19. Jul 2013, 09:26
19. Jul 2013, 10:09
19. Jul 2013, 10:52
19. Jul 2013, 12:13
Waldläufer hat geschrieben:Klar hat der den selben Grundmotor nur das drum herum ist etwas anders. Zum Beispiel hinten 2 Stoßdämpfer, einen anderen Vergaser, bessere Verkleidung. Der History hat auch den selben Motor wie der Otello. Selbst Vergaser und FI Modelle sind Identisch, kann man alles schön bei Dataparts sehen.
19. Jul 2013, 12:14
Das heißt zwar "Einspritzer", ist jedoch kein "Direkteinspritzer", sondern ein, na, sagen wir mal: "Vergasereinspritzer".PeterA hat geschrieben:Nennt man das "Vergaser" od. Einspritzpumpe, ha, bei einem Einspritzer?
19. Jul 2013, 13:35
19. Jul 2013, 13:52
Otello 2010 hat geschrieben:Das heißt zwar "Einspritzer", ist jedoch kein "Direkteinspritzer", sondern ein, na, sagen wir mal: "Vergasereinspritzer".PeterA hat geschrieben:Nennt man das "Vergaser" od. Einspritzpumpe, ha, bei einem Einspritzer?Da wird der Sprit in den Vergaser eingespritzt und nicht aus der Schwimmerkammer gesaugt.
19. Jul 2013, 16:14
Ja natürlich! Der spritzt direkt in den Vergaser rein.PeterA hat geschrieben:Aber der Otello hat schon einen Direkteinspritzer, ...
Da hat sich die Mitnahme von Wickeldraht und Pipettfläschchen ja wieder einmal gelohnt.Yxelon hat geschrieben:eigentlich geringer Schaden ( schon wieder behoben )
19. Jul 2013, 16:32
19. Jul 2013, 16:38
Otello 2010 hat geschrieben:Ja natürlich! Der spritzt direkt in den Vergaser rein.PeterA hat geschrieben:Aber der Otello hat schon einen Direkteinspritzer, ...![]()
19. Jul 2013, 16:44
19. Jul 2013, 16:55
19. Jul 2013, 16:58
Waldläufer hat geschrieben:Beim Otello wird der Kraftstoff in diesen Vergaser eingespritzt und nicht direkt in den Zylinder. In diesem Vergaser wird der Sprit mit der Luft gemischt und dann in die Brennkammer gesaugt. Aber wenn du meinst du weißt alles besser dann glaub halt an einen Direkt Einspritzer.
19. Jul 2013, 18:28
PeterA hat geschrieben:
Aber nun zurück zum ursprünglichen Thread.........