28. Jan 2014, 14:32
Das Wetter riecht ja - zumindest am Niederrhein - nach Frühling. Ok, kann noch mal Winter werden, aber genug Dreck gab es sowieso, deshalb habe ich am WE mal ordentlich geputzt. Manche meinen ja, dass man besser fahren als putzen sollte, aber ich finde, dass beides notwendig ist...
Zunächst mal habe ich alles mit S100 Reiniger eingesprüht und mit Heizkörper-Pinsel und kleinem Pinsel gründlich gewischt, auch von unten. Dabei kommt mir entgegen, dass ich mir eine hydraulische Hebebühne angeschafft hatte, das ist rückenschonend und man kommt besser überall dran. Abschnittsweise verarbeiten, denn das Zeug sollte nicht eintrocknen, gibt Flecken. Danach mit reichlich wärmen Wasser abgespült und trocken gewischt. Das Ergebnis kann sich schon sehen lassen, aber das war nix Neues.
Neu war aber, dass wir einen Dampfreiniger (von Kärcher) angeschafft hatten, der im Haushalt und am Auto schon bewiesen hat, was das für einen tolle Reinigungsmethode das ist. Nun aber am Mopped war ich restlos begeistert! Viele Ecken, in die man kaum reinkommt, werden auf einmal "porentief rein". Z.B. versenkte Schrauben, Nischen, Felgen, Bremsscheiben, Nähte der Polsterung und vieles mehr. Auch das Windshield wird sehr gut. Am besten wischt man gleich während der Bearbeitung mit Microfaser-Tüchern nach, die nehmen Dreck und Wasser auf, gibt es bei Amazon als 40er Paket für wenige Euronen. Danach aber trotzdem noch mal warm abgespült und getrocknet. Aber Vorsicht: Auf Kabelverbindungenn 6 und Dichtungen sollte man den Dampf nicht halten!
Nach dem Trocknen habe ich dann Chromteile poliert, dann alles dick mit WD40 eingesprüht, auch Lacke, Kuntstoffe und Leder. Trocken nachwischen und alles glänzt und ist gut geschützt. Sieht aus wie nach einer professionellen Aufbereitung!
Natürlich ist S100 + Dampf doppelt gemoppelt, das nächste Mal werde ich es mal nur mit Dampf probieren. Spart Chemie und Geld.
Nebenbei: Da der Dampf wenig Wasser hinterlässt, was man zusammen mit dem pulverisierten Dreck mittels der sehr weichen Tücher (viele!) gleich aufnimmt, tropft nix und man kann zu Hause Auto und Mopped putzen, geht nix ins Grundwasser. Nachspülen ist nämlich eigentlich nicht nötig. Na gut, es sei denn, es gab Salz auf der Straße. Da hilft nix als (vor dem Putzen) viel Wasser.