Hintere Felge, befestigung Kettenrad
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- roadwin_VJ_Fan
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Jun 2019
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dalim VJ Roadwin 125
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 01847
- Land: Deutschland
#1 Hintere Felge, befestigung Kettenrad
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir bei dem Problem helfen. Fahre meine Roadwin bereits seit einiger Zeit (39 000 km rutner ) und nun ist wohl ein Schaden an der hinteren felge enstanden.
Die Kette ist während der Fahrt vom Kettenrad gerutsch. Nach einer näheren Inspektion ist mir aufgefallen, dass die Ruckdämpfer sehr stark ausgeschlagen sind. Das davon die Kette runterspringen kann konnte ich bereits im Forum finden. Diese werde ich auf jeden Fall wechseln. Allerdings ist mir auch noch ein zweites Problem aufgefallen, welches ich nicht richtig einschätzen kann.
Die Nut welche den Spannring zur Befestigung des hinteren kettenrades halten soll ist nicht mehr in Gänze vorhanden. Teilweise sieht sie abgerochen aus teilweise aber auch als wäre sie nie durchgängig da gewesen. Habe ein Bild davon angehängt ich hoffe Ihr könnt was erkennen!
Kann mir jemand sagen ob diese Nut überhaupt ab Werk um das gesamte Rad ging oder von Anfang an schon nur teilweise vorhanden war?
Ein neus Hinterrad zu kaufen wäre sehr sehr teuer, von daher hoffe ich dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank dafür bereits im Vorraus!
VG Björn
ich hoffe jemand kann mir bei dem Problem helfen. Fahre meine Roadwin bereits seit einiger Zeit (39 000 km rutner ) und nun ist wohl ein Schaden an der hinteren felge enstanden.
Die Kette ist während der Fahrt vom Kettenrad gerutsch. Nach einer näheren Inspektion ist mir aufgefallen, dass die Ruckdämpfer sehr stark ausgeschlagen sind. Das davon die Kette runterspringen kann konnte ich bereits im Forum finden. Diese werde ich auf jeden Fall wechseln. Allerdings ist mir auch noch ein zweites Problem aufgefallen, welches ich nicht richtig einschätzen kann.
Die Nut welche den Spannring zur Befestigung des hinteren kettenrades halten soll ist nicht mehr in Gänze vorhanden. Teilweise sieht sie abgerochen aus teilweise aber auch als wäre sie nie durchgängig da gewesen. Habe ein Bild davon angehängt ich hoffe Ihr könnt was erkennen!
Kann mir jemand sagen ob diese Nut überhaupt ab Werk um das gesamte Rad ging oder von Anfang an schon nur teilweise vorhanden war?
Ein neus Hinterrad zu kaufen wäre sehr sehr teuer, von daher hoffe ich dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank dafür bereits im Vorraus!
VG Björn
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#2 Re: Hintere Felge, befestigung Kettenrad
Warum neues Hinterrad kaufen? Du müsstetst doch nur den Träger erneuern. Sieht schon komisch aus das ganze Ding. Auch die Belagscheibe hinterm Sicherungsring scheint zu arbeiten, blanke Stelle. Hab leider nichts auf meinen einschlägigen Seiten gefunden als Gebrauchtteil :cry:
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#3 Re: Hintere Felge, befestigung Kettenrad
Hab noch weiter gesucht aber nix gefunden mit deinem Sprengring. Bei meiner VL war aber glaub ich auch ein Sicherungsring drauf während bei anderen Daystars nichts vorhanden war. Also ist dieser Sicherungsring nur ein Zusatz zu den Kettenblattbolzen. Die VJ hat nur 4 Bolzen während die VL 5 Bolzen im Träger hat. Mich wundert`s echt das es diese Teile nicht gebraucht gibt während es Haufen guter Lacksätze auf meinen Seiten angeboten werden. :?
-- Automatische Zusammenführung - 24. Jun 2019, 22:33 --

Hab dir mal eins von der VL rausgesucht wie das aufgebaut ist.
-- Automatische Zusammenführung - 24. Jun 2019, 22:33 --

Hab dir mal eins von der VL rausgesucht wie das aufgebaut ist.
- roadwin_VJ_Fan
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Jun 2019
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dalim VJ Roadwin 125
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 01847
- Land: Deutschland
#4 Re: Hintere Felge, befestigung Kettenrad
caddy hat geschrieben:Warum neues Hinterrad kaufen? Du müsstetst doch nur den Träger erneuern. Sieht schon komisch aus das ganze Ding. Auch die Belagscheibe hinterm Sicherungsring scheint zu arbeiten, blanke Stelle. Hab leider nichts auf meinen einschlägigen Seiten gefunden als Gebrauchtteil :cry:
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Was genau meinst du mit Träger die Felge?
Also die Felge wäre genau das teure kostet 400€, das ist die ganze Maschine gerade so noch wert :?
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#5 Re: Hintere Felge, befestigung Kettenrad
Na den Kettenradträger
- roadwin_VJ_Fan
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Jun 2019
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dalim VJ Roadwin 125
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 01847
- Land: Deutschland
#6 Re: Hintere Felge, befestigung Kettenrad
caddy hat geschrieben:Hab noch weiter gesucht aber nix gefunden mit deinem Sprengring. Bei meiner VL war aber glaub ich auch ein Sicherungsring drauf während bei anderen Daystars nichts vorhanden war. Also ist dieser Sicherungsring nur ein Zusatz zu den Kettenblattbolzen. Die VJ hat nur 4 Bolzen während die VL 5 Bolzen im Träger hat. Mich wundert`s echt das es diese Teile nicht gebraucht gibt während es Haufen guter Lacksätze auf meinen Seiten angeboten werden. :?
-- Automatische Zusammenführung - 24. Jun 2019, 22:33 --
Hab dir mal eins von der VL rausgesucht wie das aufgebaut ist.
Auch dir vielen Dank für die schenlle antwort.
Der Sprengring ist meiner Meinung nach dazu da um das Kettenbaltt daran zu hindern an die Radaufhängung zu kommen.
Das Kettenblatt ist nicht an den Ruckdämpfern befestigt das ist da einfach nur reingesteckt. Also das ist glaube bisschen anders aufgebaut als bei der VL.
Ich hab halt jetzt bissschen angst das wenn ich so weiterfahre es mir irgendwann das Kettenblatt gegen die Aufhängung haut und dann noch mehr kaputt macht wie bisher :cry:
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#7 Re: Hintere Felge, befestigung Kettenrad
Ah nun verstehe ich das Problem. Hab mir die Explozeichnung angesehen beim Lieferanten, du hast keinen Träger verbaut sondern direkt auf die Felgennabe verschraubt.
-- Automatische Zusammenführung - 24. Jun 2019, 23:02 --
Also stecken bei dir die Bolzen vom Kettenblatt in den Ruckdämpfern und die in der Felge?
-- Automatische Zusammenführung - 24. Jun 2019, 23:09 --
Hilft das?

oder das?

-- Automatische Zusammenführung - 24. Jun 2019, 23:17 --
Also wenn ich das nun richtig verstanden habe hält der Ring das Kettenblatt auf der Nabe. In dem Kettenblatt sind die Bolzen auf welchen die Ruckdämpfer sitzen und diese in der Nabe stecken. Das ganze Gedöns wird nur durch den Sicherungsring gehalten :? :cry:
Du musst andere Felge kaufen.
-- Automatische Zusammenführung - 24. Jun 2019, 23:02 --
Also stecken bei dir die Bolzen vom Kettenblatt in den Ruckdämpfern und die in der Felge?
-- Automatische Zusammenführung - 24. Jun 2019, 23:09 --
Hilft das?

oder das?

-- Automatische Zusammenführung - 24. Jun 2019, 23:17 --
Also wenn ich das nun richtig verstanden habe hält der Ring das Kettenblatt auf der Nabe. In dem Kettenblatt sind die Bolzen auf welchen die Ruckdämpfer sitzen und diese in der Nabe stecken. Das ganze Gedöns wird nur durch den Sicherungsring gehalten :? :cry:
Du musst andere Felge kaufen.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste