USB-Steckdose
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#1 USB-Steckdose
Hallo zusammen:
Ich habe mir von Tante Luise folgendes Teil montiert:
(für URL bitte einloggen)
Prima Gerät, denn bei USB hat man sehr fest sitzende und kleine Stecker, die KFZ-Dosen-Stecker rappeln sich ja viel zu oft lose und sind auch sehr groß. Außerdem gibt es sehr kurze USB-Kabel, bei mir nur 20cm zum benachbart sitzenden Navi. Per USB kann man ja praktisch jedes Gerät dranhängen, in diesem Fall zwei, sogar mit 2000mA, da geht es fix. Beachten muss man, dass das ein Ladegerät ist, was dauernd Strom zieht. Daher muss es an ein geschaltetes Plus, damit Ruhe ist, wenn die Zündung aus ist. Habe ich erst nicht beachtet - wer liest schon Bedienungsanleitungen - und schwupps, war nach drei Tagen im Stall die Batterie leer.
Ein Problem habe ich noch: Zwar ist das Teil zur Anschlusseite hin wasserdicht und die Stecker werden bei Nichtgebrauch durch eine sehr dicht sitzende Kappe geschützt. Nur in Gebrauch sind die Stecker natürlich offen. Ich habe die Vorstellung, da auch eine Gummikappe zu installieren, durch die ich einen Stecker bzw. dessen Kabel mit aufschlitzen und zukleben durchführen will.
Nur finde ich kein solches Teil. Hat jemand eine Idee, wonach ich wo suchen könnte?
Ich habe mir von Tante Luise folgendes Teil montiert:
(für URL bitte einloggen)
Prima Gerät, denn bei USB hat man sehr fest sitzende und kleine Stecker, die KFZ-Dosen-Stecker rappeln sich ja viel zu oft lose und sind auch sehr groß. Außerdem gibt es sehr kurze USB-Kabel, bei mir nur 20cm zum benachbart sitzenden Navi. Per USB kann man ja praktisch jedes Gerät dranhängen, in diesem Fall zwei, sogar mit 2000mA, da geht es fix. Beachten muss man, dass das ein Ladegerät ist, was dauernd Strom zieht. Daher muss es an ein geschaltetes Plus, damit Ruhe ist, wenn die Zündung aus ist. Habe ich erst nicht beachtet - wer liest schon Bedienungsanleitungen - und schwupps, war nach drei Tagen im Stall die Batterie leer.
Ein Problem habe ich noch: Zwar ist das Teil zur Anschlusseite hin wasserdicht und die Stecker werden bei Nichtgebrauch durch eine sehr dicht sitzende Kappe geschützt. Nur in Gebrauch sind die Stecker natürlich offen. Ich habe die Vorstellung, da auch eine Gummikappe zu installieren, durch die ich einen Stecker bzw. dessen Kabel mit aufschlitzen und zukleben durchführen will.
Nur finde ich kein solches Teil. Hat jemand eine Idee, wonach ich wo suchen könnte?
- Waldläufer
#2 Re: USB-Steckdose
Mach doch eine kleine manschette über das USB Kabel, so ähnlich wie am Kerzenstecker ist. Wenn du dann das USB Kabel einsteckst dichtet die Manschette ab weil sie über die USB Dose passt. Oder sowas hier (für URL bitte einloggen)
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#3 Re: USB-Steckdose
Danke für Deine Tipps. Die Kappen für einen Zündkerzenstecker sind zu klein. Aber ich habe herausgefunden, dass man so genannte Mostkappen in praktisch allen Größen gibt. Das sind die Teile, welche Weinballons verschließen.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste