Nostalgie ,Schwärmere,erste Liebe
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#1
Nostalgie ,Schwärmere,erste Liebe
... man kann auch sagen alles lief einfacher .
70er Jahre , wir Jungen rebellierten gegen "Die Alten" , die Prügelstrafe in den Schulen wurde abgeschafft und 1976 wurde die Helmtragepflicht
für Böcke über 40 km/h gesetzlich verordnet .
Aber sonst war alles viel besser und leichter .
Man traf sich mit der Clipue ,fuhr nache Padders zur Jugenddisco , da wurden noch Schallplatten aufgelegt , bezahlte in D-Mark und Das Handy
war groß und gelb und hieß Telefonzelle .
Unsere Spielekonsole waren die offenen 50er , Kreidler , Zündapp , Hercules , DKW , NSU und kamen aus Deutscher Produktion .
Die Namensgebung war echt einfach : mein Bock , Hirsch , Hobel , Kiste , Maschine , Schätzken .
Wenn wir dann mal wieder alle rumlungerten fragte garantiert neen Kumpel "wat mache we " ?
Blick inne Runde , "auf nach Holland (Venlo) aba übba dat kleene Grenzchen .
Wir kickten die Maschinen an und schon "donnerten" 12 - 15 "Rocker" (für Die Alten war alles Rocker was in einer Gruppe fuhr) in Top Sicherheitskleidung
(Springerstiefel , Jeans , Jeansjacke , Handschuhe , Helm , eventuell Nierengurt ) ab nach Holland .
So einfach war Tourenabsprache .
Ja meine 50er war meine erste Liebe und hat ein Virus entfacht . Danach kam eine zweit Liebe , Familie Unterdrückung des Virus aus Vernunftsgründen .
Aber das Virus ist hochgradig Ansteckend und ist als Hobby getarnt im Alter wieder entbrannt , heißt "Mein Kumpel" (VS 125 Bj. 97)
KOMMT EUCH DAS BEKANNT VOR ?
Gruß
Brummionkel 8-)
70er Jahre , wir Jungen rebellierten gegen "Die Alten" , die Prügelstrafe in den Schulen wurde abgeschafft und 1976 wurde die Helmtragepflicht
für Böcke über 40 km/h gesetzlich verordnet .
Aber sonst war alles viel besser und leichter .
Man traf sich mit der Clipue ,fuhr nache Padders zur Jugenddisco , da wurden noch Schallplatten aufgelegt , bezahlte in D-Mark und Das Handy
war groß und gelb und hieß Telefonzelle .
Unsere Spielekonsole waren die offenen 50er , Kreidler , Zündapp , Hercules , DKW , NSU und kamen aus Deutscher Produktion .
Die Namensgebung war echt einfach : mein Bock , Hirsch , Hobel , Kiste , Maschine , Schätzken .
Wenn wir dann mal wieder alle rumlungerten fragte garantiert neen Kumpel "wat mache we " ?
Blick inne Runde , "auf nach Holland (Venlo) aba übba dat kleene Grenzchen .
Wir kickten die Maschinen an und schon "donnerten" 12 - 15 "Rocker" (für Die Alten war alles Rocker was in einer Gruppe fuhr) in Top Sicherheitskleidung
(Springerstiefel , Jeans , Jeansjacke , Handschuhe , Helm , eventuell Nierengurt ) ab nach Holland .
So einfach war Tourenabsprache .
Ja meine 50er war meine erste Liebe und hat ein Virus entfacht . Danach kam eine zweit Liebe , Familie Unterdrückung des Virus aus Vernunftsgründen .
Aber das Virus ist hochgradig Ansteckend und ist als Hobby getarnt im Alter wieder entbrannt , heißt "Mein Kumpel" (VS 125 Bj. 97)
KOMMT EUCH DAS BEKANNT VOR ?
Gruß
Brummionkel 8-)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#2 Re: Nostalgie ,Schwärmere,erste Liebe
Hahaha,
ja bis auf die Ausdrücke, die bei uns natürlich anders klangen und das wir niemals nicht anch Venlo fuhren, ja das kommt mir bekannt vor!
Meine erste 50er, gekauft mit 12 Jahren für 300 ÖS = ca. 40 DM = € 21,80!
die wurde natürlich frisiert und optimiert, bis sie über 80 lief! Danach kam
die natürlich noch besser lief, Zylinder, Rennkolben, mehrfach geschrottet und wieder repariert. Dems chlechten Licht und den Uniformierten war ich mit dem Ding das erste Mal in einem Maisfeld offroad unterwegs.... Verkauft für 8000 Schilling = €581,-- mit etwas Gewinn an einen Schulkollegen.
Endlich 16! Und damit endlich ein legales Alter zum Mopedfahren erreicht, da gabs zu Weihnachten von den sorgengeplagten Eltern:
und verhalf mir zur ersten richtigen "Freundin".... schöne Gedanken!
Übrigens: Mit 17 hatte ich mir die erste "Maschin" zusammen gespart, dank "Kinderarbeit" in der örtlichen Disco...eine Yamaha XS 750!
ja bis auf die Ausdrücke, die bei uns natürlich anders klangen und das wir niemals nicht anch Venlo fuhren, ja das kommt mir bekannt vor!
Meine erste 50er, gekauft mit 12 Jahren für 300 ÖS = ca. 40 DM = € 21,80!
die wurde natürlich frisiert und optimiert, bis sie über 80 lief! Danach kam
die natürlich noch besser lief, Zylinder, Rennkolben, mehrfach geschrottet und wieder repariert. Dems chlechten Licht und den Uniformierten war ich mit dem Ding das erste Mal in einem Maisfeld offroad unterwegs.... Verkauft für 8000 Schilling = €581,-- mit etwas Gewinn an einen Schulkollegen.
Endlich 16! Und damit endlich ein legales Alter zum Mopedfahren erreicht, da gabs zu Weihnachten von den sorgengeplagten Eltern:
und verhalf mir zur ersten richtigen "Freundin".... schöne Gedanken!
Übrigens: Mit 17 hatte ich mir die erste "Maschin" zusammen gespart, dank "Kinderarbeit" in der örtlichen Disco...eine Yamaha XS 750!
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Baffy
- Beiträge: 100
- Registriert: 24. Mai 2015
- Wohnort: Johanngeorgenstadt
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 18 mal
- Meine Maschine: Daelim VS 125 F Advance Evo
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 08349
- Land: Deutschland
#3 Re: Nostalgie ,Schwärmere,erste Liebe
Oh ha schön, bei mir ist es nicht ganz so spektakulär. ;) . Und Fotos habe ich auch keine von damals leider :cry: .
Bei mir fing es mit 12 Jahren auf einer Simson 3gang an. Nachdem ich dann den Motorradschein mit 16 Jahren gemacht habe, damals war´s begrenzt bis 18 auf 150cm². habe Ich eine ETZ 150 in rot gefahren, die mir dann geklaut worden ist. Und dann war´s das für lange Zeit bis ich 2005 wieder eins Simson 4gang Original bj81 mir zugelegt habe, da für die Großstadt ideal gewesen ist. Und nun habe ich mir vor 3 Monaten, da ich so klein bin; die Daelim 125 zugelegt, und nun hoffe Ich das Sie in den Bergen ausreicht. Meine Sime ( Rudi)fahre Ich auch hin und wieder und freue mich daran wie treu sie ist.
Bei mir fing es mit 12 Jahren auf einer Simson 3gang an. Nachdem ich dann den Motorradschein mit 16 Jahren gemacht habe, damals war´s begrenzt bis 18 auf 150cm². habe Ich eine ETZ 150 in rot gefahren, die mir dann geklaut worden ist. Und dann war´s das für lange Zeit bis ich 2005 wieder eins Simson 4gang Original bj81 mir zugelegt habe, da für die Großstadt ideal gewesen ist. Und nun habe ich mir vor 3 Monaten, da ich so klein bin; die Daelim 125 zugelegt, und nun hoffe Ich das Sie in den Bergen ausreicht. Meine Sime ( Rudi)fahre Ich auch hin und wieder und freue mich daran wie treu sie ist.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#5 Re: Nostalgie ,Schwärmere,erste Liebe
Hallo
@Ferdi
genau so war das
@Ferdi
genau so war das
- Steigerwalddriver
#6 Re: Nostalgie ,Schwärmere,erste Liebe
Herkuless fährt jeder Bless, Zündapp jeder Dapp das waren unsere Sprüche damals. Meine Baujahre waren aber etwas älter und die Maschinen auch. Als Kfz.-Mechaniker mit 60 bis 90 DM von Lehrjahr 1 bis 4 im Monat und ohne das heute übliche Sponsoring der Oma oder Eltern, Onkel und Tanten musste man erst einmal Low Budged Fahrzeuge fahren die auch oft herunter geritten und häufig reparaturbedürftig waren. Ein kleiner Auszug vom Fuhrpark, Rabeneik mit 2 Gang Sachs Motor, Rex Como, NSU Quickly S, Achilles Capri, Rixe mit 3 Gang Sachs Motor, Goebel Typ 4 mit 3 Gang Sachs Motor und schließlich eine gebrauchte Zündapp KS 50 Super Falconette damit war man wenigstens im Club. In der Berufschule in der Pause wurden alle Maschinen begutachtet und wer nichts anständiges vorzuweisen hatte konnte nicht mitreden bei den "Mopedfachleuten". Ich habe beide Fahrzeuge noch, hinten die Zündapp Falconette die Baujahr 1965 ist und vorne die Zündapp Super Combinette die einmal meiner Mutter gehörte die ich aber auch fuhr die ist von 1959 und manchmal reaktivire ich sie und fahre damit ein wenig, das Fahrzeug ist voll Fahrbereit, die KS 50 leider nicht mehr. Wenn man Glück hatte bekam man damals nach 1967 herum schon für 10 bis 20 Mark ein brauchbares kleines Moped, viele Leute wollten wegen dem Platz die Dinger nur los haben. Davon kann man heute nur träumen. Und wo sind die guten alten Stücke abgeblieben ? Als Neuautofahrer hat man sie billig verscherbelt und heute könnte man sich dafür in den Allerwertesten beißen aber so war das damals...
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste