Daelim Fan-Shop

Versicherung

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Beiträge: 39
Registriert: 26. Nov 2014
Wohnort: Meinefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VJ Roadwin 125
Baujahr: 07/2004
Postleitzahl: 31688
Land: Deutschland

#1 Versicherung

von Marvin_9_8 » 20. Jan 2015, 17:14

Heyy,
ich wollte mal wissen wo ihr eure Motorräder versichert und was euch das kostet und was ihr empfehlen würdet.
Da ich unter 21 bin (16) ist bei mir die Versicherung ja generell teurer, aber villeicht hat ja jemand ein paar tips kosten einzuspaaren oder weiß welche versicherung günstig ist.

MFG Marvin


Steigerwalddriver

#2 Re: Versicherung

von Steigerwalddriver » 20. Jan 2015, 17:40

Ich habe gegen Jahresende die Versicherung gewechselt. Von der bekannten Versicherung aus München nach der das FC Bayern Stadion benannt ist zur R+V. Dort hätte ich mit Teilkasko 150 Euro SB fast 90 Euro gezahlt, jetzt sind es 57 Euro. Beitragsatz ist in etwa 60 % als Drittfahrzeug.

Waldläufer

#3 Re: Versicherung

von Waldläufer » 21. Jan 2015, 03:41

Wenn es eine reine Haftpflicht versicherung sein soll, kannst du den billigsten Anbieter nehmen, den Ärger nach einem Unfall hat dann ja der Unfall Gegner und nicht du. Bei Teilkasko sieht das schon anders aus, denn da willst du ja in einem Schadensfall Geld haben. Ich gehe dazu ins Internet und schau mir die Bewertungen von den einzelnen Versicherungen an und entscheide dann was ich hole. Ich bin bei der Allianz und bezahle 71,- Euro inkl. Teilkasko ohne SB. Hatte auch schon einen Schaden der zügig abgewickelt wurde, neue lampe und neues Windschild. Beitragssatz ist 30%

Waldläufer

#4 Re: Versicherung

von Waldläufer » 21. Jan 2015, 16:11

Da eine Versicherung Region bzw. Wohnort bezogen ist, sind die Preise verschieden. Da nützt ein Vergleich hier im Forum eher wenig.

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#5 Re: Versicherung

von puma-nrw » 21. Jan 2015, 18:50

Ich hatte vor 3 Jahren die kleine als zweitfahrzeug mit 30% laufen und habe da bei der Gothaer nur 44,98€ inkl Teilkasko ohne SB. Vor 2 Jahren als drittfahrzeug mit 100% 86,42€ und letztes Jahr als viertfahrzeug 86,78€. Dieses Jahr ist sie auch wieder runter auf 66,24€

elmores 66

#6 Re: Versicherung

von elmores 66 » 21. Jan 2015, 19:28

Hallo ,
das Problem bei den Vergleichsportalen im Internet ist, das die erst einen Vergleich anbieten, wenn du 18 bist. Marvin ist aber erst 16, da funktionert das nicht, habs bei mehreren Portalen ausprobiert. Das heisst für mich im Umkehrschluss, das es wohl unter 18 teurer ist und da noch mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Ich würde mal einen sog. Versicherungsmakler aufsuchen, die sind nicht an eine bestimmte Versicherung gebunden und haben in der Regel die günstigsten auf dem Schirm , sonst hätten sie keine Kunden. Ich selbst bin bei der Itzehoer Versicherung,
only Haftpflicht mit 100% kostet 59,-€ im Jahr. Gruß

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#7 Re: Versicherung

von Brummionkel » 23. Jan 2015, 02:38

Hallo Marvin ,
freie Versicherungsmakler wie von Elmore vorgeschlagen sind schon ein heißer Tip .
Wir können da mit unseren Prozenten nicht wirklich helfen . Du steigst halt mit jungen
16 Jahren ein und bekommst für das erste 1/2 Jahr den höchsten Versicherungssatz
aufs Auge gedrückt . Wie hoch der Beitrag ist hängt von der Versicherung ab .
Der Versicherungsmakler kann dir eine günstige Empfehlen .
Ich habe mich für die VGH entschieden , Ansprechpartner in meiner Nähe ,Jahresbeitrag
Haftpflicht 30,36 € bei 45 %
Andere Variante , Vater/Mutter Halter und Versicherungsnehmer Möpi rollt dann als Zweit oder Dritfahrzeug ,
nach zwei Jahren umschreiben lassen . Mit 18 wird es günstiger und die erworbenen Prozente können dir
übertragen werden .

Gruß Brummionkel 8-)

Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2013
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 29 mal
Meine Maschine: VS125f / FZS600
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland

#8 Re: Versicherung

von akmsu74 » 23. Jan 2015, 04:01

Der U18-Satz ist bei allen Versicherungen exorbitant hoch - deutlich unter 500 €/Jahr wird da nicht viel gehen, fürchte ich. Falls Du eine preiswertere Versicherung findest - Glückwunsch! Aber viel Hoffnung hab ich da nicht.

Sobald Du 18 bist, fällt der Beitrag rapide und liegt dann in etwa auf einem Level mit den 50er Rollern - wobei die ja keine SF-Klassen haben, also immer dasselbe kosten. Wenn Du mit 16 anfängst, hast Du ja die ersten Jahre dann schon weg.

Ich hab meine Haftpflicht bei der Concordia, als Zweit-Motorrad im dritten Jahr sind das dann noch läppische 30 € im Jahr.

Aber durch die "saure Gurken-Zeit" bis 18 wirst Du so oder so durch müssen.

Tipp zum Geld sparen fällt mir eigentlich nur einer ein - wenn die Maschine z.B. auf einen Elternteil zugelassen wird, ist zwar immer noch der U18-Tarif die Berechnungsgrundlage aber es kann ein ggf. vorhandener SF-Rabatt genutzt werden. Ich weiß allerdings nicht, ob sich alle Versicherungen auf so einen "Deal" einlassen.
Das wird Dir ein unabhängiger Versicherungsmakler sicher besser und verlässlicher sagen können.
UND man sollte nicht vergessen - WENN du Mist baust und die Haftpflicht zahlen muss, geht ggf. Papas Schadensfreiheits-Rabatt flöten ... sowas kann RICHTIG Ärger geben...

Beiträge: 39
Registriert: 26. Nov 2014
Wohnort: Meinefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VJ Roadwin 125
Baujahr: 07/2004
Postleitzahl: 31688
Land: Deutschland

#9 Re: Versicherung

von Marvin_9_8 » 23. Jan 2015, 09:55

Okayy, Danke das sind echt super tipps! Habe jezt mal geschaut und bekomme bei der HUK nur Haftpflicht für 347,34€ :D Hatte sonst auch nix unter 500 gefunden ^^

Vielen Dank! MFG Marvin

-- Automatische Zusammenführung - Fr 23. Jan 2015, 08:57 --

Und da ich jezt in 3Monaten eh 17 werde muss ich das eh nur ein Jahr lang durchhalten :D Mit 18 muss ich nur 173€ zahlen :D


Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#10 Re: Versicherung

von Brummionkel » 23. Jan 2015, 13:50

Geh noch mal auf die Internetseite der VGH Versicherung .
Dort kannst du dir dann unter Kradversicherung noch ein
Vergleichsangebot errechnen .
Für den Landkreis Verden ist die VGH preiswerter wie die HUK (trotz PKW-Versicherung)

Gruß Brummionkel 8-)

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste