27. Dez 2020, 10:33
Moin moin
Über dieses sensible Thema kann man nächtelang philosophieren und es bedarf einer gehörigen Portion Empathie auch die Gegenseite zu verstehen.
Bei uns im bergischen Land gibts auch etliche beliebte Kurvenstrecken,und ich habe das Vergnügen auf einem Berg oberhalb der L74 zu wohnen.Diese Strecke führt zum Café Hubraum,einem beliebten Bikertreff.Nun ist es tatsächlich so daß man sich je nach Windrichtung mitunter vorkommt wie im Inneren einer Bassreflexbox.
Es sind weißgott nicht Alle die hier "die Sau rauslassen",aber einige Wenige sorgen hier für miese Stimmung.Es ist auf dieser Strecke schon vor Jahren ein Tempolimit (90 km/h )eingeführt worden,man hat Blitzer aufgestellt die vor vielen Jahren schon Biker auch von hinten blitzen zu konnten.Dies Alles geschah damals vor dem Hintergrund vieler tödlicher Unfälle auf dieser Strecke.
Man kann sich vorstellen daß das Thema Motorradlärm da Wasser auf die Mühlen der 'Weltberbesserer' ist.
Wie Ralf schon geschrieben hat,ist es mit 'ner 125er schlecht möglich bergauf untertourig eine Steigung hochzukommen,da fehlt einfach die Kraft.Lärm ist aber auch nicht gleich Lärm,jeder Mensch empfindet das anders.Wenn ich an meine alte 2 takter Hexagon denke war der Vergleich mit 'ner Kettensäge garnicht soooo verkehrt....
Das hatte durchaus Nervpotential.
Natürlich gibt es auch immer wieder Menschen die meinen,daß die Welt sich IHNEN anzupassen hat.Da gibt es seit,ich sag mal 100 Jahren den Wuppertaler Zoo mit seinen Seelöwen,wenn die gefüttert werden,kann man den Lärm kilometerweit hören.
Plötzlich fühlen sich Anwohner die dort seit einigen wenigen Jahren wohnen genervt,die Seelöwen waren aber zuerst da

Wie immer diese Diskussion auch ausgeht,es wird auf beiden Seiten keinen Gewinner geben.
Das Resultat kann nur ein Kompromiss aus gegenseitiger Rücksichtnahme,aber auch ein bißchen Verständnis für den Anderen sein.
Ich war 40 Jahre mit Lkws in Europa unterwegs und kenne ähnliche Diskussionen.Die Leute wollen 'Just in Time' und volle Regale,es werden aber immer mehr Knüppel zwischen die Beine der Fahrer geworfen.Durchfahrtverbote haben schon zu unmöglichen Situationen geführt wo DANN der ach so genervte Bürger mit der Handykamera lückenlos dokumentiert wie dämlich sich mancher Lkw Fahrer verfahren kann.
Ich glaube zwar nicht daß Scheuer und Co. uns mit Fahrverboten belegen,aber einige Strecken könnten für uns vielleicht am WE Tabu sein.
Ich für meinen Teil brauche keine Raserei mehr,ich muß auch die Angstnippel an meinen Trittbrettern nicht in jeder Kurve nachschleifen.Ich kann aber auch durchaus Superbike Fahrer verstehen die einfach mal den Hahn aufreißen wollen....

Laßt uns einfach versuchen durch unser Verhalten dieses unselige Thema nicht noch zu verschärfen. Mehr können wir nicht tun.
Bleibt Alle gesund und die Linke zum Gruß, Volker