Daelim Fan-Shop

Neuer Roller

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#1 Neuer Roller

von chopper15 » 19. Mai 2016, 19:18

Hallo Großrollerfahrer, habe vor meinen Fuhrpark eventuell zu erweitern. Ich Habe mir den S3 und Steezer im Prospekt angesehen. Leider Kenne ich mich mit Rollern über 50ccm gar nicht aus. Wollte wissen ob Jemand schon Erfahrung mit dem Steezer hat und eventuell mit dem S3 vergleichen kann. Mir gefällt der S3 eigentlich besser. Wenn man aber die wenig zu findenden Testberichte liest soll es beim Steezer einige Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen geben. Für Anregungen bin ich dankbar.


Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#2 Re: Neuer Roller

von 4stroke Heizer » 20. Mai 2016, 21:02

da s3 gerade mal 300 euro mehr kostet als Steezer würde bessere -wahl - ganz klar auf S3 fallen, da S3 moderneres Motor mit Wasserkühlung hat der mehr Power bietet, und S3 hat ein größeres Tank.
Steezer Motor ist wohl eine weiter Entwicklung von bekannten Otello Fi Motor.

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#3 Re: Neuer Roller

von chopper15 » 20. Mai 2016, 22:08

Steezer Motor ist wohl eine weiter Entwicklung von bekannten Otello Fi Motor.[/quote]

Das ist richtig. Meine Recherchen haben das gleiche ergeben.

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#4 Re: Neuer Roller

von Daelim-S3 » 21. Mai 2016, 00:52

Steerzer hat 12,5 PS
S3 hat 15 PS

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#5 Re: Neuer Roller

von chopper15 » 24. Mai 2016, 18:51

Hallo, habe mich anders entschieden und eine zweite 125er gekauft.

Honda Shadow, Bj. 2001, Echte gelaufene KM 585. Zum Superschnäpchenpreis.

Beiträge: 46
Registriert: 26. Apr 2016
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Dealim VS125
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 04328
Land: Deutschland

#6 Re: Neuer Roller

von Chrischahn87 » 24. Mai 2016, 19:57

Was ist denn bei einer Shadow ein "Schnäppchenpreis". Die gebrauchten, mit 7-10 Jahren auf dem Buckel, gehen ja zum Neupreis der Daystar weg.

Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#7 Re: Neuer Roller

von 4stroke Heizer » 24. Mai 2016, 20:17

stimme Chrischahn87 100% zu, selbst Japanische Bastelbuden werden da mit Gold aufgewogen

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#8 Re: Neuer Roller

von chopper15 » 24. Mai 2016, 20:52

Habe sie bei einem Motorradhändler für 1990€ inclusive neuem TÜV und Inspektion plus Vergaser-Ultraschallbadreinigung erworben. Zahle Lediglich die neue Bereifung zusätzlich.

Beiträge: 46
Registriert: 26. Apr 2016
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Dealim VS125
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 04328
Land: Deutschland

#9 Re: Neuer Roller

von Chrischahn87 » 24. Mai 2016, 20:59

Also schon ein relativ hoher Preis im Verhältnis zu unseren Koreanern...Berichte doch mal wie das Teil sich macht und wo die Vorteile liegen gegenüber Daelim

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#10 Re: Neuer Roller

von chopper15 » 24. Mai 2016, 21:12

Wenn Du bedenkst das dieses Modell mit einer Laufleistung zwischen 15 und 25000 Km mit bis zu 2500€ und mehr gehandelt wird ist das sehr günstig.
Werde meine VT natürlich behalten und auch weiterhin Fahren da Sie mir ans Herz gewachsen ist und einfach ein Gutes und zuverlässiges Teil ist.

Werde einen Beitrag über meine Eindrücke zur Honda schreiben sobald ich das Teil gefahren habe.

Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#11 Re: Neuer Roller

von 4stroke Heizer » 24. Mai 2016, 21:52

das ist wirklich ein Schnäppchen zum dem preis Top wenn km stand stimmt da hätte Händler auch 3000 verlangen können, chopper15 wie schon sagst Laufleistung zwischen 15 und 25000 Km werden echt mit bis zu 2500€ gehandelt das ist schon irre.
Chrischahn87 Honda ist halt kein Koreaner was sich auch am Preis bemerkbar macht obwohl mittelweille fast alles in billig Länder gefertigt wird.

Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#12 Re: Neuer Roller

von Mumpfel » 26. Mai 2016, 08:08

Hallo Chopper15,

schönes Teil, gratuliere dir zu dem Kauf. Bin auf deine Eindrücke gespannt, auch in punkto Laufruhe, da es ja ein Zweizylinder ist.

Gruß Michael

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#13 Re: Neuer Roller

von chopper15 » 3. Jun 2016, 19:57

Hallo,
Honda ist heute Mittag eingetroffen. Werde Sie nächsten Donnerstag Nachmittag anmelden und bei geeignetem wetter gleich mal testen. Habe Sie mal gestartet und Sie ist ohne Schoke genau wie meine VT sofort angesprungen. Im Stand Läuft Sie genauso wie die VT nur der Klang ist besser, bei leichtem gas geben ertönt ein Sound der mit der VT nicht zu vergleichen ist. Ein schönes Blubberndes und dunkles Auspuffgeräusch. Nun bin ich gespannt wie Sie sich fahren und handhaben lässt. Werde weiter berichten. Das Teil ist übrigens wirklich nicht viel gefahren worden habe vom Vorbesitzer alle TÜV-Berichte erhalten, die 585KM Laufleistung sind echt. An den Spiegeln und Fußrasten Halterungen hat Sie ein klein wenig Flug Rost, welcher sich problemlos entfernen lässt. Ich bin rundum zufrieden.

Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#14 Re: Neuer Roller

von 4stroke Heizer » 3. Jun 2016, 20:43

da Honda 125ccm 2Zylinder Motor hat, das hört sich viel besser an als 125er mit 1Zylli aber nicht vergessen wartung und Spritkosten werden 2Zylinder zuschlag fällig ;D

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#15 Re: Neuer Roller

von chopper15 » 9. Jun 2016, 22:36

Hallo,
Habe die Honda heute zugelassen und Probegefahren. Meine erster Eindruck gegenüber der Daelim:

Handling Gleich gut,
Laufruhe viel besser, Motor auch bei Höchstdrehzahl ruhig und ausgeglichen
Keinerlei Vibrationen
Anzug sehr gut,
Schnellerer Durchzug bis zur Höchstgeschwindigkeit,
Endgeschwindigkeit wird schneller erreicht, laut Tacho 115Kmh, werde ich noch mit GPS überprüfen,
Auspuffgeräusch im Stand und während der Fahrt einem Chopper angemessen und schön dumpf blubbernd.
Schaltet sich wie Butter,
Fahrersitz bequemer, Hintern schläft bei längerer Fahrt nicht ein,
Sitzposition etwas besser,
Der Choke links unterhalb der Zylinder ist gewöhnungsbedürftig und bei Daelim besser gelöst.
Keine Kraftstoff oder Reserveanzeige vorhanden.
Seitenständer Geht nicht von alleine zurück.
Aufbocken auf Hauptständer schwerer.
Helmschloss nach Anbau von Satteltaschen oder Koffern nicht mehr erreichbar. Ich werde nach einigen Fahrten weiter berichten in Bezug auf Spritverbrauch und weitere Erfahrungen.
Ich fahre meine Daelim natürlich weiterhin Fahren sonst würde mir was fehlen ins besondere ihre absolute Zuverlässigkeit und Fahrspas.


Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#16 Re: Neuer Roller

von chopper15 » 10. Jun 2016, 18:46

Hallo,
Bin heute mit der Honda eine etwas längere Strecke gefahren. Habe mich in den Kurven sicherer gefühlt als auf der Daelim und diese demensprechend schneller durchfahren. Da sie viel laufruhiger als die Daelim ist hat mir trotz allem deren kerniger Motorsound gefehlt. Die Honda ist in allen Bereichen agiler und lässt gut Händeln. War auch kurz auf der Autobahn und habe sie mal richtig ausgefahren, dabei lag die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho bei 132Kmh. Das GPS zeigte 118,9 Kmh. Werde die Strecke unter gleichen Bedingungen mit zwei anderen Geräten fahren und die Werte vergleichen. Sie zieht sehr zügig durch und erreicht sehr schnell die Endgeschwindigkeit. Meine Daelim lässt es da etwas ruhiger angehen und braucht ab 90 Kmh viel länger. Das kann ich aber vernachlässigen da ich überwiegend Landstraße fahre und meist sowieso nicht mehr als 90. Wobei ich sagen muss das Lkw auf der Autobahn für die Honda kein Problem darstellen und sehr zügig überholt werden können.
Werde wieder berichten wenn ich in Wartung, Pflege und Verschleiß Erfahrungen habe.

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste