Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren

Re: Nummernschildgrösse und Bikergruß

28. Jul 2008, 23:19

Bild

Re: Nummernschildgrösse und Bikergruß

28. Jul 2008, 23:39

Fahrtechnisch problematisch wird das Grüßen beim Überholen. Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht gesehen. Grüßt man mit der Rechten und nimmt dazu die Hand vom Gasgriff, bremst die Maschine ab - fatal beim Überholen.


In Frankreich grüssen überholende Moppedfahrer mit dem ausgestreckten rechten Fuß welcher seitlich ausgestreckt wird, ich dachte erst die wollten mich treten... (für URL bitte einloggen)

Re: Nummernschildgrösse und Bikergruß

29. Jul 2008, 08:53

Moin @ all!

Prima Beitrag aus "DIE ZEIT Nr.31 vom 26.Juli 1996" - nun ist der Ursprung geklärt!! :D

pewe

Re: Nummernschildgrösse und Bikergruß

29. Jul 2008, 23:15

Ja, das mit dem rechten Fuß (heißt so viel wie "Danke" oder auch "Hallo") kann man z.B. auch machen, wenn ein Autofahrer einen ohne Probleme überholen lässt.
Wobei das mit der 125er jetzt nicht so häufig vorkommt :-D

EDIT: Siehe dazu folgendes Video:
magic_viewtopic.php?f=18&t=383#p2266

Re: Nummernschildgrösse und Bikergruß

30. Jul 2008, 09:00

Moin @ all!

Nettes Filmchen. Aber das mit dem rechten Fuß - hoffentlich haben das sehr sehr viele Autofahrer gesehen. Sonst könnte das leicht zu Missverständnissen führen - und der arme Mopedfahrer weiß gar nicht warum er bei der nächsten Rast eine Handtasche (oder ähnliches) übergebraten bekommt.... ich würde das als Motorradfahrer nur erst bei Treckern und ähnlich langsamen Gefährten ausprobieren - die Gefahr ist deutlich geringer eins übergezogen zu bekommen. Als Daystarfahrer bleiben mir sowieso nur solche Fahrzeuge zum überholen über, vielleicht mal ein gaaanz laaangsamer LKW - da wiederum wäre ich vorsichtig, der könnte ja ....

pewe

Re: Nummernschildgrösse und Bikergruß

30. Jul 2008, 17:08

Oh, die alte Sache mit dem Bikergruß....und somit auch dem Verhältnis Motorradfahrer verso Rollerfahrer..
Das Wissen darum ist so verbreitet, dass es mich eigentlich wundert, dass überhaupt noch jemand darüber redet.
Aber als wir letztes Jahr in Bruchköbel waren, kam am Sonntagmorgen, als wir alle unsere Zelte abgebrochen hatten und am Packen waren, ein Dauercamper vorbei und outete sich als Rollerfahrer. Fischi und ich waren die Einzigen mit Rollern, und der gute Mann sagte staunend: "...Dass die Euch aber mitgenommen haben..Normalerweise würden Motorradfahrer das doch nicht machen!" Ich ärgere mich heute noch darüber, dass ich nicht gesagt habe:"So ist es ja auch nicht, WIR haben DIE mitgenommen...!" :D

Re: Nummernschildgrösse und Bikergruß

21. Sep 2008, 00:23

Hallo zusammen, als ich vor 5 Jahren meine VS gekauft habe, diese entdrosselt wurde, dann bei der Zulassungsstelle "vorgeführt" habe (zugelassen habe), bekam ich ein kleines Schildchen.. Meine Beschwerde damals endete in einem Handfestem Streit mit dem Boss.. dort. Resultat damals: Kleine Nummernschilder sind OK. Spielt keine Rolle, ob groß oder klein..
Aufgehalten von kleinen grünen Männchen wurde ich bisher nur einmal: Eine Allgemeine Verkehrskontrolle, bei der so ein Jüngling.. meinte, ob die Maschine "frisiert" sein. Das Angebot, er solle die Maschine doch selbst testen, lehnte er ab! Ende der Kontrolle - und gute Fahrt!!!!!
Servus, de Toni