17. Jan 2015, 16:06
Solche Zusatz-Instrumente sind schon nicht ganz sinnlos, egal ob Voltmeter oder Öltemperatur-Anzeige oder oder.
Der Vorteil besteht darin, dass man "Unregelmäßigkeiten" erkennt, bevor die Kiste liegen bleibt oder Schlimmeres.
Manchmal ist es auch ganz banal - mir z.B. passiert es regelmäßig, dass ich das Licht vergesse ... kostet 5 € oder, wenn man Pech hat, übersieht einen eine Dose. Wenn ich sehe, dass mein Voltmeter (an der FZS) beim Blinken nicht zuckt, weiß ich, dass "zu wenig" Saft abgezogen wird. Der erste Blick ist dann zum Lichtschalter...
Ähnlich ging es mir bei einem defekten Thermo-Relais am Kühler-Lüfter. Die FZS ist thermisch SEHR gesund, deshalb fällt es nicht auf, wenn der Lüfter nicht läuft - tut er eh selten. WENN er denn aber anspringen sollte und es nicht tut, droht Ärger. Wenn mann dann (selten genug

) wirklich mal im Stau steht und merkt, dass die Motortemperatur zu hoch geht und der Lüfter trotzdem nicht an geht, kann man ggf. mal ne Stunde aus machen, bevor der Kühler hoch geht.
An einer älteren Maschine hat es mir mal den Regler erledigt (keine Schande nach fast 30 Jahren und 150TKm) - klar kann man dann noch fahren, solange Saft auf der Batterie ist ... aber eben nicht mehr lange. Seinerzeit bin ich ohne Licht und Blinker knapp noch bis heim gekommen - ansonsten wär mir die Kiste in der Brandenburger Pampa verreckt.
Das nur als Beispiele - solange alles super funktioniert, braucht man die Dinger alle nicht. Aber auch die beste Maschine kann mal einen "schlechten Tag" haben.