Daelim Fan-Shop

Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Beiträge: 183
Registriert: 14. Mär 2020
Wohnort: Melk
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 40 mal
Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
Baujahr: 2009/2010/2009
Postleitzahl: 3662
Land: Oesterreich

#1 Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von galamnor » 23. Nov 2020, 18:21

Hab mich mal bei Mama Honda umgeschaut und bin fündig geworden bei einem 2-Takter... :-D

Bin gespannt wie die laufen...also im Vergleich zu den 4-Takter Daelim Rollern ...

Ist übrigens eine Honda Pantheon 125 2T.



....wie erklär ich meinen Kauf jetzt der Frau.... ;D ;D
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Beiträge: 3928
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 945 mal
Wurde gedankt: 1977 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#2 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von S3-Nobbi » 23. Nov 2020, 18:37

Hallo Mathias, ein Reng degge deeng.... hast Du dir gekauft? ;D Na da wirst Du hinter Dir in Zukunft mehr Platz haben. ;D :lol: Aber laufen wird das Teil sicher gut, wenn alles ok ist! Da sollte ein merklich besserer Abzug und auch an Steigungen ein besseres Vorankommen möglich sein. :!: Viel Spaß mit dem Teil und bleib gesund! :D

Beiträge: 183
Registriert: 14. Mär 2020
Wohnort: Melk
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 40 mal
Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
Baujahr: 2009/2010/2009
Postleitzahl: 3662
Land: Oesterreich

#3 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von galamnor » 23. Nov 2020, 18:57

Da kommt dann bei der Verkehrskontrolle ..... "haben sie da was gebastelt?...."
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Hexe war mal, chopper15, Riemendreher

Beiträge: 2693
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 849 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#4 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von fermoyracer » 23. Nov 2020, 21:04

Reng Deng... So was haben wir auch in unsere Garage geholt. Die hier und noch ne schwarze...

Ist ne 125er Zweitakter und war von Honda werksseitig mal auf 28 PS ausgelegt. Für Deutschland wurden sie dann von Honda auf 15 PS eingedrosselt. Wird jetzt wieder auf 28PS entkorkt werden. Ich bin schon gespannt...


fr
631F5DE6-9463-4821-9BF5-54887083DD39.jpeg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 183
Registriert: 14. Mär 2020
Wohnort: Melk
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 40 mal
Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
Baujahr: 2009/2010/2009
Postleitzahl: 3662
Land: Oesterreich

#5 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von galamnor » 23. Nov 2020, 21:58

fermoyracer hat geschrieben:Reng Deng... So was haben wir auch in unsere Garage geholt. Die hier und noch ne schwarze...

Ist ne 125er Zweitakter und war von Honda werksseitig mal auf 28 PS ausgelegt. Für Deutschland wurden sie dann von Honda auf 15 PS eingedrosselt. Wird jetzt wieder auf 28PS entkorkt werden. Ich bin schon gespannt...


fr
631F5DE6-9463-4821-9BF5-54887083DD39.jpeg



Na die schaut auch lässig aus :-)

Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#6 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von el42b » 23. Nov 2020, 22:51

Mein letzter Roller war ein 80er Piaggio TPH. Das war auch ein 2Takter. Der Antritt was ordentlich, aber nach oben war dann irgendwann Ende, weil es ein 80er war.
Gleichwohl ging das Ding in der Stadt richtig gut. Ein 125er hat dann wohl noch deutlich mehr Bums.

Viel Spaß

Beiträge: 2380
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 742 mal
Wurde gedankt: 947 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#7 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von Riemendreher » 23. Nov 2020, 23:24

Ich hatte'n 125er Piaggio Hexagon,potthäßliches aber unglaublich praktisches Design,mit seinem riesigen 'Kofferraum und 45er Topcase.Ein bärenstarker Antritt für'n CVT,aber ein Spritverbrauch jenseits von Eden....5,5 Ltr. waren Standard in der City.
Bekomm aber mal drei volle Einkaufstaschen auf oder in einer VL unter.....
Die Einen sagen: Es ist 'ne Riesensauerei Öl zu verbrennen,fahren aber selber im A8 in den Bundestag.

Die Anderen sagen: Let the good Times roll...,Ich allein kann die die Welt nicht retten...
Dieser ganze Wahnsinn der sich LOGISTIC nennt und an dem ich über 40 Jahre quer durch Europa teilgenommen habe,verursacht mit Sicherheit größere Umweltschäden als alle 2takter zusammen.
Ein Viertakter braucht für einen Arbeitstakt 2 Kurbelwellenumdrehungen,der 2takter nur eine,kein kräftezehrender Ventiltrieb mit Steuerkette,Nockenwelle usw.

Das muß man mal "erfahren" haben,,,,und DANACH kann man urteilen.

Ich wünsch dir allzeit gute Fahrt und unendlich viel Spaß mit deiner Errungenschaft ;-)

Gruß Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von Riemendreher am 23. Nov 2020, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

Für diesen Beitrag danken
el42b

Beiträge: 2693
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 849 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#8 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von fermoyracer » 23. Nov 2020, 23:37

Roller sind unbestritten praktischer und der Pantheon sieht noch ordentlich aus. Motorseitig ist halt ein guter Zweitakter dem Viertakter ggü. deutlich im Vorteil. Ich weiß ja nicht, wie der Pantheon läuft, aber die Zweitakter sind letztlich nur wegen der Emissionen "gekillt" worden. Wenn man ehrlich ist, gab es da auch genug Stinker unter denen.

Dennoch reizvoll nen 125er als Zweitakter zu testen 8-)


fr

Beiträge: 183
Registriert: 14. Mär 2020
Wohnort: Melk
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 40 mal
Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
Baujahr: 2009/2010/2009
Postleitzahl: 3662
Land: Oesterreich

#9 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von galamnor » 23. Nov 2020, 23:57

Ich find sie auch gemütlicher und das Fahrgefühl ist dann ein anderes...mitm Roller schwimmt man mit dem Verkehr mit, hat keinen Stress, schaut mal hier und mal dort...kauft ein bissl was ein....alles ganz im Fluss.
Witzig ist auch dass die Bank auf die Seite aufgeht, nicht wie sonst überall nach vorne.

Mit der VJF bin ich da eher mehr am Schalten, vorbeischummeln, Spiegel schaun..anders halt :-) aber vielleicht gehts auch nur mir so ^^.

Die Pantheon soll einen ziemlich guten Anzug haben, bei mir ist es halt immer so ein bissl die Neugier und die Weiterbildung die befriedigt werden will....vor allem wenn Zustand und Preis passen, muss man zuschlagen ;)

Was natürlich auch ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist, der Verbrauch von den Rollern, also Daelim genauso wie Honda und andere...wenn ich dran denk ich müsste jeden Tag 30km hin und 30km zurück fahren.
Beim Auto ist grad mal der KAT warm dabei und Kurzstrecken sind sowieso net gut fürs Auto, Ansaugbrücke, Ventile, AGR Ventil usw. verrußt dann ziemlich heftig bis zur Einstellung der Funktion.

Ich sehe mich da mal als Spätberufenen....dachte mir schon ein paar mal ich hätte den A Schein doch gleich mit 18 mitmachen sollen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 2380
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 742 mal
Wurde gedankt: 947 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#10 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von Riemendreher » 24. Nov 2020, 00:17

Ja Gevatter,das mit dem A Schein mit 18 hab ich auch oft bedauert.Hätte ich damals beim Bund kostenlos mitmachen können....
Hab für meine Frau die als Sozia mal gestürzt ist drauf verzichtet.Jetzt bedauer ich diese Entscheidung. Den A2 und 'ne Virago oder Dragstar das ist einfach sehr sehr verlockend.
Warum soll man nicht mal seinen verdammten Traum leben bevor uns so'n Virus dahinrafft.....

Es hat Alles seine Vor- und Nachteile,und warum soll man das nicht selber "erfahren" ?

Bleibt bloß Alle gesund bis zur Impfung.

Gruß Volker

Beiträge: 183
Registriert: 14. Mär 2020
Wohnort: Melk
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 40 mal
Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
Baujahr: 2009/2010/2009
Postleitzahl: 3662
Land: Oesterreich

#11 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von galamnor » 24. Nov 2020, 00:24

Ich mach den großen A jetzt im Frühjahr nach...


....als ich da zur Fahrschule ging und mal nachfragte, 1250 Euro bei uns hier, dachte ich mir auch mal kurz...hey ich bin schon so alt...

...ab 39 muss man bei uns 2 Fahrstunden mehr machen...da komm ich mir schon vor als würd ich schon mit der Gehhilfe hinhoppeln ;D .

Der einzige Vorteil ist, bei der Computerprüfung ist nur noch der spezifische A Teil zu machen, Allgemein hab ich ja schon mitm B, damit wird der nimmer geprüft. Hat mich auch bei den ersten paar mal
etwas erschreckt wie radikal ich da durchgefallen war, gibt ne App zum Testen für die Führerscheinprüfung :shock: . Aber halt 99% der Fehler sind, eine Antwort vergessen anzuklicken und dann die Folgefragen
auch nimmer bekommen.
Bin zumindest schon gespannt auf die KTM Duke die in der Fahrschule verwendet wird, sofern diese vorher nicht in Konkurs geht.

Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#12 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von el42b » 24. Nov 2020, 00:26

Ein Kumpel von mir beim Bund hatte 'ne 250er Yamaha (glaube ich, ist lange her). Das Ding ging ab wie die Pest und das auch mit uns beiden 80kg-Typen drauf. Die R26, die ich selbst durch den Wald geprügelt hatte war kein Vergleich damit und selbst die 500er Gummikuh, auf der ich bisweilen mitfahren durfte, hatte nicht das Temperament dieses 250er 2Takters, brüllte aber auch nicht so.

Anekdote am Rande: Damals gab es noch keine allgemeine Helmpflicht, wohl aber die Vorschrift für Bundeswehrsoldaten, auch im Zivilleben auf dem Motorrad einen Helm zu tragen. Da man nicht davon ausging, dass sich ein Soldat als Mitfahrer einen eigenen Helm kaufen würde, konnte man sich einen solchen an der Wache ausleihen, was ich getan habe. Es gab genau einen, in silber, und er passte mir zufällig. Zudem war er mistneu. Niemand hatte ihn anscheinend vorher ausgeliehen.

Die Yamaha nahm so um die sechs Liter, was mich damals erstaunte, denn mein R4 kam mit der gleichen Menge Sprit klar und brauchte kein Öl. Das Mopped machte mehr Spaß.
Mein 50er Piaggio ZIP nahm 2,6, mein 80er TPH nahm 2,6 und meine Daystar nimmt bei meiner Fahrweise 2,6 - 2,8.
Allerdings muss ich sagen, dass ich mich mit den Rollern kaum auf die Landstraße getraut habe, weil dich einige Affen von der Straße schieben wollen, weil du auf 'nem Roller sitzt. Wenn du denen nicht davonfahren kannst, hast du verloren. Die Daystar sieht erstens fetter aus und ist zweitens auch in der Lage, auf der Landstraße mitzuhalten. Das entspannt das Fahren sehr.

Mithalten wird Deine Brüllkanone sicher können, und in der Stadt wird es richtig witzig, also nochmal:

Viel Spaß

Beiträge: 2380
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 742 mal
Wurde gedankt: 947 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#13 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von Riemendreher » 24. Nov 2020, 00:33

Ich habe ja quasi den A1 geschenkt bekommen weil B/CE vorm 1.4.80 gemacht....
Ich weiß jetzt aus'm Stegreif nicht was ich für den A2 für'n Aufwand betreiben müsste.
Ist aber erstmal zweitrangig,ab 1.2.21 geht der Oppa in Rente und dann schauen wir mal.

Für dein Vorhaben drück ich dir die Daumen,das wird bestimmt ein Meilenstein in deinem Leben. :-)

Gruß Volker

Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#14 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von el42b » 24. Nov 2020, 00:45

Hi Volker, wir haben wohl einen ähnlichen Hintergrund: Ähnlich alt, beide 'nen alten 3er und unsere Daystars haben sogar die gleiche Farbe.
Glaub's mir, ich will gar nicht mehr. Ich mag mein Mopped und mein Mopped mag mich. Ich bin sicher, dass wir zusammen alt werden.
Die Zeit der Rennen ist vorbei. Ankommen ist angesagt, wenn nicht das gemütliche Fahren noch wichtiger ist.

Für diesen Beitrag danken
Keyoke

Beiträge: 2380
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 742 mal
Wurde gedankt: 947 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#15 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von Riemendreher » 24. Nov 2020, 01:02

Ja Gevatter,wenn das kein Zeichen ist.Also Rennen brauch ich auch nicht mehr,im Moment frag ich mich eh was mir mehr Spaß,oder Erfüllung bringt,die Schrauberei oder das Fahren.Ich hab vor langer Zeit 1970 meine Lehre bei BMW gemacht wo damals auch noch Motorräder,Isettas und Barockengel zum Repertoire gehörten.Darum bedauer ich meine damalige Entscheidung besonders.
Allerdings hab ich vor einiger Zeit mal auf 'ner BMW RT gesessen und muß sagen,,,,,,das paßt nicht mehr von der Körperhaltung her.Da sind mir die Zylinder im Weg,,,,,,und schwer ist das Teil.
Darum du hast schon recht,lassen wir zufrieden sein mit unserer VL und unserem Schicksal,ist ja garnicht sooooo schlecht. :-)

Beiträge: 981
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 428 mal
Wurde gedankt: 441 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#16 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von Hexe war mal » 24. Nov 2020, 11:19

Riemendreher hat geschrieben:Ich hatte'n 125er Piaggio Hexagon

Mit allem einverstanden, was Du schreibst (Verbrauch :cry: :cry: , Kofferraum :) :) ), aber keinesfalls mit der Aussage "potthässlich"
Mit hat meiner sehr gut gefallen, beispielsweise die gestufte Sitzbank mit der "Lordosestütze" und Fußauflagen, die die Bezeichnung wirklich verdienen (versuch das mal beim S3, da hat Nobbi Verbreiterungen angebaut, um es einigermaßen bequem zu haben...) und auch der Nachbesitzer, der ihn nach 13 Jahren gekauft hat, hatte leuchtende Augen und ein seliges Lächeln im Gesicht, als er ihn abgeholt hat...
Ich hatte ihn allerdings auch nicht mit einem Topcase verunstaltet ;)
Upload1.jpg[/attachment] Upload2.jpg[/attachment] Upload3.jpg[/attachment] Upload4.jpg[/attachment]
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 2380
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 742 mal
Wurde gedankt: 947 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#17 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von Riemendreher » 24. Nov 2020, 12:07

Ja wie kann ich mich jetzt aus der Affäre ziehen....
Lobenswert war auf jeden Fall seine absolute Zuverlässigkeit,der Wetterschutz,der kräftige Motor und natürlich der sagenhafte Stauraum der nur vom X8 noch übertroffen wurde und das war für mich maßgebend.
Negativ empfand ich die Vorderradschwinge die ja bei den letzten Viertaktmodellen durch eine Teleskopgabel ersetzt wurde.Die Gemischregulierschraube war m.E.genauso für'n A.... wie bei den Daelim Bikes.Mit der Abdichtung vom Auspuff hatte ich nach dem Hinterreifenwechsel auch immer Spaß trotz Montagepaste.Summa summarum möchte ich die Jahre mit meiner "Kettensäge" aber nicht missen.

Gruß Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Hexe war mal

Beiträge: 981
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 428 mal
Wurde gedankt: 441 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#18 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von Hexe war mal » 24. Nov 2020, 12:41

"Gemischregulierschraube-was ist das? :oops: Hach, Nostalgie pur ;D Na gut, eins geb ich noch zu: Die 10-Zoll-Rädchen haben mir schon manchmal den Angstschweiß auf die Stirn getrieben, besonders bei unebenem Untergrund (Straßenbahnschienen, Spurrillen etc. Das ist mit dem S3 doch eine andere Welt, besonders mit ordentlichen Reifen :?

Für diesen Beitrag danken
Riemendreher

Beiträge: 3928
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 945 mal
Wurde gedankt: 1977 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#19 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von S3-Nobbi » 24. Nov 2020, 15:49

Eine gewisse "Ähnlichkeit" besteht zwischen den beiden Rollern von Honda und Piaggio aber schon. ;D Da kommt man ja glatt wieder ins schwärmen, gell @ Toni. :) Aber wir fahren jetzt ja fast eine "Limited Edition", mit unserer S 3. Da sind bestimmt keine so großen Stückzahlen mehr gebaut worden, mit Euro 4 und ABS? :? Es kam ja dann bald das Aus, wegen dem XQ1 :roll: Und nach dem wir die Anfahrschwäche ausgemerzt haben, können wir ja auch wieder mit Spaß durch die Lande fahren. ;D Herzliche Grüße und bleibt gesund, Nobbi. ;)


Beiträge: 183
Registriert: 14. Mär 2020
Wohnort: Melk
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 40 mal
Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
Baujahr: 2009/2010/2009
Postleitzahl: 3662
Land: Oesterreich

#20 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen

von galamnor » 24. Nov 2020, 16:18

Ich find die Hexe auch schön muss ich sagen....aber ich bin auch so ein Nieschenfahrzeugliebhaber ^^. Auch wenns bei den Ersatzteilen dann schwierig werden kann, es ist trotzdem etwas das nicht Haufenweise noch unterwegs ist :-).

Einer Bekannten die jetzt meine weiße SG125 gekauft hat, hatten sie eingeredet es gibt keine Vergaser mehr dafür deshalb soll sie sich lieber eine neue von ihnen kaufen, sie können die Hexagon nicht reparieren...Wahnsinn mit welchen Praktiken die Werkstätten arbeiten...und das werden immer mehr, das sind keine Einzelfälle mehr...alle wollen nur noch Neufahrzeuge verkaufen, aber nix mehr reparieren. Scheinbar ist der Mechaniker teurer mit der Gewährleistung der Werkstatt als die Boni die sie haben für das neue Fahrzeug...

Schade das Daelim im Moment so wenig Auswahl hat mit den Neufahrzeugen...grad mal die XQ1 und XQ2...ich hoffe da kommt wieder mehr...



Die große und lange Geschichte die ihr habt kann ich leider nicht vorweisen :-) ich bin bisher nur Auto und ab und zu mal LKW Fahrer gewesen, da ich beim Heer alle Scheine außer den A damals machen konnte...A Schein hatte mich mit 18 nicht interessiert gehabt, sonst hätt ich vielleicht den Kraftfahrunteroffizier auch dafür überreden können, war dort ja Fahrlehrer...aber halt hauptsächlich für Geschütze..(hab ich auch ein Bildchen angehängt) und die Schützenpanzer. Bergepanzer gabs nicht viel Bedarf, da ist nur das Kader gefahren :-).
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast