Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren

Unsere VC ist wohl hinüber

11. Aug 2009, 13:31

Hallo zusammen,

melde mich heute als total überforderte Mama. Was können wir für die VC von unserem Junior noch tun?
Unser Mäxle hat am 08.07. seinen Führerschein bestanden und war seitdem nur noch auf seinem Möppelchen unterwegs. Er ist super und auch viel gefahren, manchmal 150 km am Tag. Die Maschine ist spitzenmäßig gelaufen, trotz der langen Garagenzeit.
Mit Drossel hat sie es bei guten Verhältnissen auf 105 geschafft, unser Junior war ganz stolzer VC Fahrer.

Gestern um ca. 17 Uhr ist es passiert, ein Daimlerfahrer hat ihn über die Haube fliegen lassen. Max war auf dem Heimweg von seinem Ferienjob, kurz vor unserer Ortschaft ist wegen einer Baustelle immer ein Stau. Max hat mit ca. 30 kmh überholt, mehrere Zeugen bestätigen seine Aussage, es war kein Gegenverkehr. Auf dieser Strecke darf man 70 fahren. Jedenfalls hat der Daimlerfahrer gemeint, er müsste mal schnell wenden um dem Stau zu entgehen. Der hat überhaupt nicht nach hinten geschaut. Max wollte noch ausweichen und hat noch die gelernte Gefahrenbremsung versucht, zu spät, er hatte keine Chance. Er ist voll gegen das Rad vom Daimler geknallt und flog über das Auto. Zum Glück ist er nur leicht verletzt, heute Morgen wurde er von der Intensiv auf die normale Unfallstation verlegt. Schmerzen im Becken und vorallem die Schienbeine, Prellungen, Abschürfungen und blaue Flecken. Keine Brüche oder große Verletzungen, ihm geht es soweit gut. Die Schienbeine hat er wahrscheinlich an den Sturzbügeln verletzt.

Was Max am meisten weh tut, sein Möppelchen hat es wohl schlimmer getroffen. Heute haben wir sie noch mal angeschaut, der Rahmen scheint verzogen, Vorderrad, Gabel und Lenker einfach alles vorne ist kaputt. Ganz vorne am Rahmen ist die Farbe abgeplatzt und der Rahmen zeigt eine eindeutige Delle. Damit ist die VC wohl nicht mehr zu fahren?
Der Rest sieht noch ganz gut aus, sie verliert keine Flüssigkeiten und läuft bestimmt auch noch.
Was können wir jetzt mit der VC machen, kann man sie als Ersatzteil verkaufen?

Wir hoffen das Max nicht doch noch eine Teilschuld bekommt, bisher liegt gegen ihn nichts vor. Der Daimlerfahrer hat seine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung ect. Für uns ist dieser Unfall ganz blöd, keine Teilkasko. Mama und Papa haben ihren Dispo geschröpft, um Max die VC zu kaufen und richten zu lassen. Damit sind wir pleite und können ihm kein neues Motorrad kaufen.
Was werden wir für die VC noch bekommen?
Eine Reparatur wird bestimmt nicht in Frage kommen, oder?
Vorerst steht die Maschine noch beim Abschlepper. Wenn ich die Daten habe werde ich sie zur Werkstatt bringen lassen.
Was würdet ihr sagen, hat sie noch eine Chance?

Re: Unsere VC ist wohl hinüber

11. Aug 2009, 15:28

Au weia,

gute Besserung an Max. Nur gut das es keine Knochenbrüche gegeben hat und er bald wieder aus dem Krankenhaus heraus kommt.
Mich hat´s auch schon mal über eine Motorhaube gehauen und meine linke Seite sah nach 2 Wochen immer noch komplett grün und blau aus.
Ich weiß also wie sich sowas anfühlt und leide mit....

Zum Möppi, tja, Ramen richten kann nur eine Fachwerkstatt, kompletter Vorbau, Gabel, Lenker, Spiegel, Beleuchtung, Blinker evtl. neue Verkabelung derselben, Lackierung...kann man evtl. selber machen da ihr ja schon reichlich Praxis habt.

Wird ein teurer Spaß werden :(

Ich glaube das wird den Kaufpreis weit übersteigen wenn man Neuteile verbaut.
Meine Schätzung, alleine für die Teile liegen bei ca. 400-800 €
Montage der Teile und Richtarbeiten am Ramen nicht mit einkalkuliert.

Mag sein das ich voll daneben liege aber ich denke das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden :cry:

Ist zwar schade, aber seit froh das "nur" die Maschine kaputt ist und euer Sohn mit dem Leben davongekommen ist.
Nochmals gute Besserung von (das schreib ich jetzt einfach mal) allen Leuten aus diesem Forum.

Lieben Gruß Guido

Re: Unsere VC ist wohl hinüber

11. Aug 2009, 15:48

Hallo, wenn er es nicht Schuld ist braucht ihr euch doch keine Gedanken machen, aber so wie ich das sehe ist Max an dem Stau einfach vorbei gefahren und das ist kein Überholen. Da waren bestimmt vorher schon Schilder überholen verboten, da gehören auch Zweiräder zu. Vorbei fahren an Fahrzeugen im Stau ist grundsätzlich verboten, es wird nur geduldet solange halt nichts passiert. Es wird wohl darauf hinaus laufen das Max eine Teilschuld bekommt oder aber das jeder seinen Schaden selber bezahlen muß, denn Fehler haben ja nun mal Max und der Mercedesfahrer gemacht. Ihr könnt froh sein das die das Moped nicht untersucht haben, ein Moped was gedrosselt 105 fährt ist nicht gerade erlaubt.

Re: Unsere VC ist wohl hinüber

12. Aug 2009, 07:12

Moin moin!

Erst einmal Gute Besserung an Max!

So wie sich das anhört wird es sich nicht lohnen die VC richten zu lassen. Ich würde sie in Teilen bei ebay verkaufen. Evtl. habt ihr Glück und erziehlt noch einige Euronen als Startkapital für ne "neue".

Viel Erfolg!

Jörg

VC ist Schrott

12. Aug 2009, 11:48

Hallo,

Danke für eure Wünsche und Antworten.
Max ist aus dem KHK raus, Schädelprellung, Beckenprellung, Unterschenkelprellung.
Die VC hat ihn vor schlimmeren Verletzungen geschützt.
Die VC ist ordnungsgemäß in der Werkstatt gedrosselt und vom TÜV abgenommen. Das sie 105 läuft, hat uns Max auch erst letzte Woche erzählt. Ihre 95 hat sie vom drosseln an, immer geschafft. In der Beziehung brauchen wir uns keine Gedanken und Vorwürfe machen.
Max hat auch nicht unerlaubt überholt, es gibt kein Überholverbot. Die Polizei bestätigte uns er darf den Stau überholen. 1200 Kilometer hat er seit Führerscheinerhalt auf der VC zurück gelegt.
Das stand heute bei uns in der Zeitung
*

16-Jähriger stürzte über die Motorhaube
12.08.2009

OPPENWEILER. Schwere Verletzungen zog sich am Montag gegen 17 Uhr ein 16 Jahre alter Kleinkraftradlenker bei einem Unfall auf der B14 zu. Ein Mercedes-Lenker (60) war von Strümpfelbach in Richtung Oppenweiler unterwegs, als sich aufgrund einer Baustelle der Verkehr staute. Kurz vor dem Stauende wollte er auf der B 14 wenden und übersah dabei den in gleicher Richtung und die Fahrzeugschlange langsam überholenden 16-Jährigen. Dieser prallte mit seinem Gefährt gegen den Pkw und wurde über die Motorhaube geschleudert. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt 2500 Euro.

Die Betonung liegt bei langsam, Max hat nichts falsch gemacht.
Als er seine Maschine heute wieder sah, war er fertig. Er wusste nicht das es sie so schlimm getroffen hatte.
Nur das Vorderrad und der Rahmen allein würden schon über 700 kosten. Mit allen Teilen kommt sie locker auf über 2000, damit ist sie am Montag gestorben :cry: Seht selber
(für URL bitte einloggen) (für URL bitte einloggen)
Wenn alles gut läuft, bekommt Max alles bezahlt und dann wird es auch für ein neues Bike reichen.

Eins ist sicher, die Daelim ist ein super Motorrad und hat sehr viel vom Aufprall abgefangen.

Re: Unsere VC ist wohl hinüber

12. Aug 2009, 17:38

Ob nun die Daelim den Unfall gelindert hat, ist recht egal. Jedes andere Mopped hätte sich genauso verformt. Aber egal.

Ein reparieren der Maschine ist unsinn. Zumal verformte Rahmen meist aus Sicherheitsgründen nicht grade gezogen werden.

Und da scheiden sich die Geister, ob ein Motorradfahrer schuld ist, der - auch langsam - an einer Schlange vorbei fährt und dann gekickt wird.
Wartet ab was die Versicherung sagt, und kassiert den Restwert der Maschine, der ohnehin lächerlich sein wird, da Daelim alles andere für Wertstabilität und Restwert steht. (siehe zum Teil 3000 km Roadwin, ein Jahr alt, die gehen weit unter die Hälfte des Kaufpreises weg).

Ich drück die Daumen.