INTERMOT 6.-10. Oktober 2010
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Lutz
#1
INTERMOT 6.-10. Oktober 2010
Die INTERMOT findet ja wieder vom 6.-10. Oktober 2010 in Köln statt.
Ich möchte mit dem Auto hinfahren. Möchte vielleicht noch jemand aus dem Stuttgarter Raum mitfahren?
Gruß Lutz
Ich möchte mit dem Auto hinfahren. Möchte vielleicht noch jemand aus dem Stuttgarter Raum mitfahren?
Gruß Lutz
- Martin Weil
#2 Re: INTERMOT 6.-10. Oktober 2010
Hallo Lutz,
bei mir gehts schon mal nicht, demnächst jagt ein
Termin den anderen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
bei mir gehts schon mal nicht, demnächst jagt ein

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Lutz
#3 Re: INTERMOT 6.-10. Oktober 2010
Morgen, am 7.10 fahre ich auf die Intermot nach Köln. Fährt zufälliger weise noch jemand? Vielleicht könnte man sich treffen!
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Lutz
#4 Re: INTERMOT 6.-10. Oktober 2010
Kurzer Messebericht.
Ich bin nun am 7.10.10 auf die INTERMOT mit 3 Leuten aus dem Satelis Forum gefahren. 3 Leute haben wir noch auf der Messe getroffen.
Viel Neues habe ich nicht gefunden. Die meisten Hersteller haben sich aufs Facelifting beschränkt. Hier eine neue Farbe, da ein neues Teil angeschraubt.
Da hat mich doch beim Leeb auf dem Stand einiges überrascht.
Die neue S3
Überrascht hat mich auch, dass ein Mitarbeiter vom Leeb meinte, dass in der nächsten Zeit Hubraum größere Maschinen verkauft werden sollen. Von TGB stand auch ein 300 Roller auf dem Stand, der Ab 03.2010 verkauft werden soll.
Auf den China usw. Ständen stand sich das Personal die Beine in den A... Nun nach den Dramatischen Einbrüchen bei den Motorisierten Zweirädern, zu denen bei den Rollerfahren auch noch der Führerschein mit 17 geholfen hat und wir "Alten" auch langsam wegfallen, werden die Teile halt nicht mehr so gekauft.
Ich bin nun am 7.10.10 auf die INTERMOT mit 3 Leuten aus dem Satelis Forum gefahren. 3 Leute haben wir noch auf der Messe getroffen.
Viel Neues habe ich nicht gefunden. Die meisten Hersteller haben sich aufs Facelifting beschränkt. Hier eine neue Farbe, da ein neues Teil angeschraubt.
Da hat mich doch beim Leeb auf dem Stand einiges überrascht.
Die neue S3
Überrascht hat mich auch, dass ein Mitarbeiter vom Leeb meinte, dass in der nächsten Zeit Hubraum größere Maschinen verkauft werden sollen. Von TGB stand auch ein 300 Roller auf dem Stand, der Ab 03.2010 verkauft werden soll.
Auf den China usw. Ständen stand sich das Personal die Beine in den A... Nun nach den Dramatischen Einbrüchen bei den Motorisierten Zweirädern, zu denen bei den Rollerfahren auch noch der Führerschein mit 17 geholfen hat und wir "Alten" auch langsam wegfallen, werden die Teile halt nicht mehr so gekauft.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Martin Weil
#5 Re: INTERMOT 6.-10. Oktober 2010
Hallo Lutz,
Du sitzt auf der falschen Maschine, die Bronzefarbene wäre die richtige,
draufsitzen und gleich herbringen für nen fufziger und n Ei hätte ich sie gleich genommen.
Die sieht wirklich gut aus, da hat sich DAELIM mal bemüht,
naja in ein paar Jahren bekommt man die auch günstiger, mal sehn ob ich dann noch fahren kann.
Ein paar Bilder mehr wäre auch nicht schlecht !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
Du sitzt auf der falschen Maschine, die Bronzefarbene wäre die richtige,
draufsitzen und gleich herbringen für nen fufziger und n Ei hätte ich sie gleich genommen.
Die sieht wirklich gut aus, da hat sich DAELIM mal bemüht,
naja in ein paar Jahren bekommt man die auch günstiger, mal sehn ob ich dann noch fahren kann.
Ein paar Bilder mehr wäre auch nicht schlecht !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#6 Re: INTERMOT 6.-10. Oktober 2010
Hallo erst mal.
Nach dem, was bisher so berichtet wurde muss ich wohl nicht traurig sein, nicht zur Intermot zu fahren; viel verpasst man wohl nicht.
Was mich allerdings wundert, ist, dass niemand etwas über vorgestellte Elektro-Roller oder -Bikes erwähnt. Gab es die dort gar nicht?
Die Grünen mit ihrem Vorstoß der Abschaffung von verbrennungsmotorbetriebenen Zweirädern müssten doch für einen Boom dieser Fahrzeuge gesorgt haben. ;)
Und die "Alten", die noch den großen Schein machen, gehen der Zweiradindustrie sicherlich nicht verloren; die kaufen nur größere Maschinen und keine 125er mehr.
Nach dem, was bisher so berichtet wurde muss ich wohl nicht traurig sein, nicht zur Intermot zu fahren; viel verpasst man wohl nicht.
Was mich allerdings wundert, ist, dass niemand etwas über vorgestellte Elektro-Roller oder -Bikes erwähnt. Gab es die dort gar nicht?
Die Grünen mit ihrem Vorstoß der Abschaffung von verbrennungsmotorbetriebenen Zweirädern müssten doch für einen Boom dieser Fahrzeuge gesorgt haben. ;)
Der Führerschein mit 17 trug meiner Meinung nach nicht wirklich zu den Einbrüchen bei; immerhin dürfen die 17jährigen ja nur in Begleitung fahren. Aber zur Schule oder zum Ausbildungsplatz müssen die auch noch kommen und das geschieht weiterhin vielfach mit einem kleinen Moped oder Roller.Lutz hat geschrieben:... nach den Dramatischen Einbrüchen bei den Motorisierten Zweirädern, zu denen bei den Rollerfahren auch noch der Führerschein mit 17 geholfen hat und wir "Alten" auch langsam wegfallen, werden die Teile halt nicht mehr so gekauft.
Und die "Alten", die noch den großen Schein machen, gehen der Zweiradindustrie sicherlich nicht verloren; die kaufen nur größere Maschinen und keine 125er mehr.
- Lutz
#7 Re: INTERMOT 6.-10. Oktober 2010
Hallo Hermann,
ich mache gerade den A. Leider ist es aber wirklich so. In der Fahrschule bei den Motorrädern sind noch 6 Männlein davon ist einer der den "Rollerschein" macht. Aber bei dem B Schein sind bestimmt von den 22 6 die begleitendes fahren macht.
Elektroroller war ein großes Thema. Da es mich nicht wirklich interessierte, haben wir die Halle nur "quer" begangen. Fast alle sind nur für ~ 50km Reichweite, einen habe ich gesehen mit 120km.
Gruß Lutz
ich mache gerade den A. Leider ist es aber wirklich so. In der Fahrschule bei den Motorrädern sind noch 6 Männlein davon ist einer der den "Rollerschein" macht. Aber bei dem B Schein sind bestimmt von den 22 6 die begleitendes fahren macht.
Elektroroller war ein großes Thema. Da es mich nicht wirklich interessierte, haben wir die Halle nur "quer" begangen. Fast alle sind nur für ~ 50km Reichweite, einen habe ich gesehen mit 120km.
Gruß Lutz
- Martin Weil
#8 Re: INTERMOT 6.-10. Oktober 2010
Es ist fraglich ob sich Elektro-Zweiräder durchsetzen können ?
im Stadtverkehr sind die sicher gut Einsetzbar !
Aber stellt euch vor ihr wollt den Eifelturm besuchen oder die Nordkaptour mal fahren,
Eine Stunde fahren und 4-5 Stunden laden, eine Stunde fahren und 4-5 Std. laden usw.
Wie... viele Stunden,Tage oder Monate ist man da nur zum Ziel unterwegs, und dann noch nach Hause ? ? ?
Zumindest Paris sollte man mal Spasshalber ausrechnen, ist einer da der Lust dazu hat ?
Da ich faul im Rechnen bin, habe ich auch keine Lust mit Elektroroller z.B. auf die Alb zu fahren,
das dauert dann keine 5 Stunden sondern bestimmt 2-3 Tage.
Sollen doch die Herren Politiker mal mit gutem Beispiel vorangehen, ist immer noch billiger als ne S-Klasse
aber darauf können wir noch lange warten, die Grünen haben ihren 2CV ja auch schon lange abgelegt !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
im Stadtverkehr sind die sicher gut Einsetzbar !
Aber stellt euch vor ihr wollt den Eifelturm besuchen oder die Nordkaptour mal fahren,
Eine Stunde fahren und 4-5 Stunden laden, eine Stunde fahren und 4-5 Std. laden usw.
Wie... viele Stunden,Tage oder Monate ist man da nur zum Ziel unterwegs, und dann noch nach Hause ? ? ?
Zumindest Paris sollte man mal Spasshalber ausrechnen, ist einer da der Lust dazu hat ?
Da ich faul im Rechnen bin, habe ich auch keine Lust mit Elektroroller z.B. auf die Alb zu fahren,
das dauert dann keine 5 Stunden sondern bestimmt 2-3 Tage.
Sollen doch die Herren Politiker mal mit gutem Beispiel vorangehen, ist immer noch billiger als ne S-Klasse
aber darauf können wir noch lange warten, die Grünen haben ihren 2CV ja auch schon lange abgelegt !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- ruene56
#9 Re: INTERMOT 6.-10. Oktober 2010
Hallo zusammen, wir, meine Sozia und ich kommen gerade von der Intermot.
Das war wohl der große Reinfall, der Daelim Stand ----- tote Hose ---- :(
Nichts " Neues " und was sich sonst auf dem Markt tut, kannst du vergessen.
Das Einzige, was jedes Jahr zu sehen ist, das die kleinen " gelben " Männchen mit Kameras bestückt sind und bei den nahmhaften europäischen Herstellern fast bis in den Tank kriechen und alles fotografieren ( natürlich zum abkupfern ).
Zum Glück ist die Intermot nur alle 2 Jahre.
Grüße
Peter
Das war wohl der große Reinfall, der Daelim Stand ----- tote Hose ---- :(
Nichts " Neues " und was sich sonst auf dem Markt tut, kannst du vergessen.
Das Einzige, was jedes Jahr zu sehen ist, das die kleinen " gelben " Männchen mit Kameras bestückt sind und bei den nahmhaften europäischen Herstellern fast bis in den Tank kriechen und alles fotografieren ( natürlich zum abkupfern ).
Zum Glück ist die Intermot nur alle 2 Jahre.
Grüße
Peter
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast