Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Riemendreher
- Beiträge: 2379
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 742 mal
- Wurde gedankt: 947 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#21 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen
Hier mal einige Exemplare aus Bella Italia,vor allen Dingen diese Italjet mit 2 Zyl.2takt Motor ist der Hammer.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#22 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen
Also die sieht mitm Beiwagen mal richtig schick aus :-) kann man dann auch mal's Weibchen mitnehmen..oder den Hund .. ;D ;D ;D
- Riemendreher
- Beiträge: 2379
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 742 mal
- Wurde gedankt: 947 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#23 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen
Das wird wohl 'ne 150er sein mit ~16 PS.Ich hatte mich seinerzeit gewundert über diverse Ungereimtheiten: etwas anderer Vergaser,bei der Fahrgestellnummer stand ein EXV anstatt EXS und ich hatte bei der Ummeldung Schwierigkeiten weil ich einen Kraftfahrzeugbrief dabeihatte anstatt derCOC Bescheinigung.Laut der VIN Nummer müsste das ein 150er sein,sagte man mir.Ich habe daraufhin auf die Eintragungen im Brief verwiesen,dort waren 125 ccm eingetragen.Die Diskussion dauerte lange und man hat auf ein Gutachten verzichtet,gsd.
Wie sich hinterher herausstellte hatte ich tatsächlich all die Jahre einen 150er mit Führerschein A1 bewegt :-( .
Ein Kumpel der mal bei Piaggio gearbeitet hatte,erinnerte sich daß die Nachfrage in Deutschland damals so dermaßen groß war,daß die Italiener Lieferschwierigkeiten hatten,und so hatten sie kurzerhand "leistungsreduzierte" 150er nach Deutschlandchland exportiert anstatt der bestellten 125er.
Um das bürokratische Chaos perfekt zu machen wurde aber die verwirrende Bezeichnung EXV gelassen sodaß i.d.R. eine Zulassungsbescheinigung Teil 1+2 ausgestellt wurden.
Von den EXV 150 gab es in Bella Italia viel mehr,weil die Italiener zumindest damals erst ab 150 ccm auf die Autobahn durften.
Soviel zur Historie,ich möchte nicht wissen wieviel Hexenfahrer ihren 150er ohne gültige Fahrerlaubnis mit dem A1 bewegen.
In diesem Sinne
Gruß Volker
Wie sich hinterher herausstellte hatte ich tatsächlich all die Jahre einen 150er mit Führerschein A1 bewegt :-( .
Ein Kumpel der mal bei Piaggio gearbeitet hatte,erinnerte sich daß die Nachfrage in Deutschland damals so dermaßen groß war,daß die Italiener Lieferschwierigkeiten hatten,und so hatten sie kurzerhand "leistungsreduzierte" 150er nach Deutschlandchland exportiert anstatt der bestellten 125er.
Um das bürokratische Chaos perfekt zu machen wurde aber die verwirrende Bezeichnung EXV gelassen sodaß i.d.R. eine Zulassungsbescheinigung Teil 1+2 ausgestellt wurden.
Von den EXV 150 gab es in Bella Italia viel mehr,weil die Italiener zumindest damals erst ab 150 ccm auf die Autobahn durften.
Soviel zur Historie,ich möchte nicht wissen wieviel Hexenfahrer ihren 150er ohne gültige Fahrerlaubnis mit dem A1 bewegen.
In diesem Sinne
Gruß Volker
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#24 Re: Bin mal ein wenig bei der "Mama" fremd gegangen
Bei den Pantheon gibts auch irgendwie einen 150er zu dem 125er dazu....hab aber noch keinen echten 150er gesehen...womöglich auch eine kleine Schummelpackung von den Japanern in der Zulassung gewesen? ;-)
Was mir gefällt ist, dass diverse Dinge die bei der Daelim halt erst ab 2007 gekommen sind...zb CBS, sind sogar schon bei einer 2000er Honda drin.
Ich seh da immer so ein bissl die Parallele zwischen VW und Skoda :-).
Was mir gefällt ist, dass diverse Dinge die bei der Daelim halt erst ab 2007 gekommen sind...zb CBS, sind sogar schon bei einer 2000er Honda drin.
Ich seh da immer so ein bissl die Parallele zwischen VW und Skoda :-).
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast