits aus denm Links ersichtlich.
Rechnen ist gar nicht so schwer.
Es ist umgekehrt, viele Teile sind bei Dataparts teurer.
Bei Dataparts kostet die Pumpe 118,16 Euro. (für URL bitte einloggen)
Bei Quad-Company 90,82 Euro. (für URL bitte einloggen)
Bei Runos Rollerwelt 78,42 Euro. (für URL bitte einloggen)
Bei ebay wie bereits aus denm Links ersichtlich.
Rechnen ist gar nicht so schwer.
Es ist umgekehrt, viele Teile sind bei Dataparts teurer.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#12 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
dolfan hat geschrieben:Nur mal nebenbei für Rechner.
Bei Dataparts kostet die Pumpe 118,16 Euro. (für URL bitte einloggen)
Bei Quad-Company 90,82 Euro. (für URL bitte einloggen)
Bei Runos Rollerwelt 78,42 Euro. (für URL bitte einloggen)
Bei ebay wie bereits aus denm Links ersichtlich.
Rechnen ist gar nicht so schwer.
Es ist umgekehrt, viele Teile sind bei Dataparts teurer.
Woher weißt du denn was er für eine FG, Nr. Hat
(für URL bitte einloggen)
Bei Runos Rollerwelt muß sie erst vom Händler bestellt werden, wer weiß wann sie dann kommt.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#13 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Und woher weisst Du, dass Dataparts günstiger ist.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#14 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Er hat doch oben geschrieben das die Pumpe bei Quad richtig teuer ist, da nehme ich an das er die für 149,- gemeint hat.
Ich kaufe viel bei Quad ein aber nicht alles, der Antriebsriemen ist bei denen auch teurer.
Bei Dataparts wird ab 50,- Portofrei geschickt, bei Quad erst ab 100,-
Ich kaufe viel bei Quad ein aber nicht alles, der Antriebsriemen ist bei denen auch teurer.
Bei Dataparts wird ab 50,- Portofrei geschickt, bei Quad erst ab 100,-
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#15 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Er hat geschrieben:
Ersatz bei quad teuer, knapp 100€, bei Ebay eine für Gilera kompatibel mit Besbi für ca. 14€.
Lesen und rechnen ist das A und O.
Ersatz bei quad teuer, knapp 100€, bei Ebay eine für Gilera kompatibel mit Besbi für ca. 14€.
Lesen und rechnen ist das A und O.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#16 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Dann kannst du ihn ja weiter beraten jetzt.
- DaelimLutz
#17 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Danke, habe ich bestellt, geht nicht, habe die geprüft, Membranen schließen nicht.... also zurück damit.
-- Automatische Zusammenführung - 30. Sep 2017, 13:21 --
Bastler hat geschrieben:Dann kannst du ihn ja weiter beraten jetzt.
Moin Bastler, moin Dolfan, danke für Eure Hilfe. Habe die Ebay-Pumpe ausprobiert. Die Membranen schließen nicht richtig, daher Funktion mangelhaft.
Werde das Teil zurücksenden. Habe die Originalpumpe (Membranen und Dichtungen ausgebaut, gereinigt, geprüft) und sieh da, es funktioniert wieder.
Springt sofort an. Hoffentlich bleibt es so. Schönes Wochenende, viele Grüße - Daelimlutz
- DaelimLutz
#18 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Moin nochmals,
so, das ging jetzt ein paar mal gut mit der alten Benzinpumpe aber immer nach ein paar Tagen Standzeit springt er wieder nicht an, weil wieder kein Kraftstoff gefördert wird. (Wie gesagt die Besbi-kompatible von ebay - Anbieter HT - für Gilera ging nicht, man konnte von beiden Richtungen rein und rauspusten...)
Schläuche sind dicht. Werkstatt meinte, es könnte auch an mangelnder Kompression liegen, weil die bei kaltem Motor nicht ausreichend sein könnte...
Viel "könnte" ... Kann das sein oder habt Ihr noch eine Idee? Und wenn ich jetzt ne neue bei quad oder dataparts bestelle, kann man die zurückgeben wenn das mit deren Benzinpumpe auch nicht funktioniert? danke nochmals für Eure Hilfe, freundliche Grüße -
-- Automatische Zusammenführung - 30. Sep 2017, 13:21 --
Moin Bastler, moin Dolfan, danke für Eure Hilfe. Habe die Ebay-Pumpe ausprobiert. Die Membranen schließen nicht richtig, daher Funktion mangelhaft.
Werde das Teil zurücksenden. Habe die Originalpumpe (Membranen und Dichtungen ausgebaut, gereinigt, geprüft) und sieh da, es funktioniert wieder.
Springt sofort an. Hoffentlich bleibt es so. Schönes Wochenende, viele Grüße - Daelimlutz[/quote]
so, das ging jetzt ein paar mal gut mit der alten Benzinpumpe aber immer nach ein paar Tagen Standzeit springt er wieder nicht an, weil wieder kein Kraftstoff gefördert wird. (Wie gesagt die Besbi-kompatible von ebay - Anbieter HT - für Gilera ging nicht, man konnte von beiden Richtungen rein und rauspusten...)
Schläuche sind dicht. Werkstatt meinte, es könnte auch an mangelnder Kompression liegen, weil die bei kaltem Motor nicht ausreichend sein könnte...
Viel "könnte" ... Kann das sein oder habt Ihr noch eine Idee? Und wenn ich jetzt ne neue bei quad oder dataparts bestelle, kann man die zurückgeben wenn das mit deren Benzinpumpe auch nicht funktioniert? danke nochmals für Eure Hilfe, freundliche Grüße -
-- Automatische Zusammenführung - 30. Sep 2017, 13:21 --
Bastler hat geschrieben:Dann kannst du ihn ja weiter beraten jetzt.
Moin Bastler, moin Dolfan, danke für Eure Hilfe. Habe die Ebay-Pumpe ausprobiert. Die Membranen schließen nicht richtig, daher Funktion mangelhaft.
Werde das Teil zurücksenden. Habe die Originalpumpe (Membranen und Dichtungen ausgebaut, gereinigt, geprüft) und sieh da, es funktioniert wieder.
Springt sofort an. Hoffentlich bleibt es so. Schönes Wochenende, viele Grüße - Daelimlutz[/quote]
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#19 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Das klärst du doch am besten mit Dataparts oder wo du die Pumpe kaufst. Gibt immer Geschäftsbedingungen und es ist den Leuten egal ob hier im Forum jemand geschrieben hat das du die ohne Probleme zurück geben kannst.
- DaelimLutz
#20 Re: Anlasser dreht, springt nicht an
Hallo orcaracing, danke für die AW. Würde evtl. Rückgabe natürlich vor Kauf des ET klären. In erster Linie wollte ich gern wissen ob es noch andere Gründe als mangelnde Kompression. Ich lass die Besbi jetzt beim Händler prüfen und nach Reparatur geht sie weg. Ich fahr eh nur 500km im Jahr... Danke nochmals, viele Grüße
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste