Kettenalter
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Schräglagenfanatiker
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Sep 2015
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VJ125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 09236
- Land: Deutschland
#1 Kettenalter
Hallo wie lange halten eure Ketten ich habe Ende Dezember eine neue draufgemacht und die ist jetzt schon wieder alle
Wie lange halten eure Ketten was habt ihr für Ketten
Wie lange halten eure Ketten was habt ihr für Ketten
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Kettenalter
Schräglagenfanatiker
bei meier Daystar habe ich bei 27000 Kilometer einen neuen Kettensatz montiert.
Ritzel Kette und Kettenrad würden noch ein paar k.m. halten. habe aber vorsorglich erneuert--Standardkette und Ritzel/ Kettenrad.
gruß ferdi
bei meier Daystar habe ich bei 27000 Kilometer einen neuen Kettensatz montiert.
Ritzel Kette und Kettenrad würden noch ein paar k.m. halten. habe aber vorsorglich erneuert--Standardkette und Ritzel/ Kettenrad.
gruß ferdi
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#3 Re: Kettenalter
Es kommt ja auch immer aufs Material an ?
Hat man nur die Kette getauscht, oder ein neues Kettenkit angebracht ?
Hat man nur die Kette getauscht, oder ein neues Kettenkit angebracht ?
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#4 Re: Kettenalter
Nur die Kette wechseln reicht nicht. Immer einen neuen Kettensatz verwenden. Und dann ein paar Cent mehr für gute Qualität ausgeben. Dann hält die Kette auch länger.
- Schräglagenfanatiker
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Sep 2015
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VJ125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 09236
- Land: Deutschland
#5 Re: Kettenalter
Ich habe es komplett gewechselt mit Ritzen und Pi pa po war sogar eine gute x Ring die alte war eine 0 Ring Kette
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#6 Re: Kettenalter
Hallo Biker
Es ist auch entscheidend-- Fahrweise und Pflege ,wie lange der Kettensatz hält
Es ist auch entscheidend-- Fahrweise und Pflege ,wie lange der Kettensatz hält
- dasilva
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 41363
- Land: Deutschland
#7 Re: Kettenalter
Selbst bei einem no name kettensatz mit billigstkette die vorher noch in nem Sandeimer gelegen hat ;D darf die jetzt noch nicht "alle" sein.
Natürlich bei 10000km laufleistung monatlich.... dann ist es schon möglich ;D
Aber wie gesagt.... egal ob zu stramm oder zu locker... oder ob alte ritzel draufgeblieben sind.... 3 monate is NIX für ne kette.
Gruß
Natürlich bei 10000km laufleistung monatlich.... dann ist es schon möglich ;D
Aber wie gesagt.... egal ob zu stramm oder zu locker... oder ob alte ritzel draufgeblieben sind.... 3 monate is NIX für ne kette.
Gruß
- Für diesen Beitrag danken
- Schräglagenfanatiker
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Sep 2015
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VJ125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 09236
- Land: Deutschland
#8 Re: Kettenalter
Naja pflegen tu ich Sie ich bin bloß oft im höheren drehzahlbereich unterwegs
- roller-rider
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Apr 2014
- Hat gedankt: 66 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 88048
- Land: Deutschland
#9 Re: Kettenalter
Da kann was nicht stimmen. Sogar auf meiner 1200er Bandit hält die Kette paar Jahre.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#10 Re: Kettenalter
Auch bei einer Kette gilt-- Um so doller du fährst desto eher ist alles kaputt
ODER- umso doller du fohrst desto eher büst Du in Mors
Gruß aus dem plattdeutschen Land Ferdi
ODER- umso doller du fohrst desto eher büst Du in Mors
Gruß aus dem plattdeutschen Land Ferdi
- Schräglagenfanatiker
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Sep 2015
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VJ125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 09236
- Land: Deutschland
#11 Re: Kettenalter
Ich bin durch den Winter gefahren hab bis jetzt ungefähr 4000 km weg
Andere Maschinen fahren doch auch oft in hohen Bereichen mit weit aus mehr Leistung ich hab ja bloß paar Ps
Mir ist aufgefahlen wo das so kalt war konnte ich heizen wie ich wollte die Kette blieb gespannt wie es sein sollte aber am nächsten Tag war es etwas wärmer und mit der Kette könnte man ,,Seilspringen "
Andere Maschinen fahren doch auch oft in hohen Bereichen mit weit aus mehr Leistung ich hab ja bloß paar Ps
Mir ist aufgefahlen wo das so kalt war konnte ich heizen wie ich wollte die Kette blieb gespannt wie es sein sollte aber am nächsten Tag war es etwas wärmer und mit der Kette könnte man ,,Seilspringen "
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#12 Re: Kettenalter
Hallo Schräglagenfanatiker,
wie "stramm" hast du die Kettenspannung eingestellt? Fährst du viel allein oder oft zu zweit?
Gruß Michael
wie "stramm" hast du die Kettenspannung eingestellt? Fährst du viel allein oder oft zu zweit?
Gruß Michael
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#13 Re: Kettenalter
Schräglagenfanatiker hat geschrieben:und die ist jetzt schon wieder alle
Ich möchte mal fragen, was für Kriterien für dich sind, wenn die Kette alle ist ?
- Schräglagenfanatiker
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Sep 2015
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VJ125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 09236
- Land: Deutschland
#14 Re: Kettenalter
Alle ist für mich wenn der kettenspanner zu Ende ist
Ich fahre selten zuzweit
Ich fahre selten zuzweit
- dasilva
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 41363
- Land: Deutschland
#15 Re: Kettenalter
"Alle" heißt eigentlich wenn die Kette am Kettenrad "klebt". Also wenn die Kette nicht unten, ich sag mal 6 uhr am Kettenrad sauber weiterläuft sondern sich noch mit hoch zieht.
ODER wenn du das Motorrad aufbockst - das hinterrad frei drehen läßt und die Kette hat unterschiedliche Spannungen. D.h. mal straff mal total locker.
Weitr kann man an dem Ritzel erkennen ob die Kette hin ist. Die Zähne sind dann "schief" abgelaufen und in der Regel sehr spitz.
Sollte die Kette gleichmäßig abrollen und der Kettenspanner am Ende sein.... ein Kettenglied raustrennen.
ODER wenn du das Motorrad aufbockst - das hinterrad frei drehen läßt und die Kette hat unterschiedliche Spannungen. D.h. mal straff mal total locker.
Weitr kann man an dem Ritzel erkennen ob die Kette hin ist. Die Zähne sind dann "schief" abgelaufen und in der Regel sehr spitz.
Sollte die Kette gleichmäßig abrollen und der Kettenspanner am Ende sein.... ein Kettenglied raustrennen.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste