Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ulibea
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Jan 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Besbi 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 14167
- Land: Deutschland
#1 Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Liebes Forum,
ich bin neu hier und stelle mich kurz vor.
Ich wohne in Berlin und habe mir vor 2 Monaten eine Besbi 125 gebraucht gekauft. Baujahr ist 2010 und beim Kauf hatte der Roller 700 KM gelaufen. Ich bin 55 Jahre alt.
Nun habe ich eine Frage: Die Werkstatt musste mir Anfang Dezember die Kupplung erneuern, das ging auf Garantie. Ich habe dann anschließend einen leichten Geruch nach verbranntem Gummi wahrgenommen, den ich aber auf die neue Kupplung geschoben habe.
Nun geht der Roller jedoch aus, sobald ich mich drauf setze. Ich kann den Motor, wenn der Roller auf dem Ständer steht, ganz normal starten aber, wenn ich den Roller abbocke, geht er aus. Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann? Zurzeit steht der Roller wieder in der Werstatt aber ich gewinne den Eindruck, dass man mir dort nicht so richtig glaubt, insbesondere den Umstand mit dem Geruch nach verbranntem Gummi nicht. Ich gehe im Moment davon aus, dass beim Einbau der Kupplung irgendetwas schief gelaufen ist.
Was meint ihr, ist das noch ein Garantiefall. Der Roller ist jetzt 19 Monate alt und hat 1500 KM gefahren.
Danke.
*Uli*
ich bin neu hier und stelle mich kurz vor.
Ich wohne in Berlin und habe mir vor 2 Monaten eine Besbi 125 gebraucht gekauft. Baujahr ist 2010 und beim Kauf hatte der Roller 700 KM gelaufen. Ich bin 55 Jahre alt.
Nun habe ich eine Frage: Die Werkstatt musste mir Anfang Dezember die Kupplung erneuern, das ging auf Garantie. Ich habe dann anschließend einen leichten Geruch nach verbranntem Gummi wahrgenommen, den ich aber auf die neue Kupplung geschoben habe.
Nun geht der Roller jedoch aus, sobald ich mich drauf setze. Ich kann den Motor, wenn der Roller auf dem Ständer steht, ganz normal starten aber, wenn ich den Roller abbocke, geht er aus. Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann? Zurzeit steht der Roller wieder in der Werstatt aber ich gewinne den Eindruck, dass man mir dort nicht so richtig glaubt, insbesondere den Umstand mit dem Geruch nach verbranntem Gummi nicht. Ich gehe im Moment davon aus, dass beim Einbau der Kupplung irgendetwas schief gelaufen ist.
Was meint ihr, ist das noch ein Garantiefall. Der Roller ist jetzt 19 Monate alt und hat 1500 KM gefahren.
Danke.
*Uli*
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#2 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Die Gewährleistungszeit beträgt 2 Jahre = 24 Monate. Dabei reicht es sogar aus, den Schaden in dieser Zeit dem Händler zu melden, auch wenn er ihn erst später repariert.ulibea hat geschrieben:Was meint ihr, ist das noch ein Garantiefall. Der Roller ist jetzt 19 Monate alt und hat 1500 KM gefahren.
- Heinz
- Beiträge: 1066
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: DE 61440 Oberursel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
#3 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Hallo Uli ,
willkommen im Forum und das neue Jahr fängt gleich gut an.
Du schreibst , der Roller ist zur Zeit in der Werkstatt . Somit bist du das
Problem doch erstmal los und sollen die doch mal zeigen was sie drauf haben..
Das Ausgehen würde ich erstmal mit einem Kontaktproblem in Verbindung bringen..
aber mal sehen was die Werkstatt so meint..
Wirst es uns doch bestimmt dann erzählen , wenn der Roller wieder läuft.. Gruß Heinz
willkommen im Forum und das neue Jahr fängt gleich gut an.
Du schreibst , der Roller ist zur Zeit in der Werkstatt . Somit bist du das
Problem doch erstmal los und sollen die doch mal zeigen was sie drauf haben..
Das Ausgehen würde ich erstmal mit einem Kontaktproblem in Verbindung bringen..
aber mal sehen was die Werkstatt so meint..
Wirst es uns doch bestimmt dann erzählen , wenn der Roller wieder läuft.. Gruß Heinz
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#4 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Hallo Uli,
und herzlich willkommen im Forum.
Wenn Du den Roller vor 2 Monaten erst gekauft hast, es ist dann auch egal wie alt der Roller ist, und der Roller jetzt schon zum 2.mal wegen einem nicht unerheblichem defekt wieder in der Werkstatt ist, hast Du das Recht auf Wandlung. Und wenn Du sowieso das Gefühl hast, die glauben mir nicht, sprich, das Vertrauen in die Werkstatt ist schlicht weg nicht mehr da, würd ich den Roller auch wandeln. D. h. im Klartext, Roller zurück - Geld zurück. Rein rechtlich kann der Händler auf eine Nutzungsentschädigung bestehen, der Betrag, bei der geringen Laufleistung und Zeit sollte dann aber sehr gering sein.
Die Frage ist auch, warum der Vorbesitzer den Roller nach so wenig Laufleistung schon wieder abgegeben hat. Und dann schon eine neue Kuppung braucht.
Meine Meinung; weg mit dem Teil und kauf Dir einen anderen
Bernd
und herzlich willkommen im Forum.
Wenn Du den Roller vor 2 Monaten erst gekauft hast, es ist dann auch egal wie alt der Roller ist, und der Roller jetzt schon zum 2.mal wegen einem nicht unerheblichem defekt wieder in der Werkstatt ist, hast Du das Recht auf Wandlung. Und wenn Du sowieso das Gefühl hast, die glauben mir nicht, sprich, das Vertrauen in die Werkstatt ist schlicht weg nicht mehr da, würd ich den Roller auch wandeln. D. h. im Klartext, Roller zurück - Geld zurück. Rein rechtlich kann der Händler auf eine Nutzungsentschädigung bestehen, der Betrag, bei der geringen Laufleistung und Zeit sollte dann aber sehr gering sein.
Die Frage ist auch, warum der Vorbesitzer den Roller nach so wenig Laufleistung schon wieder abgegeben hat. Und dann schon eine neue Kuppung braucht.
Meine Meinung; weg mit dem Teil und kauf Dir einen anderen
Bernd
- ulibea
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Jan 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Besbi 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 14167
- Land: Deutschland
#5 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Hallo und vielen Dank.
Ich werde eure Ratschläge befolgen. Nun warte ich aber ab, was die Werkstatt mir sagt. Ich werde hier berichten.
Ich finde es sehr nett von euch, dass ihr mir dievHilfe geleistet habt.
*Uli*
Ich werde eure Ratschläge befolgen. Nun warte ich aber ab, was die Werkstatt mir sagt. Ich werde hier berichten.
Ich finde es sehr nett von euch, dass ihr mir dievHilfe geleistet habt.
*Uli*
- Horst56
- Beiträge: 104
- Bilder: 15
- Registriert: 29. Okt 2011
- Wohnort: Pirmasens
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 66953
- Land: Deutschland
#6 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Hallo Uli
Willkommen im Forum
Hatte auch so ein Montags-Roller,immer wieder Proplem
Bis sie mir sagten das nächte Teil dauert 3 Mon.: dann hab Ich noch die Garantiegewerleistung
genommen,den Roller zurück geschickt,und noch 100,-Euro für die 14 Monate gebrauch draufgelegt
Danach gleich mir was Anständiges gekauft
Ne VL 125ccm bis jetzt keine Probs nach 600 KM/H
Willkommen im Forum
Hatte auch so ein Montags-Roller,immer wieder Proplem
Bis sie mir sagten das nächte Teil dauert 3 Mon.: dann hab Ich noch die Garantiegewerleistung
genommen,den Roller zurück geschickt,und noch 100,-Euro für die 14 Monate gebrauch draufgelegt
Danach gleich mir was Anständiges gekauft
Ne VL 125ccm bis jetzt keine Probs nach 600 KM/H
- walter54
- Beiträge: 493
- Bilder: 7
- Registriert: 11. Dez 2010
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125,VT 125F
- Baujahr: 2006,2000
- Postleitzahl: 41836
- Land: Deutschland
#7 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
hallo Uli
auch von mir ein willkommen hier im Forum,
gruß walter54
auch von mir ein willkommen hier im Forum,
gruß walter54
- Steigerwalddriver
#8 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Hallo ulibea, erst einmal ein herzliches willkommen hier bei uns im Forum. Dein Roller war also doch schon ein Gebrauchtfahrzeug mit 700 Kilometer. Als erstes, es ist schon ärgerlich wenn man so viel Pech mit einem fast Neufahrzeug hat. Trotzdem heißt es jetzt die Lage genau zu sondieren. Also was steht im Kaufvertrag mit Gewährleistung und so. Bei Autos ist es so, der Händler kann die Gewährleistung von zwei Jahren auf ein Jahr Kürzen. Im Gewährleistungsfall muss im ersten halben Jahr der Händler beweisen das der Schaden beim Kauf nicht bestanden hat. Danach steht der Käufer in der Umkehrpflicht das der Schaden doch schon beim Kauf bestanden hat. Was man im Fall einer so niedrigen Fahrleistung bei deinem Roller annehmen muss. Bei einer Automatik kann doch der Fahrer schlecht die Kupplung in Kürze ruinieren. Mein persönlicher Rat, zu versuchen mit der Werkstatt versönlich reden um doch noch alles gütlich zu regeln. Erst wenn das nichts bringt eine härtere Gangart einzulegen. Vielleicht klappt es ja noch.
-- Automatische Zusammenführung - Mo 2. Jan 2012, 21:26 --
Noch etwas mit dem Geruch nach verbrannten Gummi. Was danach riechen könnte wäre ja nur der Antriebsriemen, der hat Gummibestandteile und er war ja auch bei der Erneuerung der Kupplung teilweise demontiert. Das soll aber nicht unbedingt etwas heißen. Mein Zweitroller hat manchmal auch nach verbrannten Gummi gerochen was auch vom Auspuff kommen kann wie ich irgendwo gelesen habe. Und tatsächlich, es hatte mit dem Antriebsriemen nichts zu tun. Das andere mit dem Ausgehen beim Abbocken wird die Werkstatt hoffentlich schnell herausfinden. Immer positiev denken.
-- Automatische Zusammenführung - Mo 2. Jan 2012, 21:26 --
Noch etwas mit dem Geruch nach verbrannten Gummi. Was danach riechen könnte wäre ja nur der Antriebsriemen, der hat Gummibestandteile und er war ja auch bei der Erneuerung der Kupplung teilweise demontiert. Das soll aber nicht unbedingt etwas heißen. Mein Zweitroller hat manchmal auch nach verbrannten Gummi gerochen was auch vom Auspuff kommen kann wie ich irgendwo gelesen habe. Und tatsächlich, es hatte mit dem Antriebsriemen nichts zu tun. Das andere mit dem Ausgehen beim Abbocken wird die Werkstatt hoffentlich schnell herausfinden. Immer positiev denken.
- Udo62
#9 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Das mit dem Ausgehen beim abbocken hatten wir letzten Sommer mal bei unserem Sohn seinen Roller. Mein bekannter hatte den fehler aber recht schnell gefunden. Da ist so ein Sicherheitsschalter am Seitenständer. Der hat sich, wie auch immer, nach hinten gedreht oder gebogen und wurde dann vom Hauptständer ausgelöst, sobald dieser nach oben kam.
- ulibea
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Jan 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Besbi 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 14167
- Land: Deutschland
#10 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Liebes Forum,
heute habe ich meine Besbi wieder abgeholt. Die Zündspule und ein anderes Teil wurden getauscht. Die Rep. wurde für mich kostenlos durchgeführt. Ich kann mich also in keinster Weise beschweren. Der Roller fährt nun, natürlich, wieder super und irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Pechsträhne nun beendet ist.
Danke für eure Anteilnahme und Hinweise. Ist ein tolles Forum..ich freue mich, dass ich dabei sein kann..
Bis bald..
*Uli*
heute habe ich meine Besbi wieder abgeholt. Die Zündspule und ein anderes Teil wurden getauscht. Die Rep. wurde für mich kostenlos durchgeführt. Ich kann mich also in keinster Weise beschweren. Der Roller fährt nun, natürlich, wieder super und irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Pechsträhne nun beendet ist.
Danke für eure Anteilnahme und Hinweise. Ist ein tolles Forum..ich freue mich, dass ich dabei sein kann..
Bis bald..
*Uli*
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#11 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
...na Super, dann wird das hoffentlich so eine Verbindung wie; ..wenns vorher kracht wirds hinterher noch fester.. Das wünsch ich Dir jedenfalls.
Grüße aus dem Sauerland, allzeit gute Fahrt und immer die Bodenhaftung behalten...und Gruß an deine Besbi
Bernd
Grüße aus dem Sauerland, allzeit gute Fahrt und immer die Bodenhaftung behalten...und Gruß an deine Besbi
Bernd
- Steigerwalddriver
#12 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Das freut mich für dich ulibea, deine Bebsi geht wieder, schön.
- ulibea
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Jan 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Besbi 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 14167
- Land: Deutschland
#13 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Hallo,
ich freue mich auch, dass ich endlich wieder fahren kann. Die Temperaturen sind ja nicht schlecht, nur der Wind und der Regen passen nicht so recht.
Erst heute habe ich festgestellt, dass doch noch nicht alles in Ordnung ist. Eigentlich müsste der Motor ausgehen, wenn ich den Seitenständer ausklappe. Seit der Reparatur ist das aber nicht mehr. Ich habe der Werkstatt geschrieben und gehe davon aus, dass es eine Kleinigkeit ist. Mal sehen, was passiert.
*Uli*
ich freue mich auch, dass ich endlich wieder fahren kann. Die Temperaturen sind ja nicht schlecht, nur der Wind und der Regen passen nicht so recht.
Erst heute habe ich festgestellt, dass doch noch nicht alles in Ordnung ist. Eigentlich müsste der Motor ausgehen, wenn ich den Seitenständer ausklappe. Seit der Reparatur ist das aber nicht mehr. Ich habe der Werkstatt geschrieben und gehe davon aus, dass es eine Kleinigkeit ist. Mal sehen, was passiert.
*Uli*
- Waldläufer
#14 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Vielleicht war ja nicht die Zündspule defekt sondern der Seitenständer Schalter der einfach überbrückt wurde und nun keine Funktion mehr hat. Ich finde es auch seltsam das die Zündspule das Problem gewesen sein sollte. Am besten suchst du dir jemand in deiner Nähe der sich mit sowas auskennt und dir helfen kann und du nicht immer in eine Werkstatt fahren mußt.
- ulibea
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Jan 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Besbi 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 14167
- Land: Deutschland
#15 Re: Roller geht einfach aus, sobald ich mich drauf setze
Hallo,
ich habe der Wertstatt eine eMail geschrieben und sie wollen sich die Sache mal beim nächsten Besuch ansehen. Ich muss sowieso noch mal hin, da ich mein Garatieheft vergessen hatte.
Um meine Garantieansprüch zu nutzen, muss ich bis Mai noch zu dieser Werkstatt. Danach gehe ich vielleicht zu einer anderen, die einen guten Ruf hat und von mir aus auch zu Fuß erreichbar ist.
Bis Mai muss ich halt noch warten...
*Uli*
ich habe der Wertstatt eine eMail geschrieben und sie wollen sich die Sache mal beim nächsten Besuch ansehen. Ich muss sowieso noch mal hin, da ich mein Garatieheft vergessen hatte.
Um meine Garantieansprüch zu nutzen, muss ich bis Mai noch zu dieser Werkstatt. Danach gehe ich vielleicht zu einer anderen, die einen guten Ruf hat und von mir aus auch zu Fuß erreichbar ist.
Bis Mai muss ich halt noch warten...
*Uli*
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste