Daelim Fan-Shop

Kleine Helfer vom Discounter

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Steigerwalddriver

#1 Kleine Helfer vom Discounter

von Steigerwalddriver » 16. Jan 2015, 18:00

Lidl hat am Montag den 19. Januar für 3,99 Euro einen Temperaturanzeiger mit Zeituhr zum aufkleben im Angebot, außerdem einen einfachen Batterie-und Limatester für 2,98 Euro. Die Werte die durch Dioden angezeigt werden treffen auch für unsere Zweiräder zu. Praktisch sind die Anschlussklemmen und die Handhabung. Einfach an der Batterie anklemmen, und schon hat man die Batterieaspannung, Motor starten und etwas Gas geben schon sieht man ob die Lima genug oder zu hohe Spannung liefert. Für alle die kein Messgerät benutzen und nicht selbst schrauben eine günstige Anschaffung. Und für das Auto auch zu gebrauchen.


Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#2 Re: Kleine Helfer vom Discounter

von 4stroke Heizer » 16. Jan 2015, 21:38

Lima und Batterie tester wird auf jedenfall geholt, könnte bei problemchen sehr nutzlich sein bei fehler suche.

Waldläufer

#3 Re: Kleine Helfer vom Discounter

von Waldläufer » 16. Jan 2015, 22:31

Die Uhr kann man am 2 Rad nicht gebrauchen da nicht Wasserdicht. Das Batterie Testgerät ist mit diesen Klemmen auch eher umständlich im Gebrauch, da man erst mal die Batterie freilegen muß um an die Klemmen zu kommen. Mit Steckdosen Anschluß wäre es Sinnvoller, da die meisten eh einen Navi Anschluß haben. Die Lima wird man wohl eher nicht damit kontrollieren können da am Zweirad die Lima anders funktioniert als am Auto. Ich habe mir am Otello ein kleines Voltmeter fest installiert und kann so immer ablesen, hat auch nur 2,50 gekostet.

Beiträge: 74
Registriert: 19. Sep 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI rot
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 82515
Land: Deutschland

#4 Re: Kleine Helfer vom Discounter

von OtelloTÖL » 17. Jan 2015, 07:53

Der Sinn eines eingebauten Voltmeters erschließt sich mir nicht ganz.
Ist das nicht auch so überflüssig wie ein Drehzahlmesser am Automatikfahrzeug?
Egal ob ich einen Anzeiger habe oder nicht, werde ich so lange gen Heimat fahren bis er steht.
So lange er anspringt/Saft hat fahr ich eben.
Was bringts mir unterwegs festzustellen, dass jetzt die LiMa hin ist?
Für den Rest gibt's die Gelben

Waldläufer

#5 Re: Kleine Helfer vom Discounter

von Waldläufer » 17. Jan 2015, 11:46

OtelloTÖL hat geschrieben:Der Sinn eines eingebauten Voltmeters erschließt sich mir nicht ganz.
Ist das nicht auch so überflüssig wie ein Drehzahlmesser am Automatikfahrzeug?
Egal ob ich einen Anzeiger habe oder nicht, werde ich so lange gen Heimat fahren bis er steht.
So lange er anspringt/Saft hat fahr ich eben.
Was bringts mir unterwegs festzustellen, dass jetzt die LiMa hin ist?
Für den Rest gibt's die Gelben

Da du kein Schrauber bist ist es logisch das sich dir ein Voltmeter nicht erschließt. Ich kann daran vorher schon viel ablesen und brauch nicht erst warten bis etwas defekt ist. Mir erschließen sich widerum der Anbau von Heizgriffen nicht. Wenn ein Voltmeter Sinnlos ist, dann ist eine Zündkontrolllampe im Auto wohl für dich auch Sinnlos.

Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2013
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 29 mal
Meine Maschine: VS125f / FZS600
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland

#6 Re: Kleine Helfer vom Discounter

von akmsu74 » 17. Jan 2015, 16:06

Solche Zusatz-Instrumente sind schon nicht ganz sinnlos, egal ob Voltmeter oder Öltemperatur-Anzeige oder oder.

Der Vorteil besteht darin, dass man "Unregelmäßigkeiten" erkennt, bevor die Kiste liegen bleibt oder Schlimmeres.
Manchmal ist es auch ganz banal - mir z.B. passiert es regelmäßig, dass ich das Licht vergesse ... kostet 5 € oder, wenn man Pech hat, übersieht einen eine Dose. Wenn ich sehe, dass mein Voltmeter (an der FZS) beim Blinken nicht zuckt, weiß ich, dass "zu wenig" Saft abgezogen wird. Der erste Blick ist dann zum Lichtschalter...

Ähnlich ging es mir bei einem defekten Thermo-Relais am Kühler-Lüfter. Die FZS ist thermisch SEHR gesund, deshalb fällt es nicht auf, wenn der Lüfter nicht läuft - tut er eh selten. WENN er denn aber anspringen sollte und es nicht tut, droht Ärger. Wenn mann dann (selten genug ;D ) wirklich mal im Stau steht und merkt, dass die Motortemperatur zu hoch geht und der Lüfter trotzdem nicht an geht, kann man ggf. mal ne Stunde aus machen, bevor der Kühler hoch geht.

An einer älteren Maschine hat es mir mal den Regler erledigt (keine Schande nach fast 30 Jahren und 150TKm) - klar kann man dann noch fahren, solange Saft auf der Batterie ist ... aber eben nicht mehr lange. Seinerzeit bin ich ohne Licht und Blinker knapp noch bis heim gekommen - ansonsten wär mir die Kiste in der Brandenburger Pampa verreckt.

Das nur als Beispiele - solange alles super funktioniert, braucht man die Dinger alle nicht. Aber auch die beste Maschine kann mal einen "schlechten Tag" haben.
;)

Steigerwalddriver

#7 Re: Kleine Helfer vom Discounter

von Steigerwalddriver » 17. Jan 2015, 20:14

Also eigentlich ging es nur darum für ein paar Euro sich ein einfaches Prüfgerät zu kaufen das man ohne große Fachkenntnisse ablesen kann. Nur einmal für den Fall das es mit der Batterie Schwierigkeiten gibt weil sie leer ist und so. Auf jeden Fall kann man damit feststellen ob die voll geladene Batterie nach ein paar Stunden die Spannung hält oder nachlässt und so im Eimer ist und man kann feststellen ob der Spannungsregler spinnt oder kaputt ist oder ob gar nichts geladen wird. Und wenn man einmal die Klemmen an die Batteriepole clipsen muss, dazu die Batterieabdeckung entfernen, was ist schon dabei, das macht man doch ganz selten. Was Zeituhr und Termometer betrifft, es gibt ja auch noch Schönwetterfahrer mit Unterstellraum, ein paar Wassertropfen machen nicht gleich etwas aus. Für Laternenparker nicht so zu empfehlen. Zusatzinstrumente, die großen englischen Motorräder hatten früher oft serienmäßig einen Amperemeter vermutlich weil sie ihrer Lucas Lichtanlage nicht so getraut haben, ein angebauter Voltmeter kann verhindern das man unbemerkt seine Batterie kaputt "kocht" wenn der Regler nicht mehr richtig geht. Bei Luftkühlung ist eine Temperaturanzeige anders als bei Flüssigkeitskühlung überflüssig. Und ein Drehzahlmesser erinnert einen immer daran das man es nicht so oft übertreibt mit der Drehzahl. Und die Zeituhr das es wieder einmal Zeit ist heim zu fahren.....

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#8 Re: Kleine Helfer vom Discounter

von Brummionkel » 17. Jan 2015, 21:34

Hallo Steiderwalddriver ,
so ist das halt hier im Forum .
Man möchte mit einer Info auf etwas aufmerksam machen was vielleicht Interessant sein könnte .
Was passiert ? Der gute Gedanke wird niedergemacht .
Dann entsteht bei mir der Eindruck : "mal wieder Perlen vor die Säue geschmissen "
Gut das es dann noch User gibt die die Info aufnehmen und verwerten .

Gruß
Brummionkel 8-)


Steigerwalddriver

#9 Re: Kleine Helfer vom Discounter

von Steigerwalddriver » 18. Jan 2015, 12:36

Alles kein Problem Brummionkel Hauptsache es ist etwas Leben im Forum und es wird diskutiert. Das eins zum anderen kommt ist normal. Jeder sieht die Sachen eben anders.

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste