Daelim Fan-Shop

Blitz

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Moorhahn49

#21 Re: Die Stadt sattelt um!!!!!

von Moorhahn49 » 5. Nov 2008, 12:01

gismo hat geschrieben:Die Stadt hat sich mal was ganz Neues einfallen lassen.

Als ich heute morgen aus dem Wald so um die Kurve bog, stand doch tatsächlich
an der üblichen Stelle kein Blitzer oder ein "perfekt getarntes" Fahrzeug, nein
man hatte eine neue Idee: ein Motorradb...polizist.
Einfach SPITZE!!!


gismo


Die Motorrad Polizisten gibs aber schon mindestens seit 2 Jahren. Sie sind zivil angezogen und fahren hinter einem her. Die technik die sie an Bord haben ist vom feinsten, da ist dann nix mit ausreden.


gismo

#22 Re: Die Stadt sattelt um!!!!!

von gismo » 5. Nov 2008, 15:48

[quote="Moorhahn49

Die Motorrad Polizisten gibs aber schon mindestens seit 2 Jahren. Sie sind zivil angezogen und fahren hinter einem her. Die technik die sie an Bord haben ist vom feinsten, da ist dann nix mit ausreden.[/quote]

Ja, aber ich meinte nicht die Zivilen sondern die Grünen. Gut getarnt, leuchtend im laublosen Waldstück, einfach perfekt ;D
Die gibt's ja nun auch schon seit.....weiss ich nicht...

gismo

Martin Weil

#23 Re: Blitz

von Martin Weil » 5. Nov 2008, 17:26

Was die sich nicht alles einfallen lassen um an unser sauer verdientes Geld zu kommen ?! Langsam wirds pervers...
Da sieht man mal wieder, wenns ums Geld geht versteht dieser Staat (Regierung) keinen Spass, angesicht dessen was Weltweit auf uns zukommt auch kein Wunder, schließlich müssen wir ja Weltweit helfen auch wenn der eigene Bürger zuletzt Dreck fressen muss, spielt keine Rolle denn Deutschland ist REICH !!! Bild
Unsere Politiker reden ständig vom sparen und Schulden abzahlen !, aber jetzt wirds noch teurer schließlich müssen wir denenBild jetzt auch noch mehr helfen !

Bild

Roterbert

#24 Re: Blitz

von Roterbert » 5. Nov 2008, 18:01

Hallo zusammen,
meine Antwort auf diesen Beitrag:
Wer schnell fahren will muss auch Schnellzugzuschlag bezahlen, ganz einfach!
Ein guter Tip, wenn sich alle an die Gesetze halten, sind die Grünen überflüssig. In unserer Bananen-Republik sind die Vergehen doch recht billig, wenn man da mal so über den Gartenzaun zum Nachbar schielt wird man blass.
Es bleibt ja jedem umbenommen seinen Wohnsitz in`s Nachbarland zu verlegen.

Grüße
*Alk*

Lutz

#25 Re: Blitz

von Lutz » 5. Nov 2008, 19:05

Hallo,
ich finde unsere "Blitzpolitik" schon etwas eigenartig , der Blitzer steht oft da, wo er Geld verdienen kann. Aber andersrum, wenn man sich an die Beschränkung hält, dann braucht man nicht zu zahlen.
In der Schweiz haben wir auch Blitzer am Ortseingang bzw Ausgang gesehen, die von vorne, hinten Bilder machen und beide Straßenseiten überwachen. Und was kostet da das Knöllchen(oder lieber Knolle)?
Wir können uns aufregen wie wir wollen, die Dinger kommen überall, wo man sie nicht erwartet hin.
Gruß Lutz

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#26 Re: Blitz

von beluwi » 6. Nov 2008, 00:10

Aber wenn man dann lesen muß : *"ZITAT" wir wundern uns das nicht mehr Auffahrunfälle vor dem neuen Blitzer passieren*
Da kommst doch schon ins grübeln ::)

Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#27 Re: Blitz

von pewe » 6. Nov 2008, 09:43

Moin @ all!

Im Prinzip hat *Alk* recht, zu schnell ist zu schnell. Darum ist Blitzen schon ok und nötig - ABER BITTE AN GEFAHRENSTELLEN und nicht an Stellen/Straßen, die gut ausgebaut und übersichtlich sind und den Eindruck vermitteln, das dort schneller gefahren werden dürfte! Mal ehrlich, wem ist es denn noch nicht passiert, das er, statt auf den Tacho zu achten, sich durch die Straßenbeschaffenheit täuschen ließ. Hier sind die meisten Mobilblitzer da zu finden, wo man Kasse machen kann und nicht oder selten vor z. B. Schulen, Kindergärten, Altenheimen und Krankenhäusern. Hier wird ja schon von der Polizei selbst gesagt, das es sich um "Abzockerei" seitens der Städte und Gemeinden handelt, die Unternehmen beauftragen, lohnende Punkte zu "überwachen" (besser wäre "abzugrasen") um das Stadtsäckl zu füllen.

mit Grüßen aus der Blitzhaupstadt
pewe

Roterbert

#28 Re: Blitz

von Roterbert » 6. Nov 2008, 20:53

Hallo Pewe,
du hast natürlich Recht das wir abgezockt werden. Mein jüngster den ich in die Welt gesetzt habe, ist bei der grünen Rennleitung.
Er bestätigt mir immer wieder, dass nur an gewissen Stellen, wo normal keine Gefahr vorhanden ist, der Laser eingesezt wird.
Deshalb meine Devise, in Wohngegenden, an Schulen oder 30 km/h Zonen immer gedrosselt. Auf der Landstrasse kann man schon mal 140 fahren.

Grüße
*Alk*

Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#29 Re: Blitz

von pewe » 6. Nov 2008, 23:02

Moin *Alk*!

Das ist es, was auch mein alter Freund bestätigt (HK bei Grün-Weiß). Mein letztes Foto (miese Qualität, aber völlig überteuert) wurde auf einer Landstraße gemacht, lange gerade, übersichtliche Strecke (bis auf die Büsche, in denen diese Wegelagerer hocken), keine Einmündungen/Kreuzungen, aber 70 km-Zone. Wo ist der Sinn außer Abzocke????

pewe

Moorhahn49

#30 Re: Blitz

von Moorhahn49 » 6. Nov 2008, 23:39

*Alk* hat geschrieben:Hallo Pewe,
du hast natürlich Recht das wir abgezockt werden. Mein jüngster den ich in die Welt gesetzt habe, ist bei der grünen Rennleitung.
Er bestätigt mir immer wieder, dass nur an gewissen Stellen, wo normal keine Gefahr vorhanden ist, der Laser eingesezt wird.
Deshalb meine Devise, in Wohngegenden, an Schulen oder 30 km/h Zonen immer gedrosselt. Auf der Landstrasse kann man schon mal 140 fahren.

Grüße
*Alk*


140 auf der Landstraße ist aber schon 40 zuviel. Und genau deswegen stehen die dort weil da immer diese Raser unterwegs sind.

Martin Weil

#31 Re: Blitz

von Martin Weil » 7. Nov 2008, 00:46

Hallo,
sicher wurde ich von dem einen oder anderen nicht immer richtig verstanden, die Reaktionen beweisen aber zumindest mir, das die Mehrzahl das mit der Abzocke genau so sieht wie ich. Früher als noch nur die Grünen an den Straßen lauerten war es doch noch erheblich gerechter, den die standen zumeist an den wirklichen Unfallschwerpunkten.
Heutzutage wird aber in der Hauptsache geblitzt um die Kassen zu füllen es ist einfach eine Fechheit wie die Verantwortlichen das immerzu Begründen. Krass ist es auch das ich diese Verfolgungsgeräte über Steuergelder
mitfinanziere um anschließend auch noch abgezockt werde. Es ist allgemein bekannt das z.B. in Stuttgart bereits in diesem Jahr festgelegt wird was im nächsten Jahr eingenommen werden muss, wenn das keine Abzocke ist dann weis ich auch nicht mehr was man dazu sagen soll.


Falls es jemanden interessiert, hier könnt ihr nachsehen was für Geschwindigkeitsbeschränkungen es in anderen Ländern so gibt:
(für URL bitte einloggen)

IchbinderMartin 8)

Martin Weil

#32 Re: Blitz

von Martin Weil » 7. Nov 2008, 17:44

So kann man auch Werbung betreiben !

Bild

Bild

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#33 Re: Blitz

von beluwi » 7. Nov 2008, 20:56

In Mannheim z.B. haben die auch so einen neuen Blitz aufgestellt,auch wg. Unfallschwerpunkt.
Nur steht das Teil so ca. 300mtr. hinter der Stelle wo die Deppen immer auf dem Dach zu liegen kommen,und außerdem dann noch gerade dort wo die Straße abfällt und kurz danach eh 70 kommt.
Ein Schelm wer böses dabei denkt Bild

Roterbert

#34 Re: Blitz

von Roterbert » 7. Nov 2008, 21:32

Also ich möchte mich gegen den Vorwurf, wir werden "abgezockt" verwahren.
Meine Meinung ist: Wenn einer mit dem Gasgeben nicht umgehen kann, soll er eben zahlen; ich würde sogar so weit gehen und ein Fahrverbot von einem Monat aussprechen.
Ein normaler Mopedfahrer wird immer die bestehenden Gesetze respektieren. Und die unnormalen, naja.............

Grüße
*Alk*

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#35 Re: Blitz

von luttyy » 7. Nov 2008, 22:40

Na ja, jetzt aber.

Ich habe letztens einen Cayenne gefahren und den musste ich mit eingelegter Automatic schon im Standgas abremsen.

Und wer schon mal ein Mopped mit 180 PS gefahren hat, hat die gleichen Probleme.

Das soll nicht heißen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen die Regel sein sollen, aber nur ein kurzes Zucken am Gaspedal und es sind 100.

Unsere Rollerchen sind da sicherlich leichter in den Griff zu bekommen...

Gruß
luttyy

Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#36 Re: Blitz

von pewe » 7. Nov 2008, 23:18

Moin @ all!

@ beluwi: die Messstrecke muß gerade/eben sein oder bergauf - bergab geblitzt werdeen = Widerspruch, ist nicht drin!

@ *Alk*: trotz verwahren ist es aber (zu) oft so angelegt - wirkliche Gefahrenstellen sind da in der Minderzahl....

@luttyy: Cayenne mit Automatik - nö, braucht schon etwas mehr Gas um zu schnell zu sein - auch wenn es leicht "passiert" ist. Dito bei Motorrädern - auch wenn es da wirklich leicht ist zu schnell zu sein.

pewe

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#37 Re: Blitz

von beluwi » 8. Nov 2008, 00:05

pewe hat geschrieben:Moin @ all!

@ beluwi: die Messstrecke muß gerade/eben sein oder bergauf - bergab geblitzt werdeen = Widerspruch, ist nicht drin!

pewe



Ist aber so "pewe" ::)

(Ist einer der ganz modernen)

Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#38 Re: Blitz

von pewe » 9. Nov 2008, 13:54

Schade, habe eine Vorschrift zur Aufstellung von Radarmessanlagen nicht gefunden - vllt. mal nachhaken, die Aufstellung scheint Ländersache zu sein...

pewe


gismo

#39 Re: Blitz

von gismo » 9. Nov 2008, 17:51

@*Alk*: Du hast sicher Recht mit der Äusserung "wer mit dem Gasgeben nicht umgehen kann.... soll zahlen".
Dies sehe ich jedoch auf einen ganz bestimmten Personenkreis eingegrenzt: nämlich die "echten" Raser, die
keine "Schmerzgrenze" haben und immer und überall viel zu schnell fahren. Die liegen dann meist auch nicht nur
4 oder 5 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit sondern beachtlich höher.

Aber wehe, du (oder ich) fährst auf einer geraden Strecke, wie von pewe beschrieben, ein wenig zu schnell,
statt 100 - 110 km/h, dann bis Du dran.

Und...., wenn Du schon der Ansicht bist, wer mit dem Gasgeben nicht umgehen kann......, dann solltest Du Dich vllt.
selber auch auf der Landstrasse an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten.

(Kannst mir ja beim Stammtisch den "Kopf abreissen" ;) )

Gruß
gismo

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste