Daelim Fan-Shop

Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
udo

#21 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von udo » 13. Aug 2011, 17:26

Junge ne, was macht ihr da für´n Hallas draus :roll:


franzcars

#22 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von franzcars » 13. Aug 2011, 18:26

Wenn es eine einfache und nicht so kostspielige Sache gäbe um die Leistung zu steigern dann wäre es bestimmt bekannt.
Aber um mich gleich zu outen bevor hier noch weitere Diskussionen endfachen ich gehöre dann sicher zu den 5% die es probieren würden wie auch sicher schon 95 des Forums es probiert haben mit einer anderen Ritzelbestückung ( fast noch legal) da sich damit nicht die Leistung erhöht doch kann mir niemand erzählen das es nur probiert wird um die Drehzahl zu senken immer auch mit dem Hintergedanken es könnte schneller werden.
Auch ich fahre ein größeres Ritzel und habe die Düsenbestückung geändert dieses in Verbindung mit einer Feineinstellung und viel Tüfteln bringt zwar nicht die Welt und auch nicht weniger Drehzal sondern eine erhöhung der Geschwindigkeit um fast 10km/h.
So nun könnt ihr euch weiter über Gesetze und sonstiges echauffieren, aber bitte mit dem Hintergedanken nicht päpstlicher als der Papst zu werden da es doch so schön heißt
Wer von euch ohne Sünde sei der werfe den ersten Stein

Gerwolf

#23 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von Gerwolf » 14. Aug 2011, 09:56

Ganz genau, jeder kann hier für sich selbst entscheiden

Beiträge: 20
Bilder: 1
Registriert: 26. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 13158
Land: Deutschland

#24 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von dermicha » 14. Aug 2011, 11:16

Ab einem gewissen Alter und Bauchumfang sieht es eher lustig aus, wenn man wegen 5oder 10 Std/km wie ein Affe auf dem Scheifstein sitzt ;D
Schönen Sonntag wünsche ich Euch!

Beiträge: 493
Bilder: 7
Registriert: 11. Dez 2010
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar vl 125,VT 125F
Baujahr: 2006,2000
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

#25 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von walter54 » 14. Aug 2011, 12:11

hallo alle,schöner regen Sonntag
möglichkeiten einer Leistungssteigerung wäre wie Puma,oder andere geschrieben haben,uns eine größere Maschine anschaffen,
mehr PS mehr Leistung.
wo wir aber einen fehler machen,bei unseren Möppis wir verbauen zuviel an, Sturzbügel,Lampen,Koffer usw.
unsere Möppis sollen gut aussehen,da aber das ganze was wir anbauen auch Gewicht hat,können wir nicht von unseren 125 iger mit gerade bis 15 PS
verlangen das sie auch noch schneller als 100Kmh laufen.
jedenfalls ist das meine meinung,und ich glaube, es sind einige die mir da zustimmen.
ich werde auf jedenfall wenn ich was finde was ich noch verbauen kann ,mir kaufen und verbauen,mit 70-90 kmh läßt es sich auch schön durch
landschaft fahren,

netten Bikergruß walter54

puma-nrw

#26 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von puma-nrw » 14. Aug 2011, 14:55

Walter da hast du recht. In unserem Alter legen wir mehr wert auf das aussehen der Maschine, als auf Geschwindigkeit. Wenn ich schnell fahren will, dann mache ich das mit dem Auto. Da habe ich die erfahrung durch die zeit als Rennfahrer und kann auch heute noch am Limit fahren. Mit dem Möppi fahre ich lieber ruhig und entspannt. ;)

Lutz

#27 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von Lutz » 14. Aug 2011, 16:19

Guenther1979 hat geschrieben:Tagchen!
Ich wollte nur wissen ob es bei der s2 Fi irgend eine möglichkeit gibt da noch ein bisschen was rauszuholen bzw ob es vielleicht baugleiche Auspuffe oder ähnliches gibt! Bitte Helft mir!
Danke



Also, es gibt die Möglichkeit der Leistungssteigerung. Dazu muss man viel von Elektronik verstehen. Ich glaube hier im Forum ist niemand, einschließlich mir, der die Einspritzanlage so programmieren kann, dass man mehr KW rausholen könnte.
Auch der Wunschtraum Teile vom Gy6 Motor zur Leistungssteigerung des Daelim Motorszu benutzen, funktioniert nicht.
Weiter ist es so, das Du einen passenden Führerschein und den Segen des TÜV brauchst, um das Gefährt noch im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen. Hier im Forum liebäugelt zwar der eine oder andere, das sein Hobel schneller läuft, aber es geht nicht so einfach.
Es bleibt Dir nur die Möglichkeit, den A zu machen oder bis 2013 zu warten und den A2 irgend wie zu bekommen.
Und hier im Forum wurde und wird es überhaupt nicht gerne gesehen, über Leistungssteigerung zu schreiben.


Ich finde es nicht in Ordnung, wie verschiedene von uns über den Günther herfallen. Etwas mehr Sachlichkeit tut hier Not. Wir sind doch nicht dazu da, unsere Forenmitglieder nieder zu machen, oder???

Gruß Lutz

Gerwolf

#28 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von Gerwolf » 14. Aug 2011, 20:17

Bravo,gut gesporchen, denn über einen herzufallen ist mehr als tief, nur wenn er frägt, ob es eine Leistungssteigerung für sein Mopperl gibt, tja, das ist halt alles eine Frage des persönlichen Niveaus, der eine hats, der andere halt nicht

puma-nrw

#29 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von puma-nrw » 14. Aug 2011, 21:08

Wenn die Leute erst mal die Suche wegen "Tuning" nutzen würden, dann könnten sie die ganzen reaktionen darauf lesen und würden hier dann nicht mehr diese Discusionen darüber auslösen. ;)

Gerwolf

#30 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von Gerwolf » 14. Aug 2011, 22:24

Eben, denn in diesem Forum gibt es halt Leute, die sich immer bemüssigt fühlen, zu allem ihren Senf dazuzugeben, Hauptsache sie schreiben viele Beiträge - sind halt immer wieder die gleichen

horst

#31 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von horst » 15. Aug 2011, 06:26

Ich glaube kaum das du dir hier mit deinen Aussagen Freunde machst (alias Wolfger)da war doch mal was.

Horst

Gerwolf

#32 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von Gerwolf » 15. Aug 2011, 08:46

:lol:

Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

#33 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von buckelfisch » 15. Aug 2011, 10:08

Hallo zusammen,

jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben.

wir sind alle alt genug um selbst zu entscheiden, was wir machen. Wenn der einen seinen Roller frisieren möchte, ist das seine Entscheidung- mit allen Konsequenzen. Wenn eder andere lieber langsam und original fährt ist das seine Entscheidung.

Ich persönlich besitzte und fahre seit 3 Monaten einen '99 er Otello. Das ist so eine lahme Krücke. Der schafft gerade mal laut Tacho 95 Km/h. Fahren dürfte er 100. Da der Tacho etwas voreilt fehlen mir echte 15 km/h.

Wenn ich dieses ausgleichen möchte, dann mache ich das. Und wenn einer Tipps dazu hat, nehme ich diese gerne!

Ich bin mir der Risiken sehr wohl bewusst. Ich hatte vorher jahrelang einen Chinakracher mit 75ccm, mit anderem Vergaser, Nockenwelle etc. Kostete bei dem Chinaroller nur Kleingeld. Dann war er schneller als der 125 Otello und hat auch nur 3 Liter gebraucht.

Hier wird tierisch auf Gesetzestreue gemacht aber unter der Hand werden Kopien von WHB verkauft und nicht verschenkt. Das ist auch illegal.

Wo ist also das Problem? Vielleicht möchte ich mit meinem Otello mal in Oschersleben auf der Rennstrecke fahren!?

So und nun viel Spass beim zerreissen.

Grüße

Thomas

Guenther1979

#34 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von Guenther1979 » 15. Aug 2011, 10:24

Also Danke erstmals an Wolfgang und Lutz!
Momentan bin ich sehr überrascht wie schnell man eine Diskusion auslösen kann in einem "Normalen" Forum über Daelim Motorräder!
Ich wollte ja nur gerne wissen ob es was gibt! Aber gut wenn man solche fragen hier nicht stellen kann muss ich mich ja wohl damit zufrieden geben!
Ich bin halt ein neuer und da ist es nicht von Hausaus zu erkennen das es hier keine Leute gibt die über Tuning reden wollen! Also werd ich schauen das es nicht mehr passiert!:-)

-- Automatische Zusammenführung - Mo 15. Aug 2011, 10:25 --

buckelfisch hat geschrieben:Hallo zusammen,

jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben.

wir sind alle alt genug um selbst zu entscheiden, was wir machen. Wenn der einen seinen Roller frisieren möchte, ist das seine Entscheidung- mit allen Konsequenzen. Wenn eder andere lieber langsam und original fährt ist das seine Entscheidung.

Ich persönlich besitzte und fahre seit 3 Monaten einen '99 er Otello. Das ist so eine lahme Krücke. Der schafft gerade mal laut Tacho 95 Km/h. Fahren dürfte er 100. Da der Tacho etwas voreilt fehlen mir echte 15 km/h.

Wenn ich dieses ausgleichen möchte, dann mache ich das. Und wenn einer Tipps dazu hat, nehme ich diese gerne!

Ich bin mir der Risiken sehr wohl bewusst. Ich hatte vorher jahrelang einen Chinakracher mit 75ccm, mit anderem Vergaser, Nockenwelle etc. Kostete bei dem Chinaroller nur Kleingeld. Dann war er schneller als der 125 Otello und hat auch nur 3 Liter gebraucht.

Hier wird tierisch auf Gesetzestreue gemacht aber unter der Hand werden Kopien von WHB verkauft und nicht verschenkt. Das ist auch illegal.

Wo ist also das Problem? Vielleicht möchte ich mit meinem Otello mal in Oschersleben auf der Rennstrecke fahren!?

So und nun viel Spass beim zerreissen.

Grüße

Thomas



Das gefällt mir!

lowrider

#35 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von lowrider » 15. Aug 2011, 11:07

Was geht mit dazu durch den Kopf....normalerweise lese ich Treads über Tuning nicht weil immer sofort auf den Fragenden eingeschlagen wird...warum nur. 95% der Forenmitglieder (gabs mal ne Umfrage??) sind gegen Tuningfragen...soso...aber dass is doch egal...denn nur der Admin hat hier die Entscheidung zu treffen ob die Frage erlaubt ist oder nicht! Und mal ehrlich immer die gleiche Leier "Fahren ohne Schein Versicherung etc." den Hinweis kann sich jeder sparen denn wer Tuning machen will ist sich dessen völlig im klaren dass es nicht erlaubt ist. Hoffe der Admin klärt auf ob die Frage an sich erlaubt ist oder nicht und wenn ja können sich alle Gegner vom Tuning ja mal zurücknehmen und nichts schreiben.

Jörg

Martin Weil

#36 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von Martin Weil » 15. Aug 2011, 11:28

Hallo Jörg,

da kann ich dir nur Recht geben !
Jeder muss selbst dafür gerade steh ob und was er mit seiner Maschine anstellt oder verändert !
Wird er von der grünen (Neu, blauen) Fraktion unterwegs erwischt muss er ja die Kosten dafür auch selbst tragen !
Bin auch dafür das wir hier etwas liberaler vorgehen und auch die Meinung der anderen akzeptieren.
Ratschläge kann dann der geben der dazu Lust hat und die anderen können ja weiterblättern !
Ob der Frank das Thema frisieren hier akzeptiert oder nicht ist seine Sache,
ich denke wenn er total dagegen wäre hätte er sich dazu auch schon geäussert !
Wer hat den an seinem Gefährt noch nichts versucht um es schneller zu machen ?
Mir wäre es auch lieber wenn mein Otello 120-130 laufen würde,
dann wärs kein so Spießrutenlauf mit den Lkw auf der Autobahn !


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

Gerwolf

#37 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von Gerwolf » 15. Aug 2011, 14:47

Da bin ich völlig eurer Meinung, denn man sollte über jedes Thema sachlich diskutieren können, aber es gibt halt überall Besserwisser und Wichtigtuer, die sich als die Moralaposteln aufspielen wollen, und hinterrücks es alles heimlich anders machen.

Und bevor wieder einer über ich herfällt: Jeder kann sich diesen Schuh anziehen, wenn er ihm passt, und wenn sich durch diese Aussage einer betroffen fühlt, dann habe ich ja scheinbar damit recht gehabt !!

puma-nrw

#38 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von puma-nrw » 15. Aug 2011, 16:44

Im Prinzip habt ihr ja recht. Aber wenn hier wirklich Tips und Hilfen zum Tuning gegeben würden und derjenige der damit ertapt wird sagt dann das er die Tips aus unserem Forum hat, bekommt das Forum aber ganz schnell einen schlechten ruf, der dann wieder auf alle Daelimfahrer zurück fällt. Dann würden wir bestimmt an jeder ecke angehalten und die Maschinen überprüft werden, ob die auch Getunt sind. Ich kann mir nicht vorstellen, das dies im Sinne der doch meist älteren Fahrer ist.

abby_nrw

#39 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von abby_nrw » 15. Aug 2011, 17:53

Nun ist es mir doch ein Bedürfnis meinen Senf dazu zu geben. Franz, deine Argumentation kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es gibt hunderte Sachen die in Deutschland nicht erlaubt sind. Trotzdem ist der Verkauf legal. Also da ist meiner Meinung doch der Gesetzgeber gefragt. Wenn jemand meint seine Daelim frisieren zu müssen, dann soll er das doch tuen. Wenn er hier dazu keine Tipps bekommt, dann hilft google kostenlos weiter. Ich meine ich muß das nicht unbedingt haben, mir reicht es schon wenn ich bergab fahre und dann laut Tacho die 120km/h ankratze. Ich denke dann immer, am besten wäre es, wegen der Fibrationen die Schrauben während der Fahrt nachzuziehen. Aber wer das braucht, bitteschön, jedem das seine.
Aber ich seh da in keinster Weise den ruf des Forums in Gefahr. Mal ehrlich.... wenn einer erwischt wird, der backt erst mal kleine Brötchen und prallt sicher nicht damit, das er ja alles hier gelesen hat.
Meine persönliche Meinung ist, man sollte nicht päpstlicher als der Papst sein.
Ich weiß noch in meiner Jugend also mit 16 hatte ich ne 50er Zündapp und bin auch mit 122 km/h damit geblitzt worden. Auch ich mußte damals dafür gerade stehen und es war ok. Das schlimmste war, das ich danach mit dem Teil zum TÜV mußte. Zu derzeit hatte man halt nur sein Lehrlingsgehalt, also alles originale verkauft... das rechte sich dann bei der TÜV Vorführung. Aber egal... Mir war damals auch klar das die ABE erlischt, Versicherungsschutz auch usw.
Ich möchte aber nochmal klar stellen... ich befürworte das nicht, aber verhindern kann man es eh nicht. Und auch dieses Forum kann nicht die Welt verbessern. Bitte denkt mal darüber nach

Gruß Jürgen


Steigerwalddriver

#40 Re: Gibts eine möglichkeit der Leistungssteigerung

von Steigerwalddriver » 15. Aug 2011, 18:48

Hat jetzt wenig mit dem Thema zu tun aber mir hat gefallen wie "dermicha " uns oder besser einige Daelim Fahrer beschrieben hat. Da kann ich noch ergänzen und einen draufsetzen: Kann als Sozius nur noch ein Kind mitnehmen wegen dem Gesamtgewicht. Ich kann mir das Bild vorstellen, liegend auf dem Roller um noch ein paar Sachen mehr zu fahren. Wie der Affe, ein Gorilla ? Auf dem Schleifstein. Wie in alten Zeiten als ich mit der Zündapp KS 50 Super SL den Kreidlern, Hercules, Zweiradunion, das waren Victoria, Express usw. Paroli bieten musste. Mit Aufgehohnten Vergasern, die Zylinderköpfe auf eine planen Platte und Schmirgelleinwand abgeschliffen. Manchmal hat man das Gegenteil erreicht, dann ging die Karre schlechter. Nur eines war anders, von eingebauten Airbag vorne (Bauch) noch jahrelang keine Spur. Noch was wegen dem Guenther aus Östereich. Die hatten ein Fünziger Puch, die war saustark, bei uns aber nicht verbreitet. Ich glaube gegen die hätten wir damals wenig Chancen gehabt. Klar, weit am Thema vorbei aber es war so.

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste