Günstiger Ersatz
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Steigerwalddriver
#1 Günstiger Ersatz
Bevor jetzt einige über mich herfallen nur einmal gedacht. Matze 54 hat sich einen Stator gekauft der in die 80 Euro gekostet haben müsste. Ich habe mich auch einmal umgesehen und festgestellt das wie z. B. bei CDI und anderen Ersatzteilen bei GY6 alles viel billiger ist. Da wäre es gut wenn man wüsste ob man von den angebotenen Statoren welche für Daelim verwenden könnte. Hat schon einmal jemand damit Erfahrung gemacht ? Hier die Statoren:
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
- matze54
- Beiträge: 103
- Registriert: 16. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 Burgman AN 250
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
#2 Re: Günstiger Ersatz
Da hab ich auch rumgeschnüffelt,aber die auf den abbildungen haben nur 2 Schraublöcher
Matze
Matze
- Waldläufer
#3 Re: Günstiger Ersatz
Bei der Lima sind viele Faktoren wichtig, nicht nur das sie passt. Ich habe schon von denen eine Schwimmernadel gekauft die genau so groß wie die von Daelim war aber nur 4,70 Euro gekostet hat und einen vorderen Bremssattel komplett mit Belägen für 20,- Euro, dafür bekommt man bei Dataparts noch nicht mal die Beläge für. Allerdings haben sie auch nur ca. 3500 KM gehalten. Man muß nur die Phönix Halterung umbauen damit der Sattel richtig passt. CDI passt zwar hat aber keine Zündverstellung. Bei der DC CDI müssen außerdem 2 Kabel getauscht werden. Das beste wird es nicht sein aber es funktioniert. Matze kann doch froh sein das sein Stator nur 80,- gekostet hat der vom Otello in AC kostet nur 187,-
- Steigerwalddriver
#4 Re: Günstiger Ersatz
Das mit der CDI für mein Baujahr kann ich bestätigen, da ist es so wie Waldläufwer es beschrieben hat. Ich dachte das wenigstens der Stator zu gebrauchen wäre, ist dann auch nichts. Wäre eben zu schön gewesen.
- matze54
- Beiträge: 103
- Registriert: 16. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 Burgman AN 250
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
#5 Re: Günstiger Ersatz
Nun,der Stator hat alles in allem ca.110€ gekostet,aber ich hab mir gedacht : Bevor ich nochmal ca.3-4 Std.investire bei einem günstigen Lohn von 20€ :lol: sind das dann auch 60-80€ :? und erst wenn ich fertig bin ( mit wickeln und den Nerven )weiß ich ob's funktioniert oder nicht.Somit hab ich mir den fertigen genommen.
Aber was anderes;wer kennt die Artikelnummer für CDI und Zündspule oder beidem zusammen von GY6-Motors?? :?
Gruß
Matze
Aber was anderes;wer kennt die Artikelnummer für CDI und Zündspule oder beidem zusammen von GY6-Motors?? :?
Gruß
Matze
- Steigerwalddriver
#6 Re: Günstiger Ersatz
Die Teile findest Du hier:
(für URL bitte einloggen)
Bei dir ist es eine AC, die man laut früheren Forenschreibern hier bei deinem Fahrzeug verwenden kann. Ich habe eine AC in meinem Otello die ich auch eingebaut hatte. Er lief auch damit aber nicht richtig weil diese CDI keine Zündkurvenverstellung hat. Diese Chinamotoren haben nur gut 8 PS, die brauchen die vermutlich nicht. Zum probieren geht sie auf jeden Fall, wie es dann beim fahren aussieht muss man erst sehen. Bei mir hat bei höheren Drehzahlen und Leistung der Motor laute Klopfgeräusche gemacht. Habe mir dann notgedrungen die originale bei drive.shop24 gekauft, da sind Daelim Teile etwas günstiger. Mit 16 Euro kann man nicht viel Geld kaputt machen. Am besten man bekäme Leihweise eine dann könnte man ausprobieren.
-- Automatische Zusammenführung - So 20. Jan 2013, 16:53 --
Berichtigung: Otello hat DC !
(für URL bitte einloggen)
Bei dir ist es eine AC, die man laut früheren Forenschreibern hier bei deinem Fahrzeug verwenden kann. Ich habe eine AC in meinem Otello die ich auch eingebaut hatte. Er lief auch damit aber nicht richtig weil diese CDI keine Zündkurvenverstellung hat. Diese Chinamotoren haben nur gut 8 PS, die brauchen die vermutlich nicht. Zum probieren geht sie auf jeden Fall, wie es dann beim fahren aussieht muss man erst sehen. Bei mir hat bei höheren Drehzahlen und Leistung der Motor laute Klopfgeräusche gemacht. Habe mir dann notgedrungen die originale bei drive.shop24 gekauft, da sind Daelim Teile etwas günstiger. Mit 16 Euro kann man nicht viel Geld kaputt machen. Am besten man bekäme Leihweise eine dann könnte man ausprobieren.
-- Automatische Zusammenführung - So 20. Jan 2013, 16:53 --
Berichtigung: Otello hat DC !
- Waldläufer
#7 Re: Günstiger Ersatz
Steigerwald mal wieder etwas Quatsch schreibt.
Otellos bis ca. Mitte 2002 haben eine AC CDI und danach erst eine DC CDI. Die AC CDI welche auch an die Motorräder passt ist die selbe wie die Otello AC CDI. Eine CDI von 152QMI ist passend. Die haben wohl ihre Nummern geändert denn die Nummer von vor ca. 2 Jahren gibt es nicht mehr. Zündspule kannst du eine für 125 oder 150er nehmen. Früher war die Bestellnr. für die CDI 152QMI-1414, kannst ja mal nachfragen welche das Heute ist. Richtig ist das diese CDI keine Zündverstellung hat.
Otellos bis ca. Mitte 2002 haben eine AC CDI und danach erst eine DC CDI. Die AC CDI welche auch an die Motorräder passt ist die selbe wie die Otello AC CDI. Eine CDI von 152QMI ist passend. Die haben wohl ihre Nummern geändert denn die Nummer von vor ca. 2 Jahren gibt es nicht mehr. Zündspule kannst du eine für 125 oder 150er nehmen. Früher war die Bestellnr. für die CDI 152QMI-1414, kannst ja mal nachfragen welche das Heute ist. Richtig ist das diese CDI keine Zündverstellung hat.
- Steigerwalddriver
#8 Re: Günstiger Ersatz
Mann Waldläufer ? Was bist Du nur für Mensch ? Mein Otello hat eine DC, ich hatte aus Versehen AC geschrieben und weil ich das "mein" vergessen habe musst Du schon wieder herum motzen und andere Kommentarschreiber mobben. Du kommst mir vor wie ein Besessener, Du solltest dich einmal untersuchen lassen.
- Heinz
- Beiträge: 1066
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: DE 61440 Oberursel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
#9 Re: Günstiger Ersatz
Ach Steigerwalddriver ,
du hast es auch schwer .
Da willst du helfen und gibst dir richtig "Mühe" und dann wird auch noch rumgenörgelt....
Nun gut , die meisten verlassen sich ja auch blind auf das was so "Alte Hasen" hier im Forum so von sich geben...
Will nun nicht in den Krümmeln suchen , doch irgendwie scheint mir , daß manchmal ganz kleine , aber wichtige Teile
in deinen Berichten soo nicht stimmen.
Dann bin ich doch froh , wenn ein anderer alter Hase das richtigstellt , bevor so ein "Neuer" vielleicht was falsches kauft..
Ps: ach ja ist ja schon wieder Karneval
"
Fasching, Karnewall
Beitrag #1 von Steigerwalddriver » Di 21. Feb 2012, 18:07
Taätä, tätä. an Karneval das schöne, der Steigerweldriver ist hier, reimt sich nicht. Grüßt alle Freunde von Herzen. Alle die hier gegendwärtig sind. Wallhallamarmarsch. Tätä, tätä usw.
"
.
du hast es auch schwer .
Da willst du helfen und gibst dir richtig "Mühe" und dann wird auch noch rumgenörgelt....
Nun gut , die meisten verlassen sich ja auch blind auf das was so "Alte Hasen" hier im Forum so von sich geben...
Will nun nicht in den Krümmeln suchen , doch irgendwie scheint mir , daß manchmal ganz kleine , aber wichtige Teile
in deinen Berichten soo nicht stimmen.
Dann bin ich doch froh , wenn ein anderer alter Hase das richtigstellt , bevor so ein "Neuer" vielleicht was falsches kauft..
Ps: ach ja ist ja schon wieder Karneval
"
Fasching, Karnewall
Beitrag #1 von Steigerwalddriver » Di 21. Feb 2012, 18:07
Taätä, tätä. an Karneval das schöne, der Steigerweldriver ist hier, reimt sich nicht. Grüßt alle Freunde von Herzen. Alle die hier gegendwärtig sind. Wallhallamarmarsch. Tätä, tätä usw.
"
.
- Steigerwalddriver
#10 Re: Günstiger Ersatz
Heinz, was soll ich darauf jetzt antworten ? Ja doch ich weiß: Helau !
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste