31. Dez 2014, 16:39
DAS Problem kannst Du u.a. mit Bundeswehr-Stiefeln gut angehen. Die haben auch bei den Profis von MOTORRAD gut abgeschnitten.
(
(für URL bitte einloggen) )
Leichte Stiefel, Motorrad-Sneaker oder wie immer man die "Sommerschuhe" auch nennen will sind definitiv nicht schlecht! Siehe auch mein Link weiter oben, das sind auch leichte Stiefel mit hoher Luftdurchlässigkeit.
Ja, spezialisierte Lederstiefel haben bei einem schweren Sturz die Nase vorne - aber seien wir ehrlich, mit ner Daelim stößt man selten in die Regionen vor, für die Daytonas und ähnliche Spezis gemacht sind.

Und um den Fuß beim Wegrutschen in der Stadt zu schützen, reichen auch die leichten Schuhe, vorausgesetzt, der Knöchel ist stabil gedeckt, sei es durch dickes Leder wie bei den BW-Stiefeln oder durch eingearbeitete Hartschalen, wie bei den meisten Sommerstiefeln. Das eigentliche Problem ist ja nicht, dass man sich den Fuß bei einem Sturz z.B. brechen kann - Brüche lassen sich gut behandeln und sind ab einer bestimmten Kraft-Menge, die einwirkt ohnehin nicht zu vermeiden.
Schlimmer, weil absolut irreversibel sind Abschürfungen! Der Knöchel steht aus dem restlichen Fuß heraus und ist damit ggf. der erste Punkt, der mit der Straße in Kontakt kommt und auch der Punkt, auf dem der größte Druck lastet. "Nur" Druck führt zum Bruch und der kann wieder zusammen wachsen - sobald es aber rutscht (und aus der Bewegung heraus rutscht es praktisch immer), wirkt die Straße wie eine Feile. Wenn dann nichts über dem Knöchel drüber ist, was widerstandsfähig genug ist, um einge Meter Rutschen auf Asphalt bei 200+X Kg Belastung auszuhalten ... wird der Knochen abgetragen ... und zwar mit einer Wahnsinns-Geschwindigkeit.
Und "weg" ist "weg!", da wächst nix wieder zusammen oder nach! DARUM brauchts "hohe" Schuhe!
Wenn dann die Sohle wenigstens so stabil ist, dass der Fuß nicht alle Drehkräfte direkt aufnehmen muss, ist man für den Alltag jenseits der dreistelligen Geschwindigkeiten auch mit Kurz- oder Sommer-Stiefeln recht gut gerüstet.
Normale Sportschuhe (Laufschuhe etc.) sind aber echt tabu - da der Knöchel nun mal "raus steht", reicht ggf. ein Wegrutschen bei Tempo 30 für irreparable Schäden! Leinwand- oder andere Textil-Schäfte (z.B. Chucks) sind auch untauglich - die halten keine 30 cm Rutschweg aus ... und selbst bei Tempo 30 sind es zwei / drei Meter. Stabiles Leder oder eben eine eingearbeitete Hartschale muss es schon sein.
Preiswerte Beispiele sind die Probiker City und Shorty von Louis - kosten nicht viel, schützen ordentlich und taugen auch, wenn man sie den ganzen Tag im Klassenzimmer an hat.
(für URL bitte einloggen)(für URL bitte einloggen)...wobei ich da den City vorziehen würde, der ist luftiger.
Die BW-Stiefel sind auf jeden Fall multifunktionaler - aber wenn Du für feuchtes bzw. kühles Wetter eh schon Stiefel hast, wäre ein spezialisiertes zweites Paar wahrscheinlich sinnvoller.
Alternativ kann man sich aber auch ein paar dünne Sportschuhe "fürs Büro" bzw. die Schuhe zulegen und die Stiefel schlicht ausziehen. In meiner Schule hatten wir seinerzeit Spinde, da ging sowas ganz prima.