Daelim Fan-Shop

Polo vor dem Aus

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Boddy

#1 Polo vor dem Aus

von Boddy » 7. Dez 2011, 22:17

Hallo zusammen,

Polo steht vor dem Aus!!

(für URL bitte einloggen)

Gruß
Boddy


Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#2 Re: Polo vor dem Aus

von Frank1604 » 8. Dez 2011, 06:33

Oh! Das ist nicht gut! Ehrlich gesagt bin ich verblüfft, davon hatte ich noch gar nichts mitbekommen. Mal sehen wie das weiter geht.

Boddy

#3 Re: Polo vor dem Aus

von Boddy » 8. Dez 2011, 07:56

Ja Frank,
ich dachte auch, ich lese nicht richtig.

Ich möchte nicht wissen was der Kasten in Jüchen gekostet hat.
Die meisten die da hinfahren, gehen da entweder Samstags zum Frühstück und wollen ihre Bikes präsentieren, gekauft wurde da wohl zu wenig.
Dann kann man das auch nicht am laufen halten. Besonders in der heutigen Zeit, wo immer weniger verdient wird.

Gruß
Boddy

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#4 Re: Polo vor dem Aus

von Bernd » 8. Dez 2011, 10:04

....Polo hat in Dortmund Applebeck, direkt neben Decathlon vor gut zwei Jahren, oder so, ein Shop eröffnet, zu dem Zeitpunkt war der bestimmt von der Grundfläche 10x größer als der Detlev Louis Shop in der City von Dortmund.
Weil ich hin un wieder bei Decathlon bin, war ich dann natürlich auch dort schnüffeln, hab auch mal ne Kleinigkeit gekauft.
Ich kann mich aber nicht erinnern außer mir und den freundlichen Mitarbeitern andere Kunden dort gesehen zu haben.
..sie können m. E. dort nur rote Zahlen auf der Bilanz haben...
Schade trotzdem. Vielleicht einfach nach dem Motto nicht kleckern sondern klotzen...und das geht nicht selten in die Beinkleider.
Naja, für mich persönlich ist es kein Verlust, bestelle eh seit Jahren das meiste direkt bei Louis in HH und bin immer gut gefahren. Auch in den Luis Filialen ist immer was los gewesen, zumindest dann, wenn ich da war, und das war auch zu keinen Stosszeiten.

aber wie gesagt, Schade ....

allzueit gute Fahrt und Grüße aus dem Sauerland

Bernd

Waldläufer

#5 Re: Polo vor dem Aus

von Waldläufer » 8. Dez 2011, 12:49

Aufrüsten bringt nicht immer was. Andere Firmen specken ab und die Häuser haben sich gegenseitig hoch gepuscht, so nach dem Motto schaut her ich bin der Größte. Was nützt mir ein Riesenladen wenn nichts im Angebot ist, als nur Standardware. Ich bin auch schon bei Polo gewesen, das Angebot war nicht so der Renner. Die Preise waren durchweg teurer als mein Händler um die Ecke. Wer nur mit Hersteller Preisen seine Waren anbietet wird nicht alt.

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#6 Re: Polo vor dem Aus

von Heinz » 8. Dez 2011, 12:58

neben den zwei Polo-Shop's in Frankfurt gibt es seit einiger Zeit in Kriftel einen
Polo Super Store . Dann ist in der Nähe noch Tante Louis und Hein Gericke. Über
diese Auswahl kann ich nicht klagen . Ach ja in Kalbach ist ja auch noch
das Motorradzentrum Frankfurt , auch mit Bekleidung ,Helme usw..

Fast alle meine Bikerklamotten habe ich von Polo , Motorradhelme und tech. Teile von
Louis .

Kam in letzter Zeit öfters vor ,daß ich bei Polo nicht mehr meine Größe fand und hatte auch
keine Lust die anderen Läden abzuklappern.. Außerdem wenn ich gut versorgt und zufrieden
bin , brauche ich nicht so oft was Neues . Ist mir aber auch aufgefallen , daß früher irgendwie
mehr bei Polo los war..

lowrider

#7 Re: Polo vor dem Aus

von lowrider » 9. Dez 2011, 12:11

Wenn ich nach HH fahre schaue ich jedesmal bei Gericke, Polo und Louis rein liegen ja alle an einer Straße. Für Hamburg kann ich sagen hatte Louis jedesmal die bessere Auswahl und ich habe dort gekauft. Auch dass Personal war da am besten.

Aber schade ist dass trotzdem eine Insolvenz ist keinem zu gönnen und hoffen wir mal dass der Insolvenzverwalter ein guter ist der versucht dass Unternehmen zu retten und neu aufzustellen.

Jörg

Boddy

#8 Re: Polo vor dem Aus

von Boddy » 9. Dez 2011, 19:53

So geht es weiter bei Polo.

(für URL bitte einloggen)

Das schlimme für die Mitarbeiter ist, die haben noch nicht mal einen Betriebsrat, da ist jetzt jeder Angestellte auf sich alleine gestellt!!!

Gruß
Boddy

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#9 Re: Polo vor dem Aus

von Otello 2010 » 9. Dez 2011, 22:37

"In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Zahlungsschwierigkeiten", sagte ein Lieferant des Unternehmens, der anonym bleiben möchte, weil Polo zu seinen größten Kunden gehört.
Und das ist der Rattenschwanz, der hinterher kommt. Die Lieferanten bleiben auf offenen Rechnungen sitzen, verlieren dadurch ihre Liquidität, können die Gehälter kaum noch bezahlen und bekommen von den Banken keine Überbrückungskredite, weil denen keine Werte gegenüber stehen. Die Folge? Weitere Insolvenzen von mittleren und kleinen Zulieferern, über die keine Zeitung berichtet, weil bei denen ja "nur" 10, 20 oder 50 Mitarbeiter betroffen sind und keine 800. Aber auch bei den kleinen sind Familien betroffen, deren Existenzgrundlage zerstört wird.
Und der Herr Insolvenzverwalter packt sich ordentlich Kohle auf die Tasche und ein paar neue Investoren verdienen sich eine goldene Nase. Leute, mich kotzt das Gehabe dieser Großfirmeninsolvenzen dermaßen an, dass ich am liebsten ... :evil: ach, lassen wir das. Hauptsache, wir retten mit dem Geld unserer Kinder, Enkel und Urenkel Griechenland, Portugal, Spanien und .... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Aber bitte nix politische Diskussion jetzt - aber das musste raus, sonst platzt mir der Hals...

Boddy

#10 Re: Polo vor dem Aus

von Boddy » 9. Dez 2011, 22:44

Ja Hermann,
du hast es genau getroffen.
Ich weis auch nicht mehr, wo das endet. Eine Zukunft für unsere Kinder und Enkel sehe ich schon lange nicht mehr.
Irgendwann kommt der große Knall und wir schlagen uns gegenseitig die Köpfe ein.

Gruß
Boddy

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#11 Re: Polo vor dem Aus

von Otello 2010 » 9. Dez 2011, 22:55

Boddy hat geschrieben:Irgendwann kommt der große Knall ...
Wann, Hans Georg, wann???
Die Deutschen lassen sich alles von ihrer jeweiligen Regierung gefallen und nehmen alles hin. Egal, ob die Rente mit 67, Rentenkürzung, Steuererhöhung, die als Steuersenkung verkauft werden, Sonderabgaben, Diätenerhöhung der Selbstbediener und ... und ... und...
Die Griechen, Spanier, Portugiesen, Franzosen etc. sind schon für wesentlich weniger in den Generalstreik getreten...
Aber in Deutschland ist es ja schon eine politische Großtat, wenn man sich wegen eines Kastor-Transports an Bahnschienen kettet. Lächerlich.

So, gut getz, nix mehr Polletick

Boddy

#12 Re: Polo vor dem Aus

von Boddy » 10. Dez 2011, 20:38

Mal wieder etwas neues von Polo.

(für URL bitte einloggen)

Gruß
Boddy

Beiträge: 471
Registriert: 1. Mai 2008
Wohnort: de 70180 Stuttgart
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 70180
Land: Deutschland

#13 Re: Polo vor dem Aus

von Dorthe » 12. Dez 2011, 00:08

Naja, "unser" Polo ist in der Zeit, in der wir Zweiräder fahren, 3 mal umgezogen, aus der Innenstadt über Außenbezirke bis aufs grüne Land. Liegt total im Abseits, es ist auch selten Kundschaft drin und der hat dazu noch völlig bescheuerte Öffnungszeiten. Und seit sie unserem Junior kommentarlos die Bonuspunkte gestrichen haben waren wir auch nicht mehr da. Bei Louis wird mal eine Weile vor dem Verfall der Punkte von der Kundenkarte darauf hingewiesen. Da keiner von uns schraubt geht es bei uns ja auch nur um Bekleidung, irgendwelche Extras für Roller oder Motorräder oder sowas, wir sind also nicht so die Kunden, die eine solche Firma am Leben erhält.. Wir kaufen also eher eher bei Louis ein, der ist in der Innenstadt und gut zu erreichen und da ist auch immer was los.

Für die Arbeitnehmer von Polo ist es natürlich sehr traurig und man kann nur hoffen, dass die einen Insolvenzverwalter haben, der auch wirklich versucht, die Firma zu retten, das wäre nämlich oft möglich, wenn die nur wollen würden...

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#14 Re: Polo vor dem Aus

von Heinz » 2. Jan 2012, 15:33

und so bin ich heute mal zu unserem POLO STORE hingefahren und wollte nach
einen Klapphelm von Schuberth schauen ...

(für URL bitte einloggen)

Bild

Neuer Shop auf über 1.800m²! All you can eat Bikerfrühstück jeden ersten Sonntag im Monat.
Nur 7,50 Euro (Kinder die Hälfte) inkl. Kaffee soviel wie Sie wollen. Im REDHOT Bistro von 10 bis 15 Uhr




ok , ist keine Saison und doch war ich soweit ich sehen konnte der einzige Kunde und dann noch drei Verkäufer heute
um die Mittagszeit in dem Store..

im Bistro REDHOT war mehr los ..

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#15 Re: Polo vor dem Aus

von Otello 2010 » 9. Jan 2012, 20:13

Polo wird saniert und wird wohl durch einen (für URL bitte einloggen) am Markt bleiben.


Beiträge: 14
Registriert: 14. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VC 125
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland

#16 Re: Polo vor dem Aus

von Mario80 » 22. Mai 2012, 15:49

Oha.
nicht schlecht.

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast