Hat jemand Lösungen zu meinem Problem????
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- The Jan
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. Apr 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin Vj
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 19051
- Land: Deutschland
#1
Hat jemand Lösungen zu meinem Problem????
Hey liebe Mitglieder, hier ist mal wieder Jan. Ich komme dieses Mal mit mehreren Problemen an... Wie man es meinem vorangegangenen Beitrag entnehmen kann, habe ich meine Gabel bei der Roadwin VJ gewartet. Nun ist mir bei der heutigen "Probefahrt" aufgefallen, dass der Lenker schief zu stehen scheint, was eigentlich nicht sein kann....
Mein nächstes Problem ist zur selben Zeit aufgetaucht. Die Maschine stand nun während dieser Zeit zwei Wochen in der Garage. Als ich sie dann heute, nachdem ich alles wieder zusammen hatte starten wollte, sprang sie eine sehr lange Zeit nicht an.... als ich es mit Choke und Gas geben versuchte hörte man ein Klackern (nur mit Gas). Irgendwann sprang sie dann an und lief auch erstmal gut ohne Choke. Ich bin dann los und habe gemerkt, dass die Leistung untenrum sehr gering war und ich sehr hoch drehen musste... allgemein fühlte sich alles so komisch an, denn auch die Vibration war stärker. Dann ging die Maschine wieder aus (ich war wahrscheinlich bei zu niedrigen Drehzahlen). Die Maschine ging wie zuvor nur sehr schwer wieder an. Als der Motor aus ging und ich ausrollte, hörte ich ebenfalls ein Klackern.
Was ist hier los???
Ich habe mal alle Flüssigkeiten kontrolliert und ihr fehlt nichts. Auch habe ich nichts am Motor gemacht und sie lief vorher eigentlich gut. Bei 2 Wochen kann doch auch nicht der Vergaser dicht sein, oder??? Sie hat gerade erst ne nagelneue Zündkerze bekommen.
Ich erhoffe mir von dem Beitrag nicht allzu viel, da Ferndiagnostik immer sehr schwer ist, aber vielleicht kennt jemand diese Probleme.
Schon mal vielen vielen Dank für jegliche Hilfe.
Mein nächstes Problem ist zur selben Zeit aufgetaucht. Die Maschine stand nun während dieser Zeit zwei Wochen in der Garage. Als ich sie dann heute, nachdem ich alles wieder zusammen hatte starten wollte, sprang sie eine sehr lange Zeit nicht an.... als ich es mit Choke und Gas geben versuchte hörte man ein Klackern (nur mit Gas). Irgendwann sprang sie dann an und lief auch erstmal gut ohne Choke. Ich bin dann los und habe gemerkt, dass die Leistung untenrum sehr gering war und ich sehr hoch drehen musste... allgemein fühlte sich alles so komisch an, denn auch die Vibration war stärker. Dann ging die Maschine wieder aus (ich war wahrscheinlich bei zu niedrigen Drehzahlen). Die Maschine ging wie zuvor nur sehr schwer wieder an. Als der Motor aus ging und ich ausrollte, hörte ich ebenfalls ein Klackern.
Was ist hier los???
Ich habe mal alle Flüssigkeiten kontrolliert und ihr fehlt nichts. Auch habe ich nichts am Motor gemacht und sie lief vorher eigentlich gut. Bei 2 Wochen kann doch auch nicht der Vergaser dicht sein, oder??? Sie hat gerade erst ne nagelneue Zündkerze bekommen.
Ich erhoffe mir von dem Beitrag nicht allzu viel, da Ferndiagnostik immer sehr schwer ist, aber vielleicht kennt jemand diese Probleme.
Schon mal vielen vielen Dank für jegliche Hilfe.
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#2 Re: Hat jemand Lösungen zu meinem Problem????
Hallo Jan,
hast du beim Zusammenbauen deiner Gabel diese entsprechend "entspannt"? Sprich die Klemmschrauben der oberen Gabelbrücke angezogen, mehrmals die Gabel kräftig eingefedert, dann an der unteren Gabelbrücke die Klemmschrauben festgezogen, wieder eingefedert und zu guter letzt die Achsmutter angezogen und das alles möglichst mit dem vorgeschriebenen Drehmoment? Ich vermute auf Grund des schiefen Lenkers nein. Vielleicht daher auch die Vibrationen bei der Probefahrt.
Der Rest ist dubios. Das "Klackern" kommt aber nicht beim Drücken des Starterknopfes? Beim Fahren hört man kein "Klackern", nur beim Ausrollen (du hast aber nicht beim Rollen den Starterknopf gedrückt)?
Gruß Michael
hast du beim Zusammenbauen deiner Gabel diese entsprechend "entspannt"? Sprich die Klemmschrauben der oberen Gabelbrücke angezogen, mehrmals die Gabel kräftig eingefedert, dann an der unteren Gabelbrücke die Klemmschrauben festgezogen, wieder eingefedert und zu guter letzt die Achsmutter angezogen und das alles möglichst mit dem vorgeschriebenen Drehmoment? Ich vermute auf Grund des schiefen Lenkers nein. Vielleicht daher auch die Vibrationen bei der Probefahrt.
Der Rest ist dubios. Das "Klackern" kommt aber nicht beim Drücken des Starterknopfes? Beim Fahren hört man kein "Klackern", nur beim Ausrollen (du hast aber nicht beim Rollen den Starterknopf gedrückt)?
Gruß Michael
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste