Iridium Kerzen
38 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- horst
#21 Re: Iridium Kerzen
Hallo Martin
Schau mal hier, da gibts auch noch viel mehr von Daelim, und wenn mal was fehlt, lohnt sich da ein Anruf, die besorgen auch die Teile günstig.
(für URL bitte einloggen)
Gruß Horst
Schau mal hier, da gibts auch noch viel mehr von Daelim, und wenn mal was fehlt, lohnt sich da ein Anruf, die besorgen auch die Teile günstig.
(für URL bitte einloggen)
Gruß Horst
- puma-nrw
#22 Re: Iridium Kerzen
Auch wenn man mit den Kerzen keinen Sprit spart, (3-3,5Liter sind doch schon sehr wenig) lohnt es sich auf jeden fall die zu kaufen.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#23 Re: Iridium Kerzen
Hallo erst mal.
Leider war das Wetter nicht mehr so prickelnd und deshalb habe ich eine längere Fahrt noch nicht unternommen bzw. unternehmen können. Aber im Kurzsteckenverkehr in der Stadt sieht es wie folgt aus:
- Startverhalten ist nicht besser oder schlechter als vorher.
- Beim Rundlauf des Motors ist kein Unterschied zu vorher festzustellen.
- Beschleunigung ordentlich aber nicht anders als vorher auch.
Bis hierher habe ich auch nichts anderes erwartet; schließlich ist meine Blaue optimal eingestellt.
Aaaaber: fällt die Drehzahl während der Fahrt z.B. im 3. oder 4. Gang bis kurz vor dem Absterben des Motors ab (eine Situation, die im Stadtverkehr häufig vorkommt), kann ich die Maschine ohne runter zu schalten wieder ruckelfrei beschleunigen. Das ruckelige Stottern mit der Standard-Kerze CR8EH-9 ist weg. :D Und so spart man sich nicht nur das Schalten, sondern kann noch ein paar Tropfen Sprit mehr sparen. ;)
Allein dafür hat sich der Kerzenwechsel gelohnt. Der Preisunterschied von 3,60 € zwischen CR8EH-9 (11,35 €) und CR8EHIX-9 (14,95 €) ist für diesen Vorteil geradezu lächerlich.
Fazit: sollte ich noch mal eine Zündkerze brauchen, wird es wieder eine Iridium-Kerze. Und wenn es die dann nicht im Sonderangebot gibt, werde ich dafür eben den Normalpreis von 19,85 € bezahlen.
Angeregt durch diesen Bericht habe ich mir bei Louis auch eine Iridium-Kerze gekauft, obwohl ein Kerzenwechsel noch nicht wieder anstand. Ist zwar eine NGK, kostet dafür aber nur 14,95 €. Ob die wirklich so viel schlechter sind als Denso, wird sich rausstellen. Preiswerter sind sie allemal, da für die Denso noch einmal 3 € Versand fällig werden und somit 16,50 € zu berappen wären.abby_nrw hat geschrieben:Meine VT hatte allerdings immer ein Problem wenn man recht Niederturig fuhr, dann beschleunigte das sie immer wieder stotterte. Ich dachte das wäre ein Vergaserproblem. Aber seit dem die Iridium Kerze drin ist, ist dieses Problem Geschichte.
Leider war das Wetter nicht mehr so prickelnd und deshalb habe ich eine längere Fahrt noch nicht unternommen bzw. unternehmen können. Aber im Kurzsteckenverkehr in der Stadt sieht es wie folgt aus:
- Startverhalten ist nicht besser oder schlechter als vorher.
- Beim Rundlauf des Motors ist kein Unterschied zu vorher festzustellen.
- Beschleunigung ordentlich aber nicht anders als vorher auch.
Bis hierher habe ich auch nichts anderes erwartet; schließlich ist meine Blaue optimal eingestellt.
Aaaaber: fällt die Drehzahl während der Fahrt z.B. im 3. oder 4. Gang bis kurz vor dem Absterben des Motors ab (eine Situation, die im Stadtverkehr häufig vorkommt), kann ich die Maschine ohne runter zu schalten wieder ruckelfrei beschleunigen. Das ruckelige Stottern mit der Standard-Kerze CR8EH-9 ist weg. :D Und so spart man sich nicht nur das Schalten, sondern kann noch ein paar Tropfen Sprit mehr sparen. ;)
Allein dafür hat sich der Kerzenwechsel gelohnt. Der Preisunterschied von 3,60 € zwischen CR8EH-9 (11,35 €) und CR8EHIX-9 (14,95 €) ist für diesen Vorteil geradezu lächerlich.
Fazit: sollte ich noch mal eine Zündkerze brauchen, wird es wieder eine Iridium-Kerze. Und wenn es die dann nicht im Sonderangebot gibt, werde ich dafür eben den Normalpreis von 19,85 € bezahlen.
- Odin
- Beiträge: 57
- Bilder: 16
- Registriert: 28. Apr 2010
- Wohnort: Falkensee
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 F Evolution
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
#24 Re: Iridium Kerzen
Hallo
und was ich dazu sagen kann ist der (für URL bitte einloggen) auch noch sehr kulant, hatte die falsche Emfänger anschrift angegeben :oops:
ging zurück an den Shop, Anruf bei mir richtige Anschrift und nocheinmal OHNE extra Porto zu berechnen ( war ja mein fehler) teile zugeschickt einfach klasse.
Danke @Horst für den Tip mit der Iridiumkerze meine VT läuft viel ruhiger und zieht besser durch.
und was ich dazu sagen kann ist der (für URL bitte einloggen) auch noch sehr kulant, hatte die falsche Emfänger anschrift angegeben :oops:
ging zurück an den Shop, Anruf bei mir richtige Anschrift und nocheinmal OHNE extra Porto zu berechnen ( war ja mein fehler) teile zugeschickt einfach klasse.
Danke @Horst für den Tip mit der Iridiumkerze meine VT läuft viel ruhiger und zieht besser durch.
- gefbrille
#25 Re: Iridium Kerzen
Komisch, in meinem Datenblatt (125er VS evo) steht als Zündkerze "NGK R8 EH-9", Ihr schreibt hier immer, die Standard-Kerze heißt "NGK CR8 EH-9" ... gehen denn beide? weil für eine R8 find ich nix als Iridium-Variante... oder ich stell mich schon wieder zu doof an *sorry
LG, und danke,
Gabi
LG, und danke,
Gabi
- puma-nrw
#26 Re: Iridium Kerzen
NGK R8 EH-9 steht bei mir auch drin. Aber NGK CR8 EH-9 ist richtig.
- gefbrille
#27 Re: Iridium Kerzen
Aaaaah... danke. also ist auch die IUH 24 richtig, stimmts? Und 14,50 Euro sind denke ich auch in Ordnung. Supi. Gleich bestellen... ;-)
- puma-nrw
#28 Re: Iridium Kerzen
Die ist auch richtig, kannst du ruhig bestellen. ;)
- gefbrille
#29 Re: Iridium Kerzen
schon geschehen.... :-)
Irgendwie fließen doch noch so eineige ungeplante Taler aus der Tasche... nun ja, war zu erwarten bei der gebrauchten Maschine... :-)
Irgendwie fließen doch noch so eineige ungeplante Taler aus der Tasche... nun ja, war zu erwarten bei der gebrauchten Maschine... :-)
- horst
#30 Re: Iridium Kerzen
Die Iridium Kerze zahlt sich allein schon durch eine wesentlich höhere Standzeit aus, und ohne Geld auszugeben,wirds kaum bei einem Hobby ausgehen.
Gruß Horst
Gruß Horst
- franzcars
#31 Re: Iridium Kerzen
Ich denke grad an so wichtigen Dingen wie ÖL Sprit und Kerzen sollte man nicht sparen hab mir ebenfalls eine bestellt und warte nun das es klingelt ;D
- morgoth
#32 Re: Iridium Kerzen
Ich hab mir auch eine von Denso bestellt, nachdem die Alte normale NGK ziemlich fertig ist.
Am Donnerstag ist dann großer Service Tag.
Am Donnerstag ist dann großer Service Tag.
- horst
#33 Re: Iridium Kerzen
Na dann mal gut schraub.
Horst
Horst
- franzcars
#34 Re: Iridium Kerzen
Ich hab heute die Iridium Kerze eingebaut und wenn mich nicht alle Sinne täuschen ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht zu einen das Startverhalten, der Rundlauf im Stand sowie auch die Bereitschaft die höheren Drehzahlen anzunehmen haben sich merklich verbessert ergibt bei mir folgendes Fazit: Eine Investition :lol: na ja eine kleine Investition mit großer Wirkung
Ich hoffe das ihr ähnliche positive Erfahrungen mit diesen "Wunderkerzen" habt
Gruß Frank
Ich hoffe das ihr ähnliche positive Erfahrungen mit diesen "Wunderkerzen" habt
Gruß Frank
- morgoth
#35 Re: Iridium Kerzen
Ich habe die Denso Iridium Kerze gestern auch eingebaut und die VT startet deutlich besser wenn sie kalt ist, allerdings läuft sie noch immer etwas unrund.
Ich vermute mal da ist der Vergaser über die Jahre einfach etwas verdreckt.
Ich vermute mal da ist der Vergaser über die Jahre einfach etwas verdreckt.
- horst
#36 Re: Iridium Kerzen
Versuch es erstmal mit einer Feineinstellung des Vergasers lt. Einstellanleitung.
Gruß Horst
Gruß Horst
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#37 Re: Iridium Kerzen
Hallo erst mal.
Eine Frage noch: wann läuft deine VT unrund? Nur wenn sie kalt ist oder auch in betriebswarmem Zustand? Das wäre schon wichtig zu wissen, damit du nicht an allen Schrauben drehst, sondern nur an den richtigen. ;)
Wenn die Maschine regelmäßig gefahren wurde, kann der Vergaser eigentlich nicht "verdrecken". Deshalb wäre es wohl einfacher, Horsts Ratschlag bezüglich der Feineinstellung zu befolgen.morgoth hat geschrieben:Ich vermute mal da ist der Vergaser über die Jahre einfach etwas verdreckt.
Eine Frage noch: wann läuft deine VT unrund? Nur wenn sie kalt ist oder auch in betriebswarmem Zustand? Das wäre schon wichtig zu wissen, damit du nicht an allen Schrauben drehst, sondern nur an den richtigen. ;)
- morgoth
#38 Re: Iridium Kerzen
Wenn sie kalt ist, ist es extrem, je wärmer desto weniger.
Die Maschine wurde in den letztem Jahren sehr wenig gefahren, deshalb tippe ich auf den Vergaser.
Die Maschine wurde in den letztem Jahren sehr wenig gefahren, deshalb tippe ich auf den Vergaser.
38 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste