Daelim Fan-Shop

fahr stil mit euren daelims

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
schnertibert

#1 fahr stil mit euren daelims

von schnertibert » 16. Okt 2011, 19:07

hi Leute
wie fgahrt ihr eigendlich mit euren daelims ?
strapaziert ihr sie ? oder geht ihr eher vorsichtig mit ihr um. habt ihr schon mal ausprobiert wo die grenzen eurer daelim sind ? was sie so an geschwindigkeit packt ? oder die beschleunigung voll aus getestet ? tunt ihr eure daelims ? (damit meine ich nicht die leistung sondern eher die optik)

diese dinge interessieren mich weil ich meine vt bis jetzt unglaublich vorsichtig gefahren bin :D weil ich nicht weiß ob die das denn auf dauer aus hält doch eigendlich habe ich einen ziemlich solieden und stabielen eindruck von meiner daelim, außerdem hab ich heute so einiges mit ihr probiert und sie fährt immer noch wie eine eins (dabei hab ich sie heute wirklich nicht geschont :( )

mfg schnertibert


puma-nrw

#2 Re: fahr stil mit euren daelims

von puma-nrw » 16. Okt 2011, 19:22

An der Optik wird schon so einiges verändert, Ich fahre meine, wenn sie richtig warm ist, auch schon mal 20km Vollgas über die Autobahn. Auch ansonsten gebe ich richtig Gas. Aber halt immer erst nach dem sie richtig warm ist.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#3 Re: fahr stil mit euren daelims

von Otello 2010 » 16. Okt 2011, 19:29

schnertibert hat geschrieben:... wie fgahrt ihr eigendlich mit euren daelims ?
Nicht überbeanspruchen, aber die Leistung voll ausnutzen. Gerade die VT, aber auch die anderen Möppies, brauchen Drehzahl; da ist das ganze "Umweltschonungsgeschwafel" von wegen niedrige Drehzahl u.s.w. fehl am Platz. Klar, früh hochschalten in der Stadt ist in Ordnung, aber ich gehe da nie höher als bis in den 4. Gang. Sonst kommt das Maschinchen ja leider nicht aus dem Quark. Man kann zwar bei jedem Beschleunigungsvorgang runter schalten, aber dann kriegt man ja einen Flatterfuß. :( rauf, runter, rauf, runter, rauf, runter... ;) Wirklich überdrehen kann man die 125er nicht, selbst wenn es mit Rückenwind bergab geht. Soll es mal schneller gehen auf der Landstraße oder Autobahn muss man die Gänge sowieso voll ausfahren, weil sonst die Beschleunigung gegen Null tendiert. Mehr als Tacho 110 km/h (echte 106 nach Navi) sind einfach nicht drin. Und von einer flotten Fahrweise geht nichts kaputt, wenn die Pflege und Wartung stimmt.
Vorsichtig fahre ich allerdings immer! Das sollte jeder tun, der weiß, dass seine Knautschzone an der Kniescheibe beginnt.

Roady51

#4 Re: fahr stil mit euren daelims

von Roady51 » 16. Okt 2011, 20:42

Also ich denke, daß die Motoren schon einiges aushalten. aufgrund der Gegebenheiten bei Fahrten auf Land-u. Bundesstraßen fährt man eh nicht dauernd Vollgas und mit den höchsten Drehzahlen. Wir sind bei unserem Treffen in Jüchen (Polo) fast 150 Km Autobahn mit überwiegend Vollgas gefahren. Dabei pendelte die Tachonadel zwischen 100 u. 120 Km/h (bergab). Der Drehzahlmesser stand dann allerdings bei knapp über 10.000 U/min (roter Bereich). Auf der Rückfahrt fast genauso - ohne Probleme. Meiner Meinung nach ist es wichtig, regelmäßig den Ölstand zu kontrollieren u. Öl sowie Ölfilter zu wechseln, auch wenn mancher anders darüber denkt. Fazit: die Maschine fordern, aber nicht überfordern.
In diesem Sinne, weiterhin viel Spaß mit Deiner VT.
Ingo

puma-nrw

#5 Re: fahr stil mit euren daelims

von puma-nrw » 16. Okt 2011, 20:46

Ingo, mit dem Oelwechsel hast du natürlich recht. Das gillt aber nicht für alle. Der Frank braucht nur den Filter zu wechseln, Oel ist ja durch den hohen verbrauch eh immer frisch drin. :lol: :lol:

franzcars

#6 Re: fahr stil mit euren daelims

von franzcars » 16. Okt 2011, 20:55

Ja Franz da magst du Recht haben der Verbrauch ist da aber eine Maschine die arbeitet darf auch verbrauchen.

Wenn man mein Gewicht und meine Korpulenz berücksichtigt und dann dann den Vergleich zu dir zieht dann dürfte dein Moped weder Sprit noch Oel brauchen.
Upps wär ich jetzt ein böser Mensch dann würd ich noch den Vergleich zum Menschen bringen ( Ich hörte davon das es Menschen gibt die zwar viel essen aber wenig leisten und immer hungrig aussehen)

Und noch eins der Filter wird bei mir natürlich jedes Schaltjahr gewechselt wenn ich es nicht vergesse

Roady51

#7 Re: fahr stil mit euren daelims

von Roady51 » 16. Okt 2011, 20:58

Mensch Frank, sooo dick bist du doch nicht. Alles Muskeln u. Sa.........e. :lol: :lol:
Ingo

puma-nrw

#8 Re: fahr stil mit euren daelims

von puma-nrw » 16. Okt 2011, 21:02

Oder hat er Oeldosen als reserve unter dem Hemd? :? :lol:

schnertibert

#9 Re: fahr stil mit euren daelims

von schnertibert » 16. Okt 2011, 22:21

ok also wenn ich sie ordentlich pflege kann ich sie auch strapazieren :D
improvisiert ihr bei optischen veränderungen an euren dealims auch ? oder wo bekommt ihr teile zur verschönerung her ?

puma-nrw

#10 Re: fahr stil mit euren daelims

von puma-nrw » 16. Okt 2011, 22:31

Zum Umbauen gibt es viele Teile fertig zu kaufen. Man kann aber auch einige Teile selber anfertigen. ;)

schnertibert

#11 Re: fahr stil mit euren daelims

von schnertibert » 16. Okt 2011, 23:07

wo kann man fertige teile für eine daelim kaufen ? viel hab ich da noch nicht gefunden :(

puma-nrw

#12 Re: fahr stil mit euren daelims

von puma-nrw » 17. Okt 2011, 00:18

Kommt ganz darauf an, was du überhaupt machen willst. Leuchten, Blinker, Spiegel, Griffe usw gibt es Universal, die an (fast) allen Maschinen passen. Bei Leuchten muss man halt nur auf das E-Prüfzeichen achten. Ansonsten geht fast alles.

ruene56

#13 Re: fahr stil mit euren daelims

von ruene56 » 17. Okt 2011, 11:01

Hallo, unsere Möppi, wir fahren meistens zu zweit, bekommt immer die Sporen, sprich Vollgas ;D
Ich glaube was Anderes würde die VT auch gar nicht annehmen. :lol: :lol:
Wichtig ist, wie schon gesagt, immer den Ölstand im Auge behalten.
Grüße
Peter


abby_nrw

#14 Re: fahr stil mit euren daelims

von abby_nrw » 17. Okt 2011, 17:41

Warum sollte man auch nicht Vollgas fahren? Wenn es dem Möppi schaden würde, hätten die es vom Werk aus verhindern sollen lach. Bei schönem Wetter fahr ich mit meiner VT zur arbeit. dabei muß Sie dann auch 40km über die Autobahn. Dort ist man fast gezwungen Vollgas zu fahren, wenn man nicht als Hindernis eindruck machen will.
Ich jedenfalls fahre ca. 80 bis 90% Vollgas und meine VT hat es mir bislang nie übel genommen.
Gruß Jürgen

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast