Daelim Fan-Shop

Reifenschloss fürs Motorrad?

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Beiträge: 39
Registriert: 26. Nov 2014
Wohnort: Meinefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VJ Roadwin 125
Baujahr: 07/2004
Postleitzahl: 31688
Land: Deutschland

#1 Reifenschloss fürs Motorrad?

von Marvin_9_8 » 30. Nov 2014, 18:50

Hallo,
ich habe mal eine Frage:

Lohnt sich ein Schloss für die Reifen? Damit man das Motorrad z.B. nicht weg schieben kann. Und wenn ja was gibt es da so und wie funktioniert das? Ich habe da so komische Bilder von so komischen Bolzen oder sowas gesehn und habe keine Ahnung davon.

Danke schonmal im vorraus ^^

MFG Marvin


Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#2 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von ferdi » 30. Nov 2014, 19:34

Hallo Marvin

hier ein Link Bremsscheibenschloß

Ich habe für mein Moped eine kette

Bremsscheibenschloß ist einfacher in der Anwendung


Lohnen tut sich eine zusätzliche Diebstahlsicherung immer



gruß Ferdi

(für URL bitte einloggen)

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#3 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von VH1962 » 30. Nov 2014, 19:53

Je besser Du die Maschine sicherst, um so größer ist die Chance, das sie am nächsten Morgen noch da ist.
Ich habe zuhause einen Schwerlastdübel mit großer Öse in den Boden verbracht und sichere die Maschine nachts mit einem kunststoffummantelten 8mm Stahlseil und endsprechendem Vorhangschloß.
Diese Stahlseile gibt es seit einigen Jahren bei Aldi/Lidl als Aktionsartikel.
Und unterwegs nutze ich ebenfalls ein Bremsscheibenschloß.
100% Sicherheit gibt es nicht, aber je mehr Aufwand für einen Diebstahl zu betreiben ist, umso größer ist die Chance, das es nicht dazu kommt.
Hier bei uns im HSK wird in letzter Zeit durchschnittlich jede Woche ein Leichtkraftrad entwendet - meist jedoch 50er von namhaften Herstellern, aber auch Motorräder aus verschlossenen Garagen!
Die Osterweiterung von Europa war wohl doch kein weiser Entschluß.....

Beiträge: 39
Registriert: 26. Nov 2014
Wohnort: Meinefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VJ Roadwin 125
Baujahr: 07/2004
Postleitzahl: 31688
Land: Deutschland

#4 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von Marvin_9_8 » 30. Nov 2014, 19:55

Okay Danke! Ich hatte Schloss fürs Motorrad eingegeben und irgendwie nix gefunden was meinen Vorstellungen entsprochen hat :D Habe aber grade bei Ebay ein Bremsscheibenschloss+WinterMotorradHandschue für 20€ gefunden Oder ein Kettenschloss für 10€ was ist den besser/sicherer? Bremsscheibenschloss oder Kette?

MFG Marvin

-- Automatische Zusammenführung - So 30. Nov 2014, 18:59 --

Das mit dem Stahlseil und der Öse im Boden habe ich schonmal gesehen das ist eine echt super Idee, da ich mein Motorrad ab Februar/März bis November wohl oder übel draußen unterm Carport abstellen muss :( was kostet den sowas ungefähr?

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#5 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von VH1962 » 30. Nov 2014, 20:01

Mit der Kette kannst Du Dein Fahrzeug mit einem festen Gegenstand ( z.Bsp. einen Laternenmast) verbinden, mit einem Scheibenschloß wird ja nur dad Rad blockiert,
Bringt der Täter einen Möbelroller mit, kann er die Maschine trotz Sicherung wegschieben.
Allerdings empfehle ich Dir dringend, keine Kette für 10 Euro zu kaufen und auch nicht das Scheibenschloß mit Handschuhen für 20 Euro.
Dann kannst Du es auch lsssen!

Guck dich mal bei Louis.de um, da haben sie für jeden Geldbeutel einen Diebstahlschutz.
Aber nicht am falschen Ende sparen!

Beiträge: 39
Registriert: 26. Nov 2014
Wohnort: Meinefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VJ Roadwin 125
Baujahr: 07/2004
Postleitzahl: 31688
Land: Deutschland

#6 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von Marvin_9_8 » 30. Nov 2014, 20:04

Okay

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#7 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von VH1962 » 30. Nov 2014, 20:06

Seil und Schloß kosten bei Aldi/Lidl etwa 20 Euronen.
Für einen Schwerlastdübel mit großer Öse zahlst Du nochmal ca. 20 Euro.

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#8 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von ferdi » 30. Nov 2014, 22:18

Eine kette an einen Laternenmast oder andere festen Gegenstand ist natürlich besser gegen Diebe mit Kleintransporter

2Mann 2 Ecken Schiebetür auf-und einladen den Bock geht dann nicht so einfach

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#9 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von VH1962 » 30. Nov 2014, 22:30

Genau so, Ferdi!
Allerdings muß es schon eine vernünftige Kette sein - keine, wo die Glieder schon kaputt sind, wenn man diese scharf anguckt!
Und leider taugen Ketten und Schlösser für 10 Euro nun mal nichts!
Aber Louis hat ja ein großes Portfolio für jeden Geldbeutel!

Beiträge: 39
Registriert: 26. Nov 2014
Wohnort: Meinefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VJ Roadwin 125
Baujahr: 07/2004
Postleitzahl: 31688
Land: Deutschland

#10 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von Marvin_9_8 » 30. Nov 2014, 22:34

Ja stimmt. Da sollte man lieber ein bisschen mehr investieren.
Welche Schlösser-Ketten etc. würdet ihr empfehlen? Also gibt es vllt. spizielle Marken die besser sind oder welche die Preiswerter aber trotzdem sehr gut sind?
Weil habe eben bei Louis doch ne menge auswahl gehabt und keine ahnung was gut ist und was dann vllt doch eher dazu neigt günstig/teuer und scheiße zu sein :D

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#11 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von VH1962 » 30. Nov 2014, 22:43

Das ist schon mal ganz ordentlich vom Material her:
(für URL bitte einloggen)
Ansonsten ist auch eines von ABUS empfehlenswert.

Achso, nochwas:

Wenn Du ein Bremsscheibenschloß kaufst, dann kaufe auf jeden Fall noch ein Signalkabel dazu!
Das eine Ende kommt an das Schloß, das andere Ende an den Lenker.
Denn wenn Du vergisst, das Btemsscheibenschloß vor yFahrtantritt zu entfernen, hast Du eine teure Reparatur an der Backe!

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#12 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von VH1962 » 1. Dez 2014, 12:48

Hier noch ein paar Mindestanforderungen:

Die Kettenglieder müssen in jedem Fall verschweißt sein - sonst kann man diese mit einem dicken Schraubendreher, einem Meißel oder einer Brechstange aufhebeln.
Desweiteren müssen die Kettenglieder aus gehärtetem Spezialstahl bestehen, sonst kann man diese leicht mit einem Bolzenschneider durchtrennen.
Der nächste Schwachpunkt ist das Schloß selbst.
Hier kommt es auf einen Pickingschutz an, sonst kann man dieses auch ohne Schlüssel leicht und in sekundenschnelle öffnen.
Dummerweise sind solche Sperrwerkzeuge für jedermann uber das Internet zu beziehen.
Schlösser sind, zumindest in Deutschland, in Sicherheitsklassen eingeteilt.
Je höher diese Klasse, um so besser und länger widersteht das Schloß Aufbruchversuchen und desdo teurer ist es.

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#13 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von ferdi » 1. Dez 2014, 14:54

Hallo

man sollte aber wissen das ein Schloß, welcher Art auch immer,einen Profi nicht aufhält

Amateure und Spontandiebe lassen vom Diebstahl ab wenn ein gutes Schloss sichtbar ist

Bikergruß Ferdi

Beiträge: 39
Registriert: 26. Nov 2014
Wohnort: Meinefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VJ Roadwin 125
Baujahr: 07/2004
Postleitzahl: 31688
Land: Deutschland

#14 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von Marvin_9_8 » 1. Dez 2014, 15:05

Okay, was ist ein Pickingschutz? o.O :D

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#15 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von VH1962 » 1. Dez 2014, 15:41

Was Picking bzw Lockpicking ist und wie es funktioniert, kannst Du hier nachlesen:
(für URL bitte einloggen)

Der Pickingschutz besteht darin, das ein solches Schloß mechanisch so präzise gearbeitet ist, das das Aufsperren eine lange Zeit in Anspruch nimmt.
Und diese Präzesion treibt den Preis in die Höhe.
Deshalb habe ich Dir auch vom 10 Euro-Schloß abgeraten!
Ferdi hat aber leider Recht:
Man kann das Öffnen eines Schlosses nur erschweren, nicht verhindern!
Grundsätzlich kann man jedes Schloß öffnen!
Aber je länger eine Öffnung dauert, um so größer ist die Gefahr für den Täter, bei der Tat entdeckt zu werden.
Und das will der natürlich nicht, weshalb Du ein gutes Schloß kaufen solltest!

Aber bedenke:
Der kaufpreis alleine ist kein Gatprant für die Güte eines Schlosses!
Am Besten ist es, wenn Du einmal eine kriminatpolizeiliche Beratungsstelle aufsuchst.
Da kann man Dir guten Rat für Deinen Kauf geben!
Wo sich die für Dich nächste befindet, kannst Du auf der nächsten Polizeiwache erfragen.

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#16 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von Brummionkel » 1. Dez 2014, 17:45

Schau doch einmal bei Louis online rein .
Suchfunktion Diebstahlschutz .
Da haste dann schon mal 45 Produkte zur Auswahl .

Gruß

Werner 8-)

Steigerwalddriver

#17 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von Steigerwalddriver » 1. Dez 2014, 19:06

Das sicherste ist ein Stück Kette aus gehärteten Gliedern wie sie z. B. in der Forstwirtschaft verwendet werden und ein etwas größeres Schloss auch mit gehärteten Bügel. Über die Kette kann man einen Plastikschlauchschutz ziehen da reichen nur für das Rad ca 60 cm. Das Problem ist das Gewicht und sie muss am Fahrzeug unter gebracht werden und wenige Betriebe bieten Meterware an. An so was beißen sich die Bolzenschneider Diebe die Zähne aus. Die im Handel angebotenen Diebstahlschutze sind weil sie eben nicht zu schwer und sperrig sein sollen im Handumdrehen geknackt. Zum Schluss noch etwas Spott, wer sollte auf die blöde Idee kommen ne alte Daelim zu klauen, nicht einmal mehr unser EU Brudervolk die Ostblockgenossen....

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#18 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von VH1962 » 1. Dez 2014, 20:28

So ganz kann ich das nicht stehenlassen, Manfred!
Sicherlich ist DAELIM nicht der Favorit unter den Dieben - genauer gesagt noch nicht.
So wie ich das sehe, steigen aber die Verkaufszahlen und damit werden die Maschinen auch für Diebe interessanter.
Denn die geklauten Bikes werden ja bekanntlich nicht am Stück verkauft, sondern zerlegt und in Einzelteilen verkauft.
Der Rahmen mit der FIN wird einfach in den Wald geschmissen....

Beiträge: 39
Registriert: 26. Nov 2014
Wohnort: Meinefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VJ Roadwin 125
Baujahr: 07/2004
Postleitzahl: 31688
Land: Deutschland

#19 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von Marvin_9_8 » 1. Dez 2014, 21:23

:D also ich möchte mein Motorrad auf jeden fall behalten :D Und da geb ich lieber ein paar Euro für ein vernünftiges Schloss für Zuhause und unterwegs aus :p


Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#20 Re: Reifenschloss fürs Motorrad?

von ferdi » 1. Dez 2014, 22:24

Marvin-- kluge Entscheidung

Gruß aus Hamburg

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast