Eigene Visitenkarten drucken
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Mario80
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 58675
- Land: Deutschland
#1 Eigene Visitenkarten drucken
Hallo zusammen!
Ich wollte mir für die Arbeit Visitenkarten ausdrucken! Ich hab eim Internet schon die eine oder andere Seite gefunden ((für URL bitte einloggen)), auf der ich diese auch detraillreich und individuell getstalten kann. Jetzt wollte ich nur mal wissen ob das schonmal jemand gemacht hat. Denn ich kann in den Papiervarianten unterscheiden es gibt da was mit 246-270 g/qm , doch was heißt das? Kann jemand mit Ahnung mir vielleicht helfen? MfG
Ich wollte mir für die Arbeit Visitenkarten ausdrucken! Ich hab eim Internet schon die eine oder andere Seite gefunden ((für URL bitte einloggen)), auf der ich diese auch detraillreich und individuell getstalten kann. Jetzt wollte ich nur mal wissen ob das schonmal jemand gemacht hat. Denn ich kann in den Papiervarianten unterscheiden es gibt da was mit 246-270 g/qm , doch was heißt das? Kann jemand mit Ahnung mir vielleicht helfen? MfG
- Waldläufer
#2 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Das ist wichtig für deinen Drucker. Dein Drucker muß das Papierformat unterstützen egal ob Laser oder Tinte. Wenn man Papier mit höherem Gewicht in den Drucker steckt als dieser verarbeiten kann, kann der Drucker beschädigt werden. Die Zahl besagt das 1 mtr² dieses Papiers 246-270 gramm wiegt. Je mehr der mtr.² wiegt umso dicker wird das Papier. 200 gramm reichen vollkommen aus für Visitenkarten.
- dieter2008
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Jun 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 75236
- Land: Deutschland
#3 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Hallo Mario80,
wie Du so schön geschrieben hast, möchtest Du Visitenkarten. Und das solltest Du wörtlich nehmen. Deshalb würde ich nicht so halblebige, vorgefertige 08-15 Karten auf 200 g Papier nehmen.
Du hast doch sicherlich eine Druckerei in der Nähe, die dir vernünftige Karten zu einem günstigen Preis drucken kann.
Es handelt sich ja nicht um private, sondern wie Du schreibst, geschäftliche Karten und da sollten Dir ein paar Euro für schöne Karten wert sein.
Du möchtest ja Deine Firma präsentieren, und das beginnt bereits mit der Visitenkarte.
Viele Grüße aus dem Badischen
wie Du so schön geschrieben hast, möchtest Du Visitenkarten. Und das solltest Du wörtlich nehmen. Deshalb würde ich nicht so halblebige, vorgefertige 08-15 Karten auf 200 g Papier nehmen.
Du hast doch sicherlich eine Druckerei in der Nähe, die dir vernünftige Karten zu einem günstigen Preis drucken kann.
Es handelt sich ja nicht um private, sondern wie Du schreibst, geschäftliche Karten und da sollten Dir ein paar Euro für schöne Karten wert sein.
Du möchtest ja Deine Firma präsentieren, und das beginnt bereits mit der Visitenkarte.
Viele Grüße aus dem Badischen
- miss_adi
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Sep 2014
- Wohnort: München
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim s300
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 80336
- Land: Deutschland
#4 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Mario80 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich wollte mir für die Arbeit Visitenkarten ausdrucken! Ich hab eim Internet schon die eine oder andere Seite gefunden ((für URL bitte einloggen)), auf der ich diese auch detraillreich und individuell getstalten kann. Jetzt wollte ich nur mal wissen ob das schonmal jemand gemacht hat. Denn ich kann in den Papiervarianten unterscheiden es gibt da was mit 246-270 g/qm , doch was heißt das? Kann jemand mit Ahnung mir vielleicht helfen? MfG
Hallo,
ich melde mich hier zwar vieeel zu spät, aber für mein Unternehmen werde ich auch ein gutes Angebot brauchen.
Kennt jemand eine Firma, wo man solche Bürothemen erledigen kann? Bei mir geht es auch um Visitenkarten und einige Hängeregistraturen. Und eine mögliche Online-Bestellung wäre super. :-)
LG
- Krumm
- Beiträge: 215
- Registriert: 28. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 52156
- Land: Deutschland
#5 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Hier kann man die gut und günstig bekommen. Auch eigene entwürfe können hochgeladen werden und für andere Produckte verwendet werden.
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
- Waldläufer
#6 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Sowas bekommt man bei Printus mit Gewerbeschein. Visitenkarten allerdings nur zum selbstbedrucken. Ansonsten siehe Krumm, oder Google mal im Internet. Selbst eine Druckerei um die Ecke ist nicht mehr so teuer und man braucht keine Daten ins Internet stellen. Die Versandkosten von denen sind allerdings schon der große Beschiss.
- Krumm
- Beiträge: 215
- Registriert: 28. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 52156
- Land: Deutschland
#7 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Ich habe da die billigste Versandart, waren glaube ich 21 Tage, gewählt und nach knapp einer Woche waren die schon da. Mein Bekannter hat schon öffter sachen bei denen bestellt und es hat noch nie eine ganze Woche gedauert bis die sachen da waren.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#8 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Ich habe auch schon mehtfach bei Vistaprint bestellt.
Visitenkarten für lau und die passenden Adressaufkleber für 5 Euronen. Und einen dreizeiligen Stempelautomat mit individuell angefertigter Stempelplatte gab es noch obendrauf!
Für das Porto habe ich bei langsamer Lieferung 8 Euronen bezahlt - dafür bekommt man noch nicht einmal den Stempel, und nach 10 Tagen war alles da!
Solche Gutscheine findet man des öfteren in Paketen von Amazon oder Pearl, oder auch über Google.
Und dann muß man zuschlagen!
Visitenkarten für lau und die passenden Adressaufkleber für 5 Euronen. Und einen dreizeiligen Stempelautomat mit individuell angefertigter Stempelplatte gab es noch obendrauf!
Für das Porto habe ich bei langsamer Lieferung 8 Euronen bezahlt - dafür bekommt man noch nicht einmal den Stempel, und nach 10 Tagen war alles da!
Solche Gutscheine findet man des öfteren in Paketen von Amazon oder Pearl, oder auch über Google.
Und dann muß man zuschlagen!
- Elizabeth
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello FI ab Bj.2006 8,3 kW Ei
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 08412
- Land: Deutschland
#9 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Vistaprint kenne ich nun gar nicht. Hab hier (für URL bitte einloggen) ganz gute Erfahrungen gemacht. Die haben echt sooo viele Vorlagen, da war es sogar für mich sehr einfach eine Visitenkarte zu erstellen. ;D
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#10 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Dann guck mal hier, Elisabeth:
(für URL bitte einloggen)
Und hier sind Sparkupons:
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Und hier sind Sparkupons:
(für URL bitte einloggen)
- MatzeMan
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 09557
- Land: Deutschland
#11 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Waldläufer hat geschrieben:Die Versandkosten von denen sind allerdings schon der große Beschiss.
Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen. :(
Da nimmt man so ein Angebot mit Gratis-Visitenkarten mal an und dann kommen X Euro Versandgebühren dazu, ärgerlich.
Wir haben unsere letzten Visitenkarten bei Easyprint drucken lassen: (für URL bitte einloggen)
Diese waren innerhalb von 4 Tagen da und der Versand ist kostenlos. Vorlagen gibt es dort auch und man kann auch eigenes hochladen. Auf jeden Fall empfehlenswert.
miss_adi hat geschrieben:Bei mir geht es auch um Visitenkarten und einige Hängeregistraturen. Und eine mögliche Online-Bestellung wäre super. :-)
Brauchst Du die Hängeregistraturen mit Haken dran (also zum einhängen in den Schrank) oder reichen einfache Mappen?
Die gibt es dort auch.
Grüße!
- Steigerwalddriver
#12 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Eigene Visitenkarten drucken, da braucht man einen Drucker, Papier und ein Visitenkartenprogramm free download z. B. bei Computer Bild. Na gut das weiß jeder der mit dem PC arbeitet. Was hat jetzt Daelim damit zu tun, wenn das Fahrzeug mit auf die Karte als Bild kommt schon. Also ich mache mir meistens nur einen Bogen Visitenkarten auf schönem Papier und die werden dann mit dem Laminiergerät einlaminiert und ausgeschnitten. Da sind alle Daten drauf und ich in voller Lebensgröße hinter dem Roller mit einem passenden Hintergrund. Hinter, da wirke ich schlanker und der Roller dicker. Ist zwar kein Golddruck mit Relief und hoch repräsentativ aber etwas indvidelles und kostet nicht viel. Und nie 500 Stück drucken, es reichen auch einmal 20. Öfter mal was neues, Abwechslung.
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#13 Re: Eigene Visitenkarten drucken
Steigenwalddriver die Idee ist Klasse ,
hinter dem Roller hast Du optisch ein jugendliches Kampfgewicht und der Roller wirkt fetter .
Versuch ich bei meiner VS auch mal .
Ist doch eine einfache Art sein Gewicht in Grenzen zu halten :lol: :lol: :lol:
Gruß
Brummionkel 8-)
hinter dem Roller hast Du optisch ein jugendliches Kampfgewicht und der Roller wirkt fetter .
Versuch ich bei meiner VS auch mal .
Ist doch eine einfache Art sein Gewicht in Grenzen zu halten :lol: :lol: :lol:
Gruß
Brummionkel 8-)
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste