Daelim Fan-Shop

Modellunterschiede VS, VS evo, VT usw??

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
gefbrille

#1 Modellunterschiede VS, VS evo, VT usw??

von gefbrille » 13. Mär 2011, 20:50

Gibt es irgendwo eine Übersicht, wo eigentlich die Unterschiede zwischen den einzelnen Choppermodellen von Daelim liegen?
Bei meiner weiß ich nur aufgrund des Baujahres und der Schlüsselnummer, dass es eine VS Evolution ist, aber nicht was denn der Unterschied zur "einfachen" VS ist? Oder zur VT? Ist die größer oder kleiner? Dass die Daystar größer ist als die VS weiß ich weil ich mal ne Daystar Modell 2000 hatte. Gibts da vielleicht irgendwo eine Tabelle, die das mal darstellt?
Wär sehr dankbar für die Info.
Gefbrille


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#2 Re: Modellunterschiede VS, VS evo, VT usw??

von Otello 2010 » 13. Mär 2011, 22:17

Hallo erst mal.

Na, dann geh mal bei (für URL bitte einloggen) auf Modellsuche.

gefbrille

#3 Re: Modellunterschiede VS, VS evo, VT usw??

von gefbrille » 14. Mär 2011, 09:29

Hallo Herman,
ja da hab ich geschaut, aber das ist müphsam. Hatte auf ne generelle Übersicht gehofft, wo man die Unterschiede gleich erkennen kann. Trotzdem Danke!
Viele Grüße,
Gabi

horst

#4 Re: Modellunterschiede VS, VS evo, VT usw??

von horst » 14. Mär 2011, 09:45

VC Und VS sind nahezu Baugleich und die VT hat nen anderen Rahmen ansonsten identisch

Horst

puma-nrw

#5 Re: Modellunterschiede VS, VS evo, VT usw??

von puma-nrw » 16. Mär 2011, 00:30

VC und VS kannst du am besten an Sitzbank und Sissibar erkennen. Die VT an dem längeren Tank und die 2 Auspuffrohre auf beiden seiten. Die VL hat einen breiten Tank, Trittbretter statt Fußrasten und rechts 2 Auspuffrohre übereinander. Das sind die merkmale, die man sofort erkennen kann. Vom Motor her sind die alle gleich.


gefbrille

#6 Re: Modellunterschiede VS, VS evo, VT usw??

von gefbrille » 22. Mär 2011, 18:00

Okay, an die Bretter bei der VL kann ich mich noch gut erinnern, die sind sau-bequem! Leider ist die gute vor 9 Jahren inandere Hände gekommen, und das auch noch völlig unterpreisig (2 Jahre alt, 2.500km gelaufen, bekam nur 1950 Euro, kaum jemand kannte die Marke). Die blitzte und blinkte an allen Seiten vor lauter Chrom. War eine wunderschöne Daystar. *snief
Aber meine VS ist auch ganz toll, vor allem weil die Sitzhöhe von anfang an passt - bei der VL musste ein flacherer Sitz drauf, die war irgendwie höher. Bin halt nur ein Erdnuckel *grinnns

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste