Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung
46 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#41 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung
Ich halte mich ja meistens im Hintergrund wie ihr wisst, aber aber jetzt schreibe ich doch etwas dazu.
Leistungsteigerung ist nicht immer erlaubt, danach fragen natürlich schon. :) Die Frage ist, was man unter Leistungsteigerung versteht. Ich verstehe darunter daß optimale Zusammenspiel aller Komponenten. Daß fängt mit dem richtigen Reifendruck an, geht über Leichtgängigkeit der Lager, Einstellung des Vergasers, Kettenspannung usw..
Wegen der Frage braucht man auf niemanden verbal einzuprügeln, damit wird eher daß Gegenteil erreicht. Besser wäre es doch auf die Gefahren SACHLICH hinzuweisen, damit erreichen wir mehr. Wir haben sicher alle in unserer Jugend den Wunsch verspürt etwas mehr aus unserer Maschine herauszuholen. Und der ein oder andere ist damit auf die Nase gefallen. Diese Erfahrungen gilt es weiterzugeben.
Leistungsteigerung ist nicht immer erlaubt, danach fragen natürlich schon. :) Die Frage ist, was man unter Leistungsteigerung versteht. Ich verstehe darunter daß optimale Zusammenspiel aller Komponenten. Daß fängt mit dem richtigen Reifendruck an, geht über Leichtgängigkeit der Lager, Einstellung des Vergasers, Kettenspannung usw..
Wegen der Frage braucht man auf niemanden verbal einzuprügeln, damit wird eher daß Gegenteil erreicht. Besser wäre es doch auf die Gefahren SACHLICH hinzuweisen, damit erreichen wir mehr. Wir haben sicher alle in unserer Jugend den Wunsch verspürt etwas mehr aus unserer Maschine herauszuholen. Und der ein oder andere ist damit auf die Nase gefallen. Diese Erfahrungen gilt es weiterzugeben.
- puma-nrw
#42 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung
Früher waren wir wohl (fast) alle so drauf. Ich hatte auch 2 Mofas (DKW 2Gang, lief 95kmh und Zündap Automatik, Lief 120kmh). Aber damals war viel weniger Verkehr und ich hatte auch noch das glück, das die mich nie erwischt haben. Aber heute würde ich keinem mehr einen Tip zum Tuning geben.
- slawa63
- Beiträge: 58
- Bilder: 14
- Registriert: 23. Jul 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S2 SA4 SQ125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 78333
- Land: Deutschland
#43 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung
Hallo
Meine Meinung nach ,Tipps kann man Geben, Man sollte aber auch auf die Konsequenzen Hinweisen. Schließlich TÜV, Versicherung ( mit TÜV voll abmahne oder als Hersteller gelten ) ist nur die Kosten frage. ;D
Meine Meinung nach ,Tipps kann man Geben, Man sollte aber auch auf die Konsequenzen Hinweisen. Schließlich TÜV, Versicherung ( mit TÜV voll abmahne oder als Hersteller gelten ) ist nur die Kosten frage. ;D
- horst
#44 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung
je öfter hier was über Tuning steht, desto mehr werden Leute sich hier anmelden denen es nur darum geht, und somit mit Sicherheit zu Forumsleichen werden.
Horst
Horst
- abby_nrw
#45 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung
Horst damit hast du vermutlich recht
- Daelimo
#46 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung
Mein Senf kommt auch dazu. Bedenke was günstiger kommt!
10 km/h langsamer und keinen Ärger mit den Behörden ( geschweige du bist in einen Unfall verwickelt ) und der Lappen ist auch für Monate weg. Ist der Endpreis dieses Wert?
Denke nach Daelimo
10 km/h langsamer und keinen Ärger mit den Behörden ( geschweige du bist in einen Unfall verwickelt ) und der Lappen ist auch für Monate weg. Ist der Endpreis dieses Wert?
Denke nach Daelimo
46 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast