Gutes Material
47 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
- 914rolli
#1 Gutes Material
Hier auf dem nachfolgenden Link könnt Ihr mal sehen, was gutes Material, trotz Leichtsinn, leistet:
Die Linke hoch zum Gruss
der 914Rolli
Die Linke hoch zum Gruss
der 914Rolli
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Uwe VC
#2 Re: Gutes Material
Ach du Schande,hat der Glück gehabt !!!
- puma-nrw
#3 Re: Gutes Material
Es gibt aber auch weniger Schmerzhafte möglichkeiten, raus zu finden was der geladen hat. ;D
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#4 Re: Gutes Material
Hallo erst mal.
Dafür hat der Typ aber bei den Stiefeln gespart...
Dafür hat der Typ aber bei den Stiefeln gespart...
- abby_nrw
#5 Re: Gutes Material
lach... der hat soviel Geld für den Helm ausgegeben, da reichte es nicht mehr für Stiefel
- Martin Weil
#6 Re: Gutes Material
Gemeine Bande !
habt ihr denn überhaupt kein Mitleid,
auch sauteures Material hält nicht Ewig stand !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
habt ihr denn überhaupt kein Mitleid,
auch sauteures Material hält nicht Ewig stand !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- puma-nrw
#7 Re: Gutes Material
Deshalb hat die Polizei den LKW ja auch angehalten, weil die Stiefel das nicht ausgehalten haben. Die haben sich schon komplett aufgelöst. :lol:
- Martin Weil
#8 Re: Gutes Material
Franz,
meinst Du etwa die Grünen haben dem ein paar Maßstiefel geschenkt ?
damit er besser ins Krankenhaus laufen kann !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
meinst Du etwa die Grünen haben dem ein paar Maßstiefel geschenkt ?
damit er besser ins Krankenhaus laufen kann !

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#9 Re: Gutes Material
Wenn einer mit 200 km/h in den Truck knallt, war das Material im Kopf jedenfalls schon vorher nicht in Ordnung. Sonst hätte er die Fahrweise entsprechend angepasst.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#10 Re: Gutes Material
Hallo erst mal.
Wenn man bedenkt, dass in USA auf Landstraßen eine Geschwindigkeitsbeschränkung von max. 55 mph (= knapp 90 km/h) gilt, war der Hirni ja auch nur unwesentlich zu schnell. Da kann man so einen kleinen Truck auch schon mal übersehen... ;) ;)
Ich kann zwar über den kuriosen Mitschleifer lächeln und mich wundern, dass noch Fleisch und Haut an Füßen und Zehen dran sind und nicht mal eine Blutspur zu sehen ist, aber Mitleid haben mit dem Kamikaze? :? Nee, wirklich nicht.
Mühlenbiker hat schon Recht: etwas weniger für den Helm ausgeben und dafür viel mehr in Hirn investieren. Dann wären auch die Stiefel noch an den Füßen und das Motorrad heil.
Wenn man bedenkt, dass in USA auf Landstraßen eine Geschwindigkeitsbeschränkung von max. 55 mph (= knapp 90 km/h) gilt, war der Hirni ja auch nur unwesentlich zu schnell. Da kann man so einen kleinen Truck auch schon mal übersehen... ;) ;)
Ich kann zwar über den kuriosen Mitschleifer lächeln und mich wundern, dass noch Fleisch und Haut an Füßen und Zehen dran sind und nicht mal eine Blutspur zu sehen ist, aber Mitleid haben mit dem Kamikaze? :? Nee, wirklich nicht.
Mühlenbiker hat schon Recht: etwas weniger für den Helm ausgeben und dafür viel mehr in Hirn investieren. Dann wären auch die Stiefel noch an den Füßen und das Motorrad heil.
- Wolfram
- Beiträge: 128
- Bilder: 0
- Registriert: 22. Jul 2008
- Wohnort: Leipzig, 04103
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 2 * VT-125 Evolution
- Baujahr: 1999/2002
- Postleitzahl: 04103
- Land: Deutschland
#11 Re: Gutes Material
Aua - der muß ja eingepennt sein auf dem Moped.
Wolfram
Wolfram
- puma-nrw
#12 Re: Gutes Material
Mancher muss halt immer mit dem Kopf durch die Wand, und wenn es die Bordwand vom LKW ist. :lol:
- Martin Weil
#13 Re: Gutes Material
Leute das war villeicht gar kein Raser,
das war evtl. ein ganz a gscheiter Dummy und er hat damit sein Geld verdient !
in etwa so wie der auch.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
das war evtl. ein ganz a gscheiter Dummy und er hat damit sein Geld verdient !

in etwa so wie der auch.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- puma-nrw
#14 Re: Gutes Material
Ja Martin, sowas kann auch nur dir passieren, weil du ja sogar noch beim Taxifahren sparen willst. :P :lol:
- horst
#15 Re: Gutes Material
Die Fotos sind mit Sicherheit getürkt, 200 km/h Aufprall hält niemand aus.
Horst
Horst
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#16 Re: Gutes Material
Hallo erst mal.
Hättest du geschrieben: "Die Fotos sind möglicherweise getürkt, 200 km/h Aufprall hält normalerweise niemand aus." könnte man das vorbehaltlos unterschreiben.
Aber es gibt eben auch das, was viele Leute als "Wunder" bezeichnen.
- Ein Fallschirmspringer überlebt einen Absturz aus 4.000 m Höhe, weil er durch Bäume und dichtes Buschwerk abgebremst wird.
- Ein Kind überlebt den Sturz aus einem 12stöckigen Hochhausfenster.
- Ein Autofahrer überlebt den Sturz mit seinem Fahrzeug von einer 12 m hohen Autobahnbrücke.
- Ein Elektriker überlebt einen 10.000 V-Stromschlag mit anschließendem Sturz vom Stromleitungsmast.
Es gibt wohl noch etliche Beispiele mehr von Bergsteigern, Hobby-Piloten, Paraglidern und anderen.
Klar, das ist alles sehr wundersam, denn andere brechen sich schon den Hals bei einem leichten Treppensturz. Vor ein paar Jahren stand mal eine Geschichte im Readers Digest über einen Mann, der 2 Flugzeugabstürze und 1 Schiffsuntergang überlebte. Gestorben ist er an einem Genickbruch, den er sich zuhause zuzog, als er mit einem Stuhl umkippte.
Aber überleben heißt ja nicht unbedingt auch körperlich unversehrt zu bleiben. Manch einer ist für den Rest seines Lebens danach auf Rollstuhl und/oder Pflegehilfe angewiesen. Prominentes Beispiel ist Christopher Reeve. Der Darsteller des Clark Kent in Superman, stürzte Anfang 2003 vom Pferd und war bis zu seinem Tod Ende 2004 vom Hals abwärts gelähmt.
Hättest du geschrieben: "Die Fotos sind möglicherweise getürkt, 200 km/h Aufprall hält normalerweise niemand aus." könnte man das vorbehaltlos unterschreiben.
Aber es gibt eben auch das, was viele Leute als "Wunder" bezeichnen.
- Ein Fallschirmspringer überlebt einen Absturz aus 4.000 m Höhe, weil er durch Bäume und dichtes Buschwerk abgebremst wird.
- Ein Kind überlebt den Sturz aus einem 12stöckigen Hochhausfenster.
- Ein Autofahrer überlebt den Sturz mit seinem Fahrzeug von einer 12 m hohen Autobahnbrücke.
- Ein Elektriker überlebt einen 10.000 V-Stromschlag mit anschließendem Sturz vom Stromleitungsmast.
Es gibt wohl noch etliche Beispiele mehr von Bergsteigern, Hobby-Piloten, Paraglidern und anderen.
Klar, das ist alles sehr wundersam, denn andere brechen sich schon den Hals bei einem leichten Treppensturz. Vor ein paar Jahren stand mal eine Geschichte im Readers Digest über einen Mann, der 2 Flugzeugabstürze und 1 Schiffsuntergang überlebte. Gestorben ist er an einem Genickbruch, den er sich zuhause zuzog, als er mit einem Stuhl umkippte.
Aber überleben heißt ja nicht unbedingt auch körperlich unversehrt zu bleiben. Manch einer ist für den Rest seines Lebens danach auf Rollstuhl und/oder Pflegehilfe angewiesen. Prominentes Beispiel ist Christopher Reeve. Der Darsteller des Clark Kent in Superman, stürzte Anfang 2003 vom Pferd und war bis zu seinem Tod Ende 2004 vom Hals abwärts gelähmt.
- Martin Weil
#17 Re: Gutes Material
Ja Hermmann,
da gab es ja noch einen der immer Supermann spielen wollte !
Ging ja über Jahre hinweg für ihn gut, bis... ja bis es nicht mehr gut ging !
Ich meine da den Tierverrückten Australier Steve Irwin, der hat ja lange genug mit seinem Leben gespielt !
Irgendwann kommt für jeden der Tag an dem er vom Glück verlassen wir, der Sensenmann wartet nur darauf.
Was macht der Mensch nicht alles für Karriere und Geld, am Ende hat er aber doch nichts mehr davon !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
da gab es ja noch einen der immer Supermann spielen wollte !
Ging ja über Jahre hinweg für ihn gut, bis... ja bis es nicht mehr gut ging !
Ich meine da den Tierverrückten Australier Steve Irwin, der hat ja lange genug mit seinem Leben gespielt !

Irgendwann kommt für jeden der Tag an dem er vom Glück verlassen wir, der Sensenmann wartet nur darauf.
Was macht der Mensch nicht alles für Karriere und Geld, am Ende hat er aber doch nichts mehr davon !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#18 Re: Gutes Material
horst hat geschrieben:Die Fotos sind mit Sicherheit getürkt, 200 km/h Aufprall hält niemand aus.
Horst
Oder die 200 km/h sind getürkt ;)
- Otello 2000
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42699
- Land: Deutschland
#19 Re: Gutes Material
Wenn er mit 200 km/h aufgeprallt sein soll müßte er mindestens 280 gefahren sein, denn der LKW fuhr ja auch. Da steht nur das er mit knapp 200 unterwegs war. Es sind also so oder so nur Schätzwerte der Polizei.
- 914rolli
#20 Re: Gutes Material
Hier hab´ ich aber eine Sache losgetreten.
Überlassen wir es doch den Unfallforschern ob Überlebenschancen bei diesen Geschwindigkeiten bestehen oder nicht.
Mir ging es mit meinem Beitrag darum, sich Gedanken zu machen, daß unser Hobby nicht ganz ungefährlich ist.
Sicher werden wir mit unseren 15 PS oder weniger, nicht solche Kabinettstückchen wie der verrückte Russe auf Youtube, durchführen.
Einfach schon weil uns dazu die nötige Power fehlt.
Es sei nur allen empfohlen, bewusst an die subjektiven Gefahren des Motorradfahrens heranzugehen.
Und damit
wünsche ich allen Mitgliedern und Lesern des Forums
eine tolle, sonnige Saison und eine umfall- und unfallfreie Fahrt
Euer
914Rolli
Überlassen wir es doch den Unfallforschern ob Überlebenschancen bei diesen Geschwindigkeiten bestehen oder nicht.
Mir ging es mit meinem Beitrag darum, sich Gedanken zu machen, daß unser Hobby nicht ganz ungefährlich ist.
Sicher werden wir mit unseren 15 PS oder weniger, nicht solche Kabinettstückchen wie der verrückte Russe auf Youtube, durchführen.
Einfach schon weil uns dazu die nötige Power fehlt.
Es sei nur allen empfohlen, bewusst an die subjektiven Gefahren des Motorradfahrens heranzugehen.
Und damit
wünsche ich allen Mitgliedern und Lesern des Forums
eine tolle, sonnige Saison und eine umfall- und unfallfreie Fahrt
Euer
914Rolli
47 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste