Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
6. Jun 2013, 17:54
Heute ist das Paket mit dem Motorrad - Navi angekommen.
Da ich ja auch ziemlich gespannt war, habe ich es natürlich sofort ausgepackt, eingeschaltet und mein bzw. meine Headsets gekoppelt, als da wären ein Markenprodukt im mittleren Preissegment, das Parrot SK 4000, als auch das in einem anderen Tread beschriebene " Billigheadset " aus China.
Die Hörlautstärke bei beiden Headsets ist absolut unzureichend!
Selbst in ruhiger Umgebung innerhalb der Wohnung ist die Wiedergabe extrem leise, bei Motor - und Umgebungsgeräuschen ist da garantiert nichts mehr zu hören!
Selbstverständlich habe ich versucht, die Lautstärke zu erhöhen.
Am Zumo erscheint die Meldung, es sei ein Headset gekoppelt und man müsse die Lautstärke dort anpassen.
Das entsprechende Headset befand sich aber schon in der lautesten Position.
Aus diesem Grunde schicke ich das Gerät wieder zurück.
Was soll ich mit einem speziellen Motorrad - Navi für 375 Euro, wenn ich noch nichtmal die Sprachansagen hören kann!
Dann kann ich auch ein normales Navi für 100 Euro benutzen - da muß ich auch auf`s Display achten.
Werde mir wohl aus dem Playstore jetzt die TOMTOM - Europaversion laden - das ist zwar die teuerste App, dafür sind aber die Kartenupdates inclusive.
Aber ich überstürze erst mal nichts und schau mich in Ruhe um.
Aber dieser Zumo ist echt ein schlechter Witz!
6. Jun 2013, 20:47
VH1962 hat geschrieben:Die Hörlautstärke bei beiden Headsets ist absolut unzureichend!
Schade, Volker, Du hattest Dich drauf gefreut... Von dem Lautstärkeproblem hörte ich schon ab und zu mal.
6. Jun 2013, 23:48
Hmmm, also - ich hab ja auch ein Garmin.. das 210. Ich habe keine Probleme mit der Lautstärke!Freilich - bei Extremen Situationen.. (Externe Geräusche, usw) da kanns natürlich schon sein.. Ich habs ausprobiert - ein Freund.. mit dem gleichen Navi.. und ich.. fahren im Alpenbereich.. da waren abschattungen da.. klar. Aber trotzdem - mit dem 210er - ich bin zufrieden damit!
Servus - Toni
7. Jun 2013, 06:16
Das Problem betrifft nur die Bluetooth-Verbindung, aus dem Lautsprecher kommen die Ansagen sehr laut, Kophörerbuchse habe ich nicht getestet.
Im Netz finden sich noch weitere Kommentare zu diesem Problem.
Da hat Garmin wohl die Hausaufgaben nicht gemacht.
Bevor ich jetzt eine App erwerbe, werde ich mir auf jeden Fall auch noch den neuen TomTom Rider anschauen, vieleicht klappt es damit.
7. Jun 2013, 09:49
De neue TomTom Rider hat weder einen Speicherkartensteckplatz noch einen 3,5mm Klinkenbuchsenanschluß.
Nur eine Bluetooth-Schnittstelle und einen Mini-USB-Anschluß zum laden zuhause.
Daher werde ich mich nun doch für eine App entscheiden.
7. Jun 2013, 10:56
VH1962 hat geschrieben:Daher werde ich mich nun doch für eine App entscheiden.
Vielleicht doch lieber Navigon? Krieg kein Geld von denen, aber ich kenne beide...
7. Jun 2013, 20:41
Ich habe mich noch nicht entschieden, Wolfgang.
Bei TomTom sind die Kartenupdates im Preis der App enthalten, bei Navigon koster das 30 Euro extra, und nach zwei Jahren wieder, und so weiter.
Vieleicht schilderst Du mal die Vorzüge von Navigon gegenüber TomTom?
7. Jun 2013, 20:47
Volker, en detail kann ich das nicht mehr, dazu ist meine Nutzung von TomTom zu lange her. Ich weiß aber noch, dass ich nach dem Umstieg gedacht habe, kuck mal, so muss das sein. Und alles mögliche, was mich vorher ärgerte, war auf einmal kein Problem mehr. Navigon ist ja vielleicht auch nicht umsonst die No.1. Ich würde mal die Besprechungen im App-Shop vergleichen...
7. Jun 2013, 20:58
Die Beurteilungen im Appstore sind ja genau das Problem!
Einer lobt die App, ein Anderer zerreißt sie - sowohl bei Navigon als auch bei TomTom.
Was perfektes gibt es eh nicht.
Und das teure Zumo hat mich schwer enttäuscht.
Deshalb würde ich eine App vor dem Kauf gerne testen, aber dss geht weder bei Navigon noch bei TomTom.
7. Jun 2013, 21:18
Hm, ich kann nur sagen, dass meine Erfahrungen mit Navigon sehr gut sind...
9. Jun 2013, 13:08
VH1962 hat geschrieben:Deshalb würde ich eine App vor dem Kauf gerne testen, aber dss geht weder bei Navigon noch bei TomTom.
Nur wenn du ganz schnell bist, innerhalb von 15 Minuten kann man jede App zurückgeben.

Aber wahrscheinlich dauert der Kartndownload und die Installation schon länger.
9. Jun 2013, 13:56
Genau aus diesem Grunde habe ich mich jetzt dazu aufgerafft, mir den neuen Rider zu bestellen.
Der kostet zwar das zehnfache der TomTom - App, dafür kann ich ihn aber wieder zurückschicken!
Soll laut Amazon Dienstag eintrudeln.
Bin mal gespannt, was die Oranier so drauf haben in Punkto Motorradnavigation!